Martina2020
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Soor Infektion der Brust. Mein Sohn, 6 Monate alt, erhält ausschließlich abgepumpte Muttermilch. Ich pumpe ab und verfüttere die Milch innerhalb von 6 Stunden darauf. Er zeigt keinerlei Symptome einer Infektion. Muss er dennoch in irgendeiner Form behandelt werden? Kann er angesteckt sein ohne Symptome zu zeigen? Kann ich die abgepumpte Milch weiter geben oder besser erst wenn ich keine Symptome mehr zeige? Vielen Dank vorab für eine Antwort
Liebe Martina, Ihre Soorinfektion sollte natürlich behandelt werden. Ihr Sohn nur dann, wenn er selber betroffen ist, und die abgepumpte Milch kann er sowohl wie die direkt an der Brust getrunkene ohne Bedenken weiterhin trinken. Unabhängig davon sollten Sie jetzt aber auch zügig mit Beikost anfangen, denn Ihr Sohn braucht auch andere Nährstoffe wie Eisen,.... Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Bei meiner 4 Wochen alten Tochter wurde Soor diagnostiziert. Sie bekam InfectoSoor Mundgel für den Mund und Mykodern Heilsalbe für den Po verschrieben. Der Arzt sagte ich solle meine Brustwarzen (da ich stille) mit behandeln. Meine Frage: womit denn mitbehandeln?? Mit dem Mundgel oder der Mykoderm-Salbe??
Hallo Herr Dr. Busse, schönen Gruß aus Griechenland. Ich hatte Sie vor ca. 3 Wochen mal gefragt wegen der Trinkprobleme meiner mittlerweile 11 Wochen alten Tochter. Kurz danach entwickelten sich weiße Pünktchen auf ihrer Zunge (sehr zahlreich) und wegen der anderen Symptome wie Flasche wegstoßen (als wenn sie Schmerzen hatte) bin ich auf Soor ...
hallo herr dr. busse, bei meiner tochter und mir wurde soor diagnostiziert. wir haben nun ein mundgel, welches ich auch an der brust anwende und noch eine salbe für den windelbereich. wir sollen die salbe/gel solange anwenden bis die symptome weg sind + 3 tage. was zählt denn alles als symptom? auch der grüne stuhlgang?? der kann ja m.e. auch v ...
Hallo Herr Dr., wie schon mal erwähnt behandel ich meine tochter und mich wegen soor. dies nun seit einer woche. der po und im mund meiner tochter ist seit 2 tagen nichts mehr zu sehen. allerdings heilen meine brustwarzen nicht. ich habe keine schmerzen mehr aber sie sind immer noch rot. heißt das das dort immer noch soor ist? oder braucht das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Meine Nichte ist 4 und trägt nur Nachts noch eine Windel,von Freitag auf Samstag schlief sie bei uns,Sie spielt oft mit unserem Sohn. Als Sie auf die Toilette ging und groß machen wollte schrie und wimmerte Sie Aua dass ich in Bad stürzte,als ich ihren Po&Vagina sah war ich geschockt die po falte bis auf die Backen feuerr ...
Lieber Dr. Busse, meine Tochter hat seit ihrem 3. Lebenstag (ungefähr Zeitpunkt milcheinschuss) eine weiße Zunge im hinteren Bereich. Es ist nicht fleckig sondern eher gleichmäßig, keine Rötung in der Mundhöhle und auch sonst nirgends Flecken Bläschen oder sonstiges. Sie hat sich keinerlei Symptome, trinkt norma, weshalb ich es eher für Milch ge ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, meine Tochter (etwas über 2) hat seit Sonntag vor 2 Wochen einen Ausschlag außen auf den äußeren Schamlippen gehabt. Ich habe dann selbst mit Multilind erst 2 Tage gecremt. Keine Besserung. Da am Dienstag dann der Urin komisch roch haben wir eine Probe beim KA abgegeben (nur Geruch auffällig nicht unter Mikros ...
Guten Tag Frau Althoff, meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder. Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...
Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...