Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, schönen Gruß aus Griechenland. Ich hatte Sie vor ca. 3 Wochen mal gefragt wegen der Trinkprobleme meiner mittlerweile 11 Wochen alten Tochter. Kurz danach entwickelten sich weiße Pünktchen auf ihrer Zunge (sehr zahlreich) und wegen der anderen Symptome wie Flasche wegstoßen (als wenn sie Schmerzen hatte) bin ich auf Soor gekommen, was vom Kinderarzt bestätigt wurde. So behandelten wir unser Baby mit einem Antipilz-Gel für den Mund und nach einer Woche, als die Zunge wieder schön klar war, hörten wir damit auf, weil sie schlimm Durchfall bekam (was als Nebenwirkung in der Packungsbeilage aufgezählt ist). Jetzt haben wir schon wieder genau die gleichen Symptome, und der Kindearzt meinte diesmal "sie hat nichts", worauf wir aber trotzdem dieselbe Behandlung wieder anfingen, weil sie wenig trank und nur mit großen Schwierigkeiten (Geschrei), offensichtlich weil sie Schmerzen (im Mund vermutlich) hatte. Außerdem schlief sie plötzlich fast den ganzen Tag, unterbrochen von viel Geschrei, was sie sonst nie getan hat. (Fieber hat sie nicht.) Nach 2 Tagen der Verabreichung des Gels geht es ihr schon viel besser, sie trinkt williger aber nicht in großen Mengen. Meine Fragen sind: Wie lange muss eine Soor-Behandlung durchgeführt werden (und was ist, wenn wieder Durchfall kommt?)? Und: Sie trinkt seit einer Woche etwa nur 550ml Milch (sie ist ein "Flaschenkind") täglich, hat aber bis vorgestern fast 2kg insgesamt zugenommen, also in knapp 2 Monaten (von 3050g auf 4950g bei 50cm Geburtsgröße). Sonst hat sie aber immer mindestens 700ml getrunken, und laut meinen Büchern trinkt ein Kind in dem Alter 600-900ml. Ist das jetzt bedenklich? Heute hat sie schon wieder besser getrunken aber leider nicht viel Appetit auf größere Mengen. Vielen Dank für Ihre Hilfe mit freundlichen Grüßen Martina Blair
Liebe MArtina, Mundsoor macht keine Schmerzen, das kann es also nicht sein. Außerdem hätte ihr Kinderarzt den Soor sicher erkannt. Bei dem guten Gewicht darf die Trinkmenge bei sonst gutem Allgemeinzustand schwanken ohen dass Sie sich Sorgen zu machen brauchen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Wochen alt) trinkt zurzeit ihre Flasche nicht mehr aus. Sie trinkt am Stück nur ca. 100 ml und beginnt dann die Flasche zu verweigern. Ich war gestern deshalb bei unserem Kinderarzt, dieser konnte nichts feststellen. Meine Tochter ist gut drauf, lacht , spielt , Temperatur ist i.O. Die Kinderärztin sagt ...
Schönen guten Tag Mein Baby ist derzeit 7,5 Monate alt und wir versuchen seit einiger Zeit abzustillen und auf pre Nahrung umzusteigen. Mittlerweile trinkt sie die pre Nahrung aus der Flasche schon Recht gut jedoch keine großen Mengen. Teilweise trinkt sie nur 90ml und danach an der Brust entweder für einige Sekunden oder gar nicht mehr. ...
Hallo Herr Dr. Brügel, gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin. Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...
Guten Tag Frau Althoff, meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder. Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...
Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...