Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine dringende Frage, da ich nicht mehr weiß ob ich überhaupt so weiter machen soll: Sie geben ja auch regelmäßig den Rat, dass man versuchen soll den Kindern Nachts keine Mahlzeiten mehr zu geben. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate und eine Woche alt und seit zwei Tagen gebe ich ihm nachts nicht mehr die Brust (da ich derzeit abstille wird er nachts gestillt, tagsüber bekommt er HA Milch und Mittags Brei). Eigentlich geht es auch ganz gut ohne Nahrung,denn sonst wurde er alle drei Stunden nachts gestillt. Fabian ist zwar zwei Stunden wach und bei starkem Gebrüll (was kaum vorkommt) gebe ich ihm zwei Schlucke Saftschorle (andere Getränke verweigert er). Gestern hat er so getrunken: 08.00 Uhr gestillt, 12 Uhr Brei,15 Uhr 100 ml HA1, 18 Uhr kurz gestillt,Abends 50 ml HA1, 22 Uhr gestillt, dann Pause. Dieser Tag war ja eigentlich noch in Ordnung mit der Trinkmenge (denke ich), obwohl er von der HA Milch nicht viel genommen hat. Um 6.30 Uhr habe ich ihm heute die Flasche angeboten, weil er wach war. Er wollte eigentlich garnichts, hat aber 40 ml getrunken. Dann habe ich um 9.30 Uhr gedacht: Jetzt muss er aber was trinken und er hat wieder nur 60 ml getrunken. Ich habe jetzt Angst, dass er zu wenig Nahrung durch meine nächtlichen Aktionen zu sich nimmt, denn heute Mittag bekommt er ja wieder Brei. Die HA-Milch mag er eh nicht so gerne und ich frage mich ob ich normale Milch nehmen soll, da diese nicht so bitter sind (mein Mann und ich haben zwar Pollenallergie, aber keine Nahrungsmittelallergien). Ich denke ich lasse wohl auch besser die Saftschorle von Hipp ganz weg, obwohl er nichts anderes (Wasser,Tee) pur trinkt. Wieviel Flüssigkeit muss Fabian denn mindestens an Milch zu sich nehmen? Kann es sein, dass er die HA Milch verweigern würde und wenn er nichts anderes bekommt (Stillen), dass er zu wenig zu sich nimmt? Aber ich kann doch nicht wieder mit Vollstillen beginnen, da für mich der Entschluss stand nun zügig abzustillen. Anfangs hat er seine Fläschchen auch immer gut getrunken. Bitte helfen Sie mir weiter. Wie soll ich vorgehen? Gruß die diesmal wirklich verzweifelte Ramona W.
Liebe Ramona, so lange ihr Kleiner fit und gesund ist, spielt es keine Rolle, ob er vorübergehend etwas weniger zu sich nimmt. Sie dürfen jetzt auch mit weiterer Beikost anfangen und ansonsten einfach die Babymilchnahrung, die er gewöhnt ist, weiter geben .Aber bitte keine Saftschorle. Gehen Sie das einfach gelassen an, dann funktioniert es am besten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
...mein Sohn ist aber trotz der langen Pause heute Nacht ohne Nahrung (10 Stunden) und den bisher nur ein paal ml Milch trotzdem gut gelaunt. Mittags isst er übrigens ca. 130 g Brei und etwas von seinem Obstgläschchen.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, als ich vor 2 Monaten meine abstillte hat sie ca 400 - 500 ml Wasser getrunken. Milch hat sie nie trinken wollen. nun seit mehreren Tagen trinkt sie kaum noch, wenn dann 100 ml. Beziehungsweise seit gestern bis jetzt gar nichts. sie ist auch ein schlechter Esser und isst nur Fingerfood und mag keine flüssigen Speisen wie Sup ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bitte um Ihren Rat, meine Tochter 11 Wochen alt trinkt kaum... oder wenn sie mal trinkt dann locke ich sie im Schlaf dazu Zum Trinken meldet sie sich auch kaum, das heisst wenn ich ihr nicht im Schlaf was geben würde, dann würde Sie garnicht selbst danach suchen... :( Sie bekommt die Flasche Ich habe alles ver ...
Hallo Herr Dr. Busse Unser 3 1/2 Monate alter Sohn hat seit knapp einer Woche Probleme mit dem trinken. Er wird nicht gestillt, sondern bekommt die Muttermilch abgepumpt im Fläschchen. Does hat bisher auch super geklappt. Zwischendrin hatte er auch im Notfall PRE Nahrung bekommen, welche er auch ohne Probleme getrunken hat. Er trinkt sein Fläschc ...
Hallo Dr Busse, Meine Tochter (6) hat noch nie so wirklich viel getrunken, aber ich fand es immer grenzwertig akzeptabel. In letzter Zeit jedoch, trinkt sie während sie in der schule ist kaum 100ml. Sie ist von 7:35 - 15 Uhr in der schule, also wirklich lange für diese trinkmenge. Ich hab schon saftschorle versucht, da hat sie zwar auch nicht di ...
Hallo Herr Dr Busse. Mein Sohn ist mittlerweile 10 Monate. Als er 7 und 8 Monate war, war es total schwierig Milch in ihn rein zu bekommen. Er hatte schon immer Probleme beim Trinken an der sbrust und aus der Flasche, sodass er mit Freude vom Löffel besonders Gemüse isst. Seinen Abendbrei mit 200 Gramm Isst er super, aber im 7. Und 8. Monat hatte i ...
Guten Tag, mein Sohn (1,5Jahre) ist nun seit fast einer Woche krank. Er hat immer wieder Fieber um die 39, eine sehr verschleimte Nase, Husten und laut Ärzten eine Mandelentzündung. Dazu einen dicken Ausschlag im Gesicht. Und ab und zu Durchfall. Er isst seit etwa 5 Tagen nichts mehr, davor die Tage auch sehr wenig. Trinken leider auch nicht gerad ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Guten Tag, Ich habe schon seit fast 2 Monaten Problem mit meine Tochter. Morgen wird Sie 10 Monate alt. Alles war super- trinken und Beikost gut geklappt am anfang an.Vor 2 Monaten bekam Sie Corona und nachdem ich erkenne mein Kimd nicht mehr. Kaum isst unt trinkt. Jetzt hat Sie Anämie und wir trinken dazu noch Eisen tropfen jede 8 Stunden ,vit ...
Guten Tag, unser Sohn ist 18 Monate alt. Er trinkt schon immer sehr wenig. Wir haben schon alles versucht. Diverse Flaschen, Becher und Gläser. Wasser, Tee und Saftschorlen. Mit Quatsch machen bekommt man manchmal ein wenig Flüssigkeit in ihn rein, klappt aber auch nicht immer. Er hat einfach kein Interesse am Trinken, offene Becher oder Gläser ...
Hallo, folgendes… meine Kleine (4 Monate) ist seit ein paar Tagen erkältet, seit gestern hört man es so richtig. Sie hustet (trocken und nicht zu häufig) und hat eine Rotznase - allerdings kein Fieber, nichtmal erhöhte Temperatur. Sie lacht und spielt auch ein wenig, allerdings merkt man logischerweise, dass sie schlapp ist, sie macht auch mehr ...