Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 2 1/2 und hat immer noch die Windel dran. Sie will überhauptnicht auf die Toilette oder den Topf gehen. Man kann das mit ihr auch nicht spielerisch machen, sie fängt sofort zornig an zu schreien ( klingt richtig künstlich ) Ich versuche ihr, am Vormittag die Windel weg zu lassen damit sie mal ein Gespür dafür bekommt, aber sie dultet das nicht. " Ich will eine Windel" schreit sie die ganze Zeit, " nicht aufs Klo gehen" Da klingt für mich nach Bequemlickeit und Faulheit. Sie interessiert es dann auch nicht wenn die Hose naß wird und wenn diese noch so tropft und trieft. Ich kenne auch ihre " Geschäftszeiten" mittlerweile sehr gut und könnte sie auch zu diesen zeiten auf die Toilette setzen, aber da bleibt sie höchstens 10 Sek. sitzen oder will erst gar nicht das Badezimmer betreten. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen und sagt immer sie will nicht, sie will wieder die Windel zum Pinkeln haben. Ich kann doch da nicht immer nachgeben - da wird sie ja in 10 Jahren nicht sauber, wenn es nach ihrem Willen geht. Hat sie Vormittags keine Windel dran, jammert sie 2-3 Stunden lang rum ( künstlich ) bis ich wieder nachgebe, weil es mir irgendwann auf den Keks geht. Mich macht die ganze Töpfchensache so fertig. Vor allem weil Lea von Anfang an einen Sturkopf hat und mir nicht vorstellen kann, das sie eines Tages FREIWILLIG auf die Toilette geht. Meine Nerven liegen blank und kann mich auch nicht mehr beherrschen, ruhig zu bleiben. Gibt es für die Sauberkeitsgeschichte auch psychologische Hilfe? Eher für mich, als wahrscheinlich für meine Tochter.... LG Sabine
Liebe Sabine, warum tun Sie sich diesen Stress an und beginnen einen unnötigen Machtkampf, den Sie nur verlieren können? Das hat einfach Zeit und je weniger Aufhebens Sie davon machen, desto eher wird ihre Tochter selbständig werden wollen. Vielleicht wäre es aber insgesamt gut, mal einen Erziehungskurs zu besuchen, z.B. beim Kinderschutzbund oder bei Triple P. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde mein Kind nicht dazu zwingen.Habe die Erfahrung mit meinem Sohn gemacht.Ich dachte auch er würde nie sauber werden.Habe auch immer versucht das er auf dem Töpfchen macht,aber nichts ist passiert.Bis eines Tages ist es von ganz alleine gekommen. Und so wurde er ganz alleine sauber. Dann habe ich es mit allen meinen Kindern so gemacht,und nie wieder Probleme gehabt. Gruß Puschl
Mitglied inaktiv
Ich zwinge ja meine Tochter nicht um alles in der Welt, ich rege mich meist innerlich über mich selbst auf, das ich es nicht schaffe, sie sauber zu bekommen. Ich werde schon von vielen Seiten schwach angeredet, warum meine Tochter noch mit Windel rum rennt. Da ich schonimmer an zu wenig Selbstvertrauen leide, nehme ich mir das sehr zu herzen. Ich wollte Lea auch im Kiga anmelden und da hat mich sogar die Erzieherin zur Schnecke gemacht und gesagt, ich sei selber Schuld, wenn ich Pampers verwende, dadurch werden Kinder nie sauber, weil diese alles aufsaugt und die Kinder kein Gespür für die Feuchtigkeit bekommen. Und von einer Erz zu hören, die ja eigentl Verständnis dafür haben sollte tut sehr weh. Jetzt nehmen sie meine Tochter nicht, weil sie " Aus Prinzip keine Windeln dulden" so die Erzieherin
Mitglied inaktiv
Hallo, entschuldige ich habe mich da wohl ein wenig doof ausgedrückt mit dem zwingen.Du kannst es ja halt ausprobieren mit dem Töpfchen,aber von meiner Sicht her, wird es noch nicht viel bringen.Weil es ist ja auch eine Strapaze für dich und deine Tochter jedes mal.Ich weiß net die Betreuerin handelt von meines Ersichten net richtig.Es kommt mir vor als ob sie kein Verständnis hat.Ich würde mir im stillen dann mal überlegen, ob es der richtige Kindergarten für deine Tochter ist! Nimmt dein Kindergarten denn keine Kinder an die noch Pampers anhaben? Hier bei uns werden die Kinder auch im Dorf mit Pampers angenommen.Und lass die andere Leute doch reden was sie wollen.Meine Tochter ist im Mai auch 3 Jahre geworden,und sie hat heute auch noch eine Pampers an. Gruß Puschl
