nicci1986
Hallo Hr. Dr. Busse, ich habe derzeit ein kleines Essproblem mit meinem 16 Monate alten Sohn! Es geht hauptsächlich ums Abendessen. Morgens bekommt er seine Kindermilch, Vormittags mal ein Einback, Croisant, Banane. Mittags isst er warm vom Tisch, Nachmittags mal Pudding, Joghurt, Banane, Trauben oä. Abend ist das Problem seit ca 1 Woche, er bekam bisher immer ein Brot mit Butter und Käse, er isst aber nur noch etwas Käse und lutscht ein paar mal an der Brotrinde aber das Brot selber will er nichtmehr. Er dreht schon den Kopf weg wenn er es sieht! Meine Schwiegermutter backt das Brot selbst und das hatte er bisher immer bekommen, nun habe ich schon 2 verschiedene Brotsorten gekauft, da ich dachte, er mag einfach mal was anderes aber da ist es dann genauso. Was kann ich machen um ihm das Brot wieder schmackhaft zu machen? Bisher setzte ich ihn einfach wieder auf den Boden, nachdem er nichtsmehr wollte, damit er begreift, dass es dann eben nichtsmehr gibt wenn er das Brot nicht will, aber das scheint ihm egal zu sein. So, nun geht er seit einer Woche ins Bett und hat nur ein paar Bissen Käse im Magen, er wacht aber auch nicht auf, hat also in der Nacht keinen Hunger deswegen. Soll ich es einfach so weiterlaufen lassen? Was kann ich ihm Abend sonst anbieten? Er könnte den ganzen Tag Einback essen, da er es so mag, sollte ich ihm dann abends Einback geben? Vielen Dank Gruß Nicole
Liebe N., es geht jetzt nach der Babyzeit nicht mehr so speziell darum, dass Sie darauf achten, dass Ihr Sohn ausreichend zu sich nimmt, sondern vor allem darum, ein für alle Mal sinnvolle Essgewohnheiten zu etablieren. Und das bedeutet vor allem: es gibt für alle am Familientisch das, was Sie schmackhaftes und gesundes zubereitet haben. Jeder darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen aber auch keine Extras und nichts anstatt. Sie liegen also völlig richtig mit ihrem bisherigen Verhalten. Alles Gute!
Nijsseni
Was ist denn Einback? Ich würde essen nicht zum kampf werden lassen und ihm abends etwas anderes geeignetes anbieten, vielleicht noch eine Banane oder gemüse, gekochte Vollkornnudeln
nicci1986
Oh sorry, das ist dann bestimmt Region abhängig :) Also Einback ist wie ein Milchbrötchen oder wie süßer Hefeteig!
MaSchie28
Isst du jeden Abend das Gleiche? Meine Tochter hat auch Tage an denen sie kein Brot mag...wie wäre es mal mit Knäckebrot oder ein paar Pfannkuchen? Die kann man auch herzhaft belegen und schmecken ja eigentlich Jedem.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (2,5 Jahre) hat ein Stück Brot mit unsichtbaren Schimmel gegessen. Es war ein abgepacktes Brot aus dem Supermarkt, das noch lange haltbar war und das ich gestern aufgemacht habe. Die Scheibe Brot, die sie gegessen hat, hatte keinen sichtbaren Schimmel. Ich habe es nur an der nächsten Scheibe gesehen. ...
Hallo, unsere Tochter ( fast 10 Monate alt) hat gestern Abend mit uns Brot gegessen. Leider haben wir heute entdeckt, dass es geschimmelt ist. Ich bin mir sicher dass es gestern Abend noch nicht geschimmelt war, allerdings schon etwas trocken. Das Brot wird ja dann gestern schon was gehabt haben, oder? Jetzt mach ich mir Sorgen, dass e ...
Hallo lieber Doktor Busse, wir waren gerade im Aldi mit meiner 17 Monate alten Tochter und meine Mama hat sie kurz auf den Boden gelassen und in der Sekunde hat sie ein Stück bisschen nasses angebissenes und dreckiges Stück Brot in den Mund getan und ich hab es ihr dann sofort weg genommen. Jetzt mache ich mir Sorgen ob das schlimm war ? Danke ...
Lieber Dr. Brügel, Herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner vorherigen Frage. Das ist sehr hilfreich für mich. Eine weitere Frage stellt sich die letzten Tage immer wieder. Unser Kind, 7,5 Monate, isst schon tüchtig Brei. Wir würden gerne zum Essen immer mal auch schon Feste Sachen zum Erfühlen und Kennenlernen anbieten, wie zum Beispiel ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir haben heute mit einer fertigen Backmischung Brot gebacken. Enthalten waren Mehl und verschiedene Körner, es kamen keine Eier in den Teig. Wir haben das Brot nach Anleitung gebacken und abkühlen lassen. Mein Mann und die Kinder (3 und 6 Jahre alt) haben jeder eine Scheibe des Brotes gegessen. Nun habe ich geseh ...
Hallo liebes Ärzteteam, wir haben einen Brotkasten, in welchem sich eine Brottasche mit alten Brot, Brötchen usw. befand, welche total schimmelig waren. Ich weiß leider überhaupt nicht, wie lange die schimmelige Brote dort schon offen drin lagen. Die Brottasche war leicht zugeklappt, sodass man überhaupt nicht sehe konnte, dass dort altes Brot dr ...
Guten Tag, Frau Althoff, Ich habe da eine blöde Frage. Gestern Abend hat mein Sohn (2,5J) zwei Scheiben Brot gegessen und heute sehe ich, dass das restliche Brot nun total verschimmelt ist. Es war ein geschnittenes Brot vom Bäcker. Nun mache ich mir Gedanken, ob er vielleicht gestern Abend auch schon schimmeliges Brot gegessen hat. Gesehen h ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (4) hat heute bei seinen Grosseltern gefrühstückt und ausversehen ein Stück schimmeliges Brötchen gegessen. Das Stück Schimmel was er abgebissen und runtergeschluckt hat war ca. so gross wie ein 2 Euro Stück. Der Schimmel war schwarz. Ich habe bei der Giftnotrufzentrale angerufen und es hiess man kann Aktivkohle ...
Hallo Herr Dr. Busse, heute Morgen hat mein 8 Monate altes Baby versehentlich ein halbes verschimmeltes Brot zum Frühstück gegessen, mir ist es leider erst aufgefallen als ich mir selber eine Scheibe genommen habe. Kann da etwas passieren? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben selber ein Sauerteigbrot gebacken, da dieses unser erstes war, dachten wir es ist einfach nicht gelungen und haben es gegessen. Somit auch unser 8 Monate alter Sohn, er hat natürlich keine ganze Scheibe gegessen aber schon ein wenig. Nachdem ich nun recherchiert habe, ist klar geworden, dass das Brot einf ...