ElisabethR
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit und Hilfe in diesem Forum. Wir sind aktuell auf der Suche nach einer Tagesmutter. Unsere Tochter soll ab dem Alter von einem Jahr betreut werden, die Betreuung ist auf langfristig ausgelegt und der Betreuungsumfang wird einige Stunden am Tag betragen (ca 8-14/15 Uhr). Nun haben wir ein Angebot einer Tagesmutter, die auf uns einen sehr freundlichen, engagierten und guten Eindruck macht. Ich mache mir jedoch etwas Gedanken bezüglich der Sprachentwicklung in dieser sensiblen und wichtigen Altersspanne. Die Tagesmutter spricht gebrochen deutsch und hat einen starken Akzent und auch eine stark fehlerhafte Grammatik. Auch die Kinder in der Gruppe sind sehr international -unsere Tochter wird die einzige Muttersprachlerin sein, meines Wissens sogar die Einzige, deren Eltern flüssig deutsch sprechen. Auf der einen Seite denke ich mir, dass Kinder sehr flexibel sind und ja in vielen Fällen auch mehrsprachig aufwachsen und dass diese Internationalität sicher auch wertvollen Input bieten kann. Auf der anderen Seite mache ich mir Gedanken, da die Betreuung doch einen großen Anteil des Tages einnimmt ob dies die Sprachentwicklung negativ beeinträchtigen könnte (die "Zweitsprache" wäre ja quasi gebrochenes Deutsch). Ich möchte meiner Tochter natürlich eine gute Ausgangsposition auch für die sprachliche Entwicklung bieten. Wir Eltern sprechen beide akzentfreies Deutsch, die Großmutter ebenfalls gebrochenes (ist keine regelmäßige Betreuungsperson). Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Mit freundlichen Grüßen
Liebe E., das würde ich auch sehr kritisch sehen, es sei denn, die Tagesmutter würde einfach in ihrer Muttersprache und dann aber korrekt mit den Kindern sprechen. Das wäre dann so wie in einer Familie mit 2 "Mutter-Vater-Sprachen". Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Unser Sohn wird in 2 Wochen 2 Jahre alt. Mit unter einem Jahr hat er recht deutlich erste Worte gesprochen. Jeweils für ein paar Tage, dann hat er sie nie wieder gesprochen. Das macht er mit den meisten Worten, die er bisher gelernt hat. Nehme ich alle Wörter und Tierlaute zusammen, die er jemals gesprochen hat, komme ich aber trot ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn wird morgen 21 Monate alt. Seine Größe und Gewicht lag bis U6 auf der 90. Perzentile. Seitdem hat sein Wachstum verlangsamt. Er wiegt ca. 12 kg und ist ca. 86 cm hoch. Habe ich vielleicht falsch gemacht, dass seine Größe und Gewicht jetzt weit unter der 90. Perzentile liegt? Außerdem spricht mein Sohn noch ni ...
Sehr geehrter Dr.Busse, Mein Sohn ist 2 Jahre alt und spricht nur einzelne Worte wie Mama, Papa, Oma, Opa, Ei, auf, an und wawa (als Synonym für alle Tiere) und Dada (als Synonym für Auto). Die Fontanelle ist auch noch recht weit offen. Laut Kinderärztin ist es in Ordnung. Ist es wirklich in Ordnung oder muss ich es doch nochmal ärztlich abklär ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (fast 18 Monate) ist motorisch sehr fit. Konnte bereits mit 10 Monaten frei gehen und kann sonst viele Dinge. Jedoch hat sie es mit dem Sprechen nicht so. Sie versteht gefühlt alles, aber kann bis auf Mama, Papa und adddaaaa nichts sagen. Verständigen kann sie sich (durch zeigen etc.). Sie hat seit 2 Monaten ...
Guten Abend, mein Sohn wird im August 2 Jahre alt. Er ist also 21 Monate alt. Er spricht leider noch nicht so viel. Also er sagt schon einzelne Wörter wie: Mama, Papa, Oma, Opa, Obst, da, was da und zeigt dann auf etwas, heiß, Eis, Kekse, Bagger, Trecker und die Namen meiner Freundin und ihrer Tochter usw. Er zeigt auch überall drauf und möcht ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Vielen Dank insgesamt und im Voraus für Ihre tolle Arbeit, die Sie hier leisten! Meine Anliegen ist: Unser Sohn ist 17,5 Monate alt und seit Geburt habe ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht gut hört (allerdings nicht nichts). Als Säugling ist er nie, wirklich nie, erschrocken bei lauten und unerwarteten Ger ...
Sehr geehrter Herr Busse. Mein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und wächst dreisprachig auf: Türkisch, Persisch und Deutsch. Er versteht alle drei Sprachen sehr gut und reagiert entsprechend, wenn wir mit ihm sprechen. Allerdings mache ich mir Gedanken über seine Aussprache und Sprachentwicklung. Er spricht viele Wörter und Sätze, aber seine Au ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell knapp sieben Monate alt und ich habe zu Entwicklungsmeilensteinen gelesen, dass Babys in dem Alter Silben und Silbenverdopplungen lallen (z.B. „da-da“) oder Lautäußerungen anderer nachahmen sollten. Ich weiß, dass es auch eine Orientierung bei der U5 ist, doch haben wir zu diesem Zeitpunkt nicht mi ...
Hallo Dr.Busse, Mein 22 Monat altes Baby spricht ca.10-12 Wörter.Ist es normal, dass sie so wenige Wörter spricht?Ich zeige sie täglich Bilder, spreche mit ihr, erkläre ihr den Tagesablauf.Stelle ihr Fragen.Aber sie antwortet mir nicht.Wenn ich versuche von ihr eine Antwort zu bekommen, wird sie manchmal frustriert.Gibt es was ich noch beachten so ...
Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...