Johanna0407
Liebe Kinderärzte, unser Sohn wird im Februar 3, seit einiger Zeit merkt er, wenn er auf die Toilette muss. Sobald er eine Windel trägt, weigert er sich auf die Toilette zu gehen und sagt er möchte "in die Windel Pipi und Kaka machen". Wenn er keine Windel hat, schafft er es oft rechtzeitig Bescheid zu geben und geht dann auf die Toilette. Oft passieren dann aber Unfälle. Panties bringen auch nicht den Durchbruch, weil er dann ebenfalls in die Windel macht. Wir kriegen immer mehr aus unserem Umfeld zu spüren, dass er langsam trocken sein müsste. V.a. die Großeltern halten uns vor, dass wir ihm zu wenig Grenzen setzen und ihn mehr drängen sollen. Er macht zur Zeit eine schwierige Phase durch mit der Kita und will diese nicht gerne besuchen seit ein paar Wochen. Wir wollen ihm ungern jetzt auch nocht Druck wegen der Windeln machen. Wie sollen wir richtig vorgehen? Auch in unserem Umfeld sind die meisten Kinder schon trocken in seinem Alter. Danke Johanna
Liebe J., hören Sie bitte weder auf die Großeltern noch auf Ihr "Umfeld". Und lassen Ihrem Sohn so lange die Höschenwindeln wie er mag. Und erklären ihm, dass er selber entscheiden dürfe, ob er in die Windel macht oder auf die Toilette geht. Und damit ist das Thema ein für alle Mal bitte erledigt!! Frohe Weihnachten!
User-1750749248
Die meisten Kinder sind trocken, weil sie von den Eltern regelmäßig aufs Klo geschleppt werden. Oder es gibt mehrere Unfälle am Tag. Windel an und selber entscheiden lassen, ist das beste, was ihr machen könnt. Den Großeltern erklären, dass es keine Kommentare mehr gibt und ihr es so macht, wie es dem wissenschaflichen Stand entspricht. Und der ist ganz klar, dass Kinder es selber machen sollen und es eine Frage der Hirnreife ist. Ihr könnt ihm den Topf oder den Toilettenaufsatz zeigen und erklären und sagen, dass er es ausprobieren darf, wenn er möchte. Mehr nicht. Lass deinem Sohn die Zeit, die er braucht.