Rentina
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter 8,5 Monate verweigert die Beikost. Sobald sich der Löffel nähert greift sie nach ihn, sperrt den Mund zu oder legt den Kopf auf den Tisch. Bei Fingerfood (Brotstücke, Kartoffeln, Karotten, Obst usw.) nuckelt und beißt sie etwas dran aber Interesse am Essen ist nicht da. Ich stille sie also immer noch voll - Tag und Nacht. Soll ich ihr einfach immer wieder - mit festhalten - den Löffel einfach in den Mund stecken. Klingt fast wie Zwangsernährung. Wie kann ich vorgehen? Oder ist sie noch nicht so weit? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe R., natürlich macht es keinen Sinn, ein Baby zum Essen mit dem Löffel zu zwingen, wie sollte das auch gehen. Essen soll Spaß machen und das gemeinsame Essen am Familientisch hat ja auch eine soziale Funktion. Setzen Sie ihre Tochter einfach mit an den Tisch, wenn Sie essen und bieten ihr da den Löffel und alles geeignete vom Tisch als Fingerfood an. Und dann aber nicht sofort jedesmal die Brust, wenn sie wenig davon nimmt. Und lassen Sie bitte Ihren Kinderarzt kontrollieren, dass kein Mangel z.B. an Eisen besteht. Alles Gute!
Mimi987
Mach das bitte nicht. Damit erreichst du genau das Gegenteil... Essen wird so ein Riesenthema., negativ besetzt. Es ist doch schonsuper dass sie mit Interesse am essen nuckelt. Das IST ECHTES Interesse. Bitte nur anbieten. Du bestimmt was du anbietest, sie bestimmt wieviel. Und wenns nur ganz wenig oder nichts ist... abservieren und lächeln. Kein „Ach iss doch mal“, keine sorgenvoller Blick.
Finale
Hallo, meine Tochter war genauso. Der Kinderarzt hat Druck gemacht. Ich sollte sie hungern lassen, allein in Urlaub fahren etc. Ich bin mal mittags in Tränen ausgebrochen weil sie nicht gegessen hat. Ich habe dann eine Ernährungsberatung angerufen, wo ich beruhigt wurde. Ich habe ein Jahr vollgestillt, das erste Lebensmittel, das sie gegessen hat, war ein Keks von der Oma. Mit 1,5 Jahren lief es dann ganz normal.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, meine kleine ist 9 Monate alt. Schon seit Beginn der Beikost mit ca 5 Monaten habe ich festgestellt, dass sie sich zeitweise nach dem Essen etwas verschleimt anhört beim einatmen. Das tritt auch lediglich unmittelbar nach dem Brei auf. Manchmal hüstelt sie dann kurz und alles ist wieder gut, manchmal dauert es etwas länger und d ...
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist heuer 6,5 Monate alt und lernt essen seid ca einem Monat etwas näher kennen (BLW). Verträgt mildes Gemüse wie Kürbis, Zucchini und Kartoffel als Beispiel ohne Probleme. Dazu muss man sagen, dass aktuell auch noch kaum etwas im Kind landet. Heute hatte ich Nudeln mit selbstgemachter Gemüsesoße geko ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.
Guten Tag, wir haben bei meinem Baby (6M alt) mit Beikost gestartet. Zunächst zwei Wochen Gemüsebrei und nun ab und zu mal abends etwas Grießbrei zusätzlich. Die Portionen waren zunächst auf wenige Löffel beschränkt und haben inzwischen ein halbes Glas erreicht. Nun plagt sich mein Baby aber vermehrt mit Bauchweh. Der Stuhl ist auch fes ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (8 Monate) ist prinzipiell ein sehr guter Esser. Nur um sein Trinkverhalten mache ich mir einige Gedanken. morgens bekommt er 200ml Pre mittsgs 190-200gr selbstgekochren Gemüsebrei, mal Fleisch mal Fisch, ab und an ein fertiges Gläschen nachmittags Getreide Obst Brei abends Getreide Milchbrei ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hätte einmal eine Frage/ bräuchte einen Rat. Meine Tochter ist 7 1/2 Monate alt. Sie wird noch gestillt und bekommt nebenbei seit ca. dem 6 Monat ein wenig Beikost. Den Gemüse/Fleisch/Fisch Brei am Mittag mag sie gar nicht wenn dann eher einen Milchbrei am Abend. Den isst sie gut. Auch Obst aus dem Fruchtsauger oder ma ...
Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...
Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt. Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben? Danke. Liebe Grüße Hanna
Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten.. . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...