Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sitzen/Beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sitzen/Beikost

Tiffy1507

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. med. Busse, ich bin etwas verwirrt, da ich von unterschiedlichen Seiten widersprüchliche Anweisungen bekomme. Meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie sitzt nicht. Garnicht. Sie versucht es nicht mal. Allerdings ist sie so neugierig, dass wir sie manchmal sitzend auf den Schoß nehmen und eben festhalten. Im Restaurant zum Beispiel geht es ja auch garnicht anders. 1. Ist das schädlich? Sollten wir sie in solchen Situationen lieber im Maxi Cosi lassen? Liegend auf dem Arm halten würde sie nicht mehr mitmachen. Laut Kinderärztin sollte sie schon seit 2 Monaten Beikost bekommen. Das hat leider überhaupt nicht funktioniert. Daraufhin habe ich auf eigene Faust erstmal eine Pause eingelegt und vor ca 3 Wochen wieder mal angefangen zu probieren. Leider würgt sie fast immer und verschluckt sich oft. Wir füttern sie in so einer Babyschale für den Tripp Trapp Stuhl. Jetzt erzählte die Hebamme aus unserem Pekip dass man nicht im (halb-) Liegen füttern soll sondern im Sitzen. Und wenn sie noch nicht sitzen kann, dann auf den Schoß nehmen. Die Physiotherapeutin wiederum sagt „auf keinen Fall hinsetzen wenn sie sich noch nicht von alleine hinsetzt.“ Deshalb haben wir ja schon ein schlechtes Gewissen wegen dem „auf den Schoß nehmen“. 2. Ja was denn nun? Sollen wir den Beikost-Start erneut verschieben bis sie sitzen kann? Oder gibt es eine andere Möglichkeit sie zu füttern? Oder ist das Sitzen auf dem Schoß 15 Minuten 2-3 mal am Tag ok? 3. Ab wann sollten wir zur Ärztin wegen dem fehlenden Sitzen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., mit 7 Monaten muss kein Baby frei sitzen können, aber trotzdem darf es natürlich gestützt im Hochstuhl am Tisch Spaß am gemeinsamen Essen haben und natürlich darf es auch halbsitzend im Buggy ausfahren und immer wieder mal auf dem Schoß sitzen. Beikost ist jetzt wirklich dringend angesagt, denn Nährstoffe wie z.B. Eisen sind jetzt sonst "Mangelware". Alles Gute!


Anna198

Beitrag melden

Hallo Tiffy, Ich hab das Gleiche vor ein paar Monaten den Kinderorthopäden hier im Nebenforum gefragt, weil mir auch jeder was anderes erzählt hat. Angelehnt auf eurem Schoß (unterstützt) ist überhaupt kein Problem, das könnt ihr auf jeden Fall machen und so würde ich sie auch füttern (wir sind ehrlich gesagt aber recht früh auf den Hochstuhl ohne Liegeaufsatz umgestiegen, weil es so eine Sauerei war). Wenn ein Baby sich zwar noch nicht selbst aufsetzen kann, aber trotzdem stabil und aufrecht sitzen kann, und nicht „wie ein nasser Sack in sich zusammenfällt“, dann ist auch das in Ordnung (natürlich nicht stundenlang, aber das macht man eh nicht). Lasst euch nicht verrückt machen, das geht immer so weiter….wenn sie noch nicht frei laufen können, soll man nicht mit ihnen an der Hand laufen (irgendwann hat sich meine Tochter aber an mein Hosenbein geklammert und ist einfach mitgelaufen) etc…


AnniLi42

Beitrag melden

Hey, unser Zwerg hat erst mit 10 Monaten frei sitzen können. Wir haben auf Anraten der Kinderärztin schon mit 4,5 Monaten mit der Beikost angefangen und im Newborn-Aufsatz des Tripp Trapp hat er sich aber wirklich andauernd verschluckt. Auf den Schoß wurde es irgendwann wegen Zappeln (er liebt Essen und freut sich immer tierisch darüber) zu anstrengend, wenn man nicht zu zweit war, also sind wir mit 5,5 Monaten ins Babyset mit Tray gewechselt. Da hat er sich immer mit den Unterarmen aufgestützt und saß dadurch problemlos aufrecht :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun knapp 7 Monate alt und sie möchte immer zu sitzen. Nun weiß ich nicht ob sie das schon "darf", denn von alleine kann sie sich noch nicht in die Sitzposition bringen. Sie kann aber, wenn man sie hinsetzt gerade sitzen und dabei sehr gut spielen. Was soll ich machen ? Auch in der Liegewanne ihres Kin ...

Yanic ist jetzt 15 Wochen alt. Es macht ihm sehr Spass, wenn ich ihn vom Liegen zum Sitzen aufziehe und er sich dann selber (mit Halten meiner Hände) ausbalanciert. Er lacht dann immer laut. Den Kopf kann er gut halten. Ich lasse ihn nie länger als 2 min. so. Ist das o.k. oder schadet das dem Rücken? Wenn er aufwacht oder man ihn aufnimmt, wenn ...

ist da was dran, dass man dem baby erst beikost anbieten soll, wenn es selbständig sitzen kann?? danke

Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter wurde am 20.09.09 geboren. Ich stille sie voll, unter anderem weil mein Mann und ich Allergiker sind. Jetzt habe ich (ich glaube hier) gelesen, dass Frau nicht mehr unbedingt präventiv bis zum 6. Monat voll durchstillen muss. Wie lange sollte sie denn mindestens Muttermilch bekommen? Ich frage deshalb, weil unsre ...

Sehr geehrter Herr.Busse, Mein Sohn (12 Wochen) versucht immer wenn ich ihn auf dem Schoß habe ( meine Beine eingewickelt und er liegt drinne) wenn ich seine Händchen halte sich hoch zu ziehen zum sitzen. Ich lasse es immer für 1-2 Sekunde zu und lasse ihn denn sanft wieder zurück. Ist das normal? Und könnte es ein Zeichen dafür sein das er schon ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Hallo Herr Dr. Busse,  unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...