Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

spielen mit Kuscheltieren

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: spielen mit Kuscheltieren

KittyJessica

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr, Busse, die Oma hat meinen 9 jährigen Sohn ein Einhorn Kuscheltier geschenkt. Mit erschrecken stellte ich gestern Abend fest, dass er mit diesem Einhorn... komische Sachen macht. Er reibt das Einhorn zwischen seinen Beinen und das mit sehr viel Vorliebe, er ist fast schon gar nicht mehr von diesem Einhorn zu trennen und nimmt es auch überall mit hin. Jetzt weiß ich damit gar nicht umzugehen, er ist ja eigentlich noch viel zu jung!?!? Soll ich Ihm jetzt das Kuscheltier wegnehmen oder vielleicht lieber mit ihm zum Psychologen gehen? Vielen dank für ihre Antwort Jessica


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K, dass Kinder entdecken, dass das Stimulieren Ihrer Genitalien angenehme Gefühle erzeugt und entspannt, ist völlig normal. Sie müssen nur lernen, dass man das nur zuhause im eigenen Zimmer macht und nicht in der Öffentlichkeit. Und ein 9-Jähriger sollte natürlich passend zu seinem Alter aufgeklärt sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ähm, wie wäre es, wenn du erst mal mit ihm darüber redest? Echt jetzt, wie sind wir jemals groß geworden ohne immer gleich zum Psychologen geschleift zu werden? LG Lilly


gemref76

Beitrag melden

Etwas ungewöhnlich finde ich tatsächlich das Alter. Normalerweise sind die Kinder jünger. Rede mit ihm darüber, dass er das nur in seinem Zimmer macht und nicht vor anderen. Und darüber, dass reiben ok ist, in Gegenstände rein stecken aber gefährlich sein kann. Ansonsten lass ihn seinen Körper entdecken.


Mimi987

Beitrag melden

Also prinzipiell ist da ja mal nichts erschreckendes dran. Das ist was ganz normales Ich darf meiner Vorschreiberin bestätigen, dieses Gespräch hatte ich kürzlich mit einem meiner 3-jährigen. Evtl. Macht es aber Sinn, sich mal der Pubertät auseinander zu setzten. So mit 8-9 gibt es allmählich einige Hormonumstellungen, die die Pupertät einleiten. Aber nimm ihmbitte nicht das Einhorn (übrigens äussert passend - musste wirklich schmuzeln) und er ist sicher auch kein Fall für den Psychologen. Reden hilft!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn 15 Monate kann absolut nicht alleine spielen. Wenn ich mit ihm auf dem boden sitze spielt er ohne Probleme, setzt sich zwischen durch auf mein schoß, geht ins andere Zimmer beschädigt sich dann kurz und kommt wieder.  Sobald ich aber aufstehen und ins andere Zimmer gehe fängt er sofort an zu schreien und weinen hängt die ...

Guten Tag , meine zweijährige Tochter hat starke Neurodermitis , vor allem an den Händen , sie blutet auch oft , weil sie sich immer wieder aufkratzt , darf sie trotzdem im Sand auf dem Spielplatz spielen? LG 

Hallo,  ist es normal, dass Babys bei Anstrengung, bei Freude und beim Spielen auch eine höhere Atemfrequenz als 55 Mal pro Minute haben? Mein Kleiner (17 Wochen korrigiert 14 Wochen) atmet bestimmt 70 Mal, wenn er sehr intensiv spielt. Danke. Viele Grüße   

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn hat sich beim Spielen am Fuß verletzt – entweder ist er umgeknickt oder gegen das Metallfußteil der Couch gestoßen. Ich war in der Küche, als es passierte. Er lag auf dem Boden, weinte stark und sagte, sein Fuß würde wehtun. Er ist 3 Jahre alt. Ich habe sofort Traumeel aufgetragen und den Fuß gekühlt. Am erste ...

Liebe Frau Dr. Althoff, ich habe das Problem, dass ich leider immer viel zu ängstlich bin, was meine 1-jährige Tochter betrifft. Sei es, dass sie sich irgendwo anstößt oder wenn jemand (Erwachsenes) mit ihr zu "wild" spielt. Sprich: sie an den Händen zieht und quasi an den Armen hängend durch die Luft hin- und her schaukelt. Ich hoffe, das komm ...

Guten Tag, Heute morgen hat mein vier Jahre alter Sohn mit meiner sechs Monate alten Tochter gespielt. Sie lag in der in ihrem Hochstuhl von der Fa. Hauch, die so einen Liegeaufsatz für die Kleinsten hat. Der Aufsatz lässt sich ein paar Zentimeter nach vorne und hinten "wiegen". Mein Sohn hat sehr heftig den Aufsatz rauf und runter geschü ...

Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt, ist extrem aktiv und liebt auch wildes Spielen. Am liebsten hat sie es, wenn man sie ordentlich in die Luft wirft, im Kreis wirbelt (natürlich nicht an den Händen gehalten, sondern am Bustkorb) oder sogar aus ein paar Zentimeter auf die Couch „wirft“ bzw. fallen lässt. Sie liebt diese ...

Guten Tag Herr Busse,   Mein Bruder wohnt im Ausland und den haben wir gestern besucht. Er hat die kleine das erste Mal gesehen und hat sich riesig gefreut. Er liebt Kinder. Es dauerte nixjt lange bis er mit wilden Spielchen anfing. Er hat sie mal an den Füßen gehalten kopfüber und ist durch die Wohnung gedüst wie ein Flugzeug . Das fand sie ...

Guten Abend, Mein Baby ist mit 11 Monaten super aktiv und läuft schon fleißig durch die Wohnung. Damit sie überhaupt mal erschöpft ist müssen wir uns immer wieder was einfallen lassen. nun hatte mein Bruder die Idee, sie in den Fliegergriff zu nehmen und sich mit ihr auf dem Arm ganz schnell zu drehen. Dabei bemerkte ich, dass sie einen rote ...

Guten Abend, Mein Baby ist mit 11 Monaten super aktiv und läuft schon fleißig durch die Wohnung. Damit sie überhaupt mal erschöpft ist müssen wir uns immer wieder was einfallen lassen. nun hatte mein Bruder die Idee, sie in den Fliegergriff zu nehmen und sich mit ihr auf dem Arm ganz schnell zu drehen. Dabei bemerkte ich, dass sie einen rote ...