Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter wurde am 20.09.09 geboren. Ich stille sie voll, unter anderem weil mein Mann und ich Allergiker sind. Jetzt habe ich (ich glaube hier) gelesen, dass Frau nicht mehr unbedingt präventiv bis zum 6. Monat voll durchstillen muss. Wie lange sollte sie denn mindestens Muttermilch bekommen? Ich frage deshalb, weil unsre kleiner Sonnenschein schon manchmal richtig gierig schaut, wenn wir essen. Meine zweite Frage bezieht sich aufs Sitzen. Lilly macht mortz Zirkus, wenn sie liegt. Wir haben jetzt schon eine Babywippe gekauft, damit sie liegend etwas höher kommt und gucken kann. Sie versucht (anscheinend) sich hinzusetzen. Sie hebt Kopf und Beine an, als ob sie Crunches machen wollte. Auf die Seite dreht sie sich noch nicht, die Füße nimmt sie auch noch nicht in den Mund. Darf sie trotzdem ein bisschen auf dem Schoß sitzen? Mir ist nicht sehr wohl dabei. Vielen Dank Nicole S.
Liebe S., ab 21.1.2010 ist Beikosteinführung erlaubt. Bitte nicht mehr als nur mal auf dem Schoß sitzen lassen und viel auf der Krabbeldecke auch in Bauchlage mit ihr "turnen". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun knapp 7 Monate alt und sie möchte immer zu sitzen. Nun weiß ich nicht ob sie das schon "darf", denn von alleine kann sie sich noch nicht in die Sitzposition bringen. Sie kann aber, wenn man sie hinsetzt gerade sitzen und dabei sehr gut spielen. Was soll ich machen ? Auch in der Liegewanne ihres Kin ...
Yanic ist jetzt 15 Wochen alt. Es macht ihm sehr Spass, wenn ich ihn vom Liegen zum Sitzen aufziehe und er sich dann selber (mit Halten meiner Hände) ausbalanciert. Er lacht dann immer laut. Den Kopf kann er gut halten. Ich lasse ihn nie länger als 2 min. so. Ist das o.k. oder schadet das dem Rücken? Wenn er aufwacht oder man ihn aufnimmt, wenn ...
ist da was dran, dass man dem baby erst beikost anbieten soll, wenn es selbständig sitzen kann?? danke
Sehr geehrter Herr.Busse, Mein Sohn (12 Wochen) versucht immer wenn ich ihn auf dem Schoß habe ( meine Beine eingewickelt und er liegt drinne) wenn ich seine Händchen halte sich hoch zu ziehen zum sitzen. Ich lasse es immer für 1-2 Sekunde zu und lasse ihn denn sanft wieder zurück. Ist das normal? Und könnte es ein Zeichen dafür sein das er schon ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, ich bin etwas verwirrt, da ich von unterschiedlichen Seiten widersprüchliche Anweisungen bekomme. Meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie sitzt nicht. Garnicht. Sie versucht es nicht mal. Allerdings ist sie so neugierig, dass wir sie manchmal sitzend auf den Schoß nehmen und eben festhalten. Im Restaurant zum Beispiel g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt. Er ist ein ganz fittes mobiles Kerlchen, krabbelt wie ein Blitz, stellt sich überall dran, läuft an Möbeln und klettert überall drauf. Nur sitzen will er nicht. Manchmal ab und zu sitzt er so halb, mit einem Bein vorne, und eins hinten. Diese Position sieht absolut ungemütlich und ungesund aus und er verweilt so ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...