ValiMask
Sehr geehrter Dr. Busse! Erstmal vielen Dank, dass Sie immer so geduldig und freundlich all unsere Fragen beantworten. Ich habe in meiner aktuellen SS Diabetes, bei meiner ersten Schwangerschaft (2020) wurde der OgTT mit 75g Glukose bei der Hausärztin durchgeführt. Der erste Test ist laut ihrer Angaben fehlgeschlagen, beim 2. waren die Ergebnisse sehr eigenartig (Nüchtern: 36mg/dl, nach 1h 119 und nach 2h 146). Der Gynäkologe meinte, es passt. Ich bin 157cm groß, damals 26 Jahre, keine genetische Vorbelastung und hatte zu Beginn der Schwangerschaft 50kg. Jetzt mache ich mir große Sorgen ob ich damals auch schon SS Diabetes hatte. Gegen Ende hatte ich schlimme Wassereinlagerungen, die Plazenta war verkalkt und mein Sohn kam 40+4 mit 2880g zur Welt. Sollten wir bei ihm eine Blutkontrolle oder einen Ultraschall machen um Spätfolgen auszuschließen..? So geht es ihm bis auf zeitweise Bauchschmerzen gut. (Calprotectinuntersuchung steht bevor) Entschuldigen Sie bitte den langen Text! Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Liebe V., ich sehe keinen Anlass zur Sorge und dazu, bei Ihrem Kind irgendwelche Untersuchungen zu machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn hatte eine äußere Wendung. Alles klappte prima und er ist gesund. Der Arzt musste bei der Wendung eine Kraft anwenden, damit der Dreh funktioniert. Es war schwierig, doch es klappte. Auch wenn alles super verlief, habe ich Fragen: Kann denn eine Wendung schädlich für den Kopf sein oder ist der Kopf durc ...
Gutan Herr Dr. Busse, ich bin gerade schwanger und habe eine 2 jährige Tochter. Sie hat seit gestern rote Flecken auf den Wangen, die ich nicht zuordnen kann. Da ich erst in der 12. Schwangerschaftswoche bin, will ich das gleich morgen beim Kinderarzt abklären lassen. Das Thema lässt mich jetzt jedoch nicht so ganz los und im Internet weiß man ...
Sehr geehrter Dr Busse, ich mache mir etwas Sorgen in Bezug auf eine mögliche Diabeteserkrankung meines Sohnes (5Jahre). Er hatte vor etwa vier Wochen eine schwere Gastroenteritis mit hohem Fieber. Seitdem geht er gefühlt sehr oft aufs Klo zum Urinieren (abends kurz vor dem Schlafen bis zu drei Mal beispielsweise). Er sagt, er muss dann wirkli ...
Hallo Herr Busse, Mein Kind ist 2 Jahre alt und hat einen angeborenen Nystagmus, die Ursache hierfür weiß man nicht genau. Er ost ansonsten top fit und sehr agil. Er tobt den ganzen Tag umher. Nun hat mich eine Erzieherin aufmerksam gemacht, das er soviel trinken würde in der Kita und wir das Im Blick behalten sollen. Da ich selbst vom Fach bin ...
Hallo Herr Busse , Meinen sie zwecks Diabetesausschluss den Eiweiß im Urin abzuklären oder Infektion? Lg
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine beiden Töchter kamen mit einem niedrigen Geburtsgewicht zur Welt (38ssw) und leichter Gelbsucht. Aus diesem Grund wurde nach der Geburt meiner zweiten Tochter auch mein Blut untersucht und CMV nachgewiesen. Bei meiner zweiten Tochter war das CMV negativ. Leider weiß ich nicht ob ich mich damit schon in der er ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen gestern geschrieben bezüglich dem Verdacht auf Diabetes weil unsere Tochter neuerdings sehr viel trinkt. Wir waren heute den ganzen nachmittag unterwegs und es gab für sie ausnahmsweise ein Stückchen Papageienkuchen und so ein Tee mit Saft aus dem Rossmann. Mir lässt das Thema keine Ruhe und wir haben ...
Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren. Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...
Hallo, Mein Baby 7 monate hat sich offensichtlich mit corona bei seinem vater angesteckt und nun auch mein 5 jähriger. Der 5 jährige hat nur Erkältungssymptome, das baby hatte 3 Tage Fieber und vermehrt sowie grünlichen Stuhl. Natürlich waren wir due ganze zeit in Rücksprache mit dem Kinderarzt und zur Kontrolle. Nun mache ich mir Sorge ...