ClaudiaJ
Guten Abend Dr. Busse, Ich konnte bei mein Sohn (fast 5 Monate alt), heute beim Aufwachen vom Nachmittagsschläfchen feststellen, dass seine Arme und sein Kopf zuckte. Das sah aus als würde er nicken. Bisher ist das so ca. 3-4 mal in größeren, unregelmäßigen Abständen vorgekommen und ist meist nach ein paar Sekunden vorbei. Auffälligkeiten zu den U-Untersuchungen gab es keine. Ich bin etwas ängstlich. Ich bedanke mich schon mal für eine Rückantwort. Viele Grüße Claudia J.
Liebe C., in der Einschlaf- und Aufwachphase werden solche unwillkürlichen Muskelbewegungen häufig beobachtet und diese sind harmlos. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, meine Tochter (12 Wochen) rudert und zuckt ungepuckt beim Einschlafen und kurz danach sowie beim Aufwachen stark mit den Armen. Schlafen im Schlafsack auf dem Rücken ging also meist nur wenn ich den Arm eng um sie lege und die Arme sozusagen fixiere. Ich dachte immer dies hätte mit dem Moro Reflex zu tun, aber nun hat sie wegen e ...
Guten Tag, Meine Kleine hat 11 Wochen, sie kam per Notkaiserschnitt auf die Welt! Sie ist gesund und normal entwickelt laut Kinderarzt! Ich mache mir jetzt Sorgen, weil ich bei ihr vot dem Einschlafen und nach dem Aufwachen, komische Zuckungen/Bewegungen beobachte! Es ist als würde sie sich erschrecken und reisst auch die Augen auf! Dies ...
Hallo, meine 5,5 jährige Tochter wacht ab und an immer mal auf weil sie auf Toilette muss. Vor gut zwei Wochen wachte sie knapp 1,5 - 2std nach dem einschlafen auf. Setzte sich hin, wirkte etwas verwirrt.. sie ging mit ihrem Papa auf Toilette (sie setzte sich erst auf Badewanne) . Dann legte sie sich wieder hin und schlief weiter,. Davon wusste ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 28 Wochen alt. Seit einer Woche Zahnt er. Der erste Zahn ist schon draußen und der zweite folgt. Im Moment hat er auch eine Rotznase. Ich denke es ist eine Erkältung. Seit drei Tagen ist er wie ausgewechselt. Er will nicht mehr spielen. Das hat er bisher immer ziemlich vergnügt gemacht. Er robbt auch sc ...
Lieber Dr. Busse meine kleine zweijährige Tochter hat sich wohl einen Virus eingefangen, der sie seit gestern Mittag plagt. Bis auf Fieber hat sie keine Symptome. Nun hatte sie mehrmals nach dem aufwachen einen regelrechten Zitteranfall. Sie sitzt und zittert stark am ganzen Körper. Nach wenigen Sekunden ist es wieder vorbei. Ist di ...
Guten Tag Fr. Althoff, unser Sohn ( 2.5 Jahre ) ist heute Nachmittag im Zug zusammen gezuckt, ohne sich erschrocken oder geschlafen zu haben. Nun mache ich Mir Sorgen um eine mögliche Epilepsie, die sich Ja auch durch Zuckungen äussern kann. Wie beurteilen Sie als Ärztin eine spontan auftretende Zuckung des gesamten Körpers ? Herzlic ...
Guten Tag mein Kind 17 Monate alt zittert manchmal nach dem aufwachen für paar Sekunden ist das normal ? Sie ist völlig normal entwickelt zb heute eine Situation sie ist im Kinderwagen eingeschlafen und als ich ans Auto ging und die Tür aufmachte ist sie plötzlich aufgewacht und hat so 5 Sekunden gezittert hab sie auf dem Arm genommen und dann war ...
Hallo Dr Busse, meine Tochter ist eben nach ihrem Mittagsschlaf aufgewacht und hat gezittert. Wir hatten Besuch da, ich habe sie also aus ihrem Bett geholt, bin mit ihr hoch gegangen und dann hat das angefangen. Sie hat am ganzen Körper etwas gezittert, nicht konstant, wie bei Schüttelfrost, sondern eher wie bei Schaudern. allerdings für mi ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter braucht oft sehr lange, um nach dem Schlaf in die Gänge zu kommen. Jetzt ist mir 2 Mal dabei aufgefallen, dass ihr Puls beim Aufwachen auch quasi erst mal in die Gänge kommt. sie hat denke ich vom Schlafen einen recht ruhigen Puls, der dann kontinuierlich schneller wird. Dann wird er plötzlich wiede ...
Hallo zusammen mein Baby 23 Wochen alt macht komische Zuckungen beim Trinken ich füttere seit Anfang an Pre von Hipp und sie hatte nie Probleme damit aber seit 2 Tagen fängt sie nach ca. 100ml das Zucken an (Schultern nach oben Augen zu kneifen und mit dem Mund drückt sie den Sauger zusammen) ihre eigentliche trinkmenge liegt zwischen 160-200ml pr ...