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auch Erziehrin und kann dir raten einen anderen Kiga zu suchen. Natürlich wäre es schön wenn sie schon soweit trocken wäre aber das ist doch in dem Alter kein muß! Ich kann dir nur den Tip geben es ganz langsam anzugehen. Wir sagen immer man soll abfangen umzustellen wenn es den Kindern unangenehm wird. Und in eurem Fall müsst ihr es eurer Süßen eben ein bisschen unangenehm machen. Dann gehet einfach mal nah an sie ran und sagt ihr nett das sie müffelt etc. aus meiner Erfahrung finden die meisten Kinder es erst lustig dann aber nicht mehr. Wenn das absolut nicht klappt dann probier es mal mit Stoffwindeln die sind wirklich nicht so trocken wie Pampers und werden eher unangehm. Und geh das ganze ganz langsam an. Versucht doch erst mal das sie euch bescheid sagt wenn sie gerade gemacht hat, damit man "die Stinkewindel" ganz schnell wechseln kann und lobt sie wenn sie bescheid sagt. Wenn das klappt soll sie mal versuchen vorher bescheid zu geben wenn sie merkt es kommt was und lockt sie mit einer kleinen Belohnung. Ich habe immer geschaut was die Kinder gerne machen. Für Kinder die gerne malen gab es eine große Blumenwiese wo bei jedem rechtzeitigem Bescheidsagen eine von ausgemalt werden durfte oder eine Perlenkette wo es für jede Meldung eine neue Perle gab. So konnten die Kinder ihre Erfolge sehen und durften sich nachher für die fertige Kette oder das fertige Bild etwas wünschen, einen Spielenachmittag etc. Probier es einfach mal aus und lass euch beiden auf jeden Fall genug Zeit. So das war jetzt viel, aber ich hoffe ich konnte dir helfen.... LG Sam Ps. Es gibt übrigens auch Klasse Bilderbücher über das "aufs Klo gehen" für Kinder. ;o))
Mitglied inaktiv
Ein Belohnungssystem habe ich bereits. Lea ist großer Pippi Langstrumpffan. Ich habe ihr auf ein Blatt Papier die Pippi L. ausgedruckt und an die Badtüre gehängt. Immer wenn sie ins Klo macht ( was noch nie der Fall war bisher ) darf sie der Pippi einen Herr Nilson ( Affe ) schenken, sprich aufkleben. Wenn das Pipi in die Hose ging oder sie sich streubt aufs Klo zu gehen, wird nur ein trauriges Gesicht aufgeklebt. Das macht ihr schon Spaß, aber klappt leider noch nicht recht. Übrigens habe ich den Kiga gleich gewechselt und sie in einem anderen angemeldet. Da diese für heuer aber schon voll sind, geht sie da erst nächstes Jahr hin - hoffentl ist sie sauber bis dahin :-(
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist auch 2,5 Jahre und möchte immer eine Windel haben. Die werde ich ihm auch lassen, selbst wenn er 3,5 Jahre ist. Geringes Selbstbewusstsein kann auch seine Ursache in vielen Misserfolgen in der Kindheit haben (z.B. beim Sauberwerden). Lass Dir und der Kleinen einfach Zeit. Die anderen wissen es eben nicht besser. Susan
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Lieber Herr Busse, Noch eine Nachfrage zum verschluckten kleinen Kiesel. Leider sind wir nicht 100% sicher ob er den Stein tatsächlich geschluckt hat, das Kind war in dem Moment einfach zu schnell - Was tun wir wenn der Stein nicht hinten rauskommt? Einfach weiter beobachten ob es Symptome gibt? Wie lange? Doch zum Röngten? Oder einfach davo ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt und braucht so gut wie keine Windel mehr. Heute haben wir einen Ausflug gemacht und ich habe ihn entscheiden lassen, ob er dazu eine Windel möchte. Er bejahte. Als wir wieder nach Hause fahren wollte, sagte er mir, dass er pullern müsse. Es war keine Toilette in der Nähe. Also habe ich ihn a ...
Guten Tag, Unser Sohn wird bald 5 Jahre alt. Wir versuchen seitdem er 2 ½ jahre alt war, tagsüber trocken zu werden. Manchmal gab es Phasen, in denen es geklappt hat für eine oder einmal sogar drei Woche/n. Aber das wars, es ging immer wieder von vorne los, zu spitzenzeiten waren 6 Hosen am Tag nass! Er hat sich wohl einfach beim Spielen verges ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein 1,5-jähriger Sohn hat sich heute im Windelbereich mit seiner Trinkflasche mit Wasser angeschüttet. Quasi direkt danach gab es einen Unfall auf dem Spielplatz, der unseren ersten KH-Ambulanz-Besuch erforderlich machte. Da mich seine Verletzung viel mehr beschäftigte, schenkte ich der nassen Hose keine Bedeutung ...
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach einem Expertenrat, da ich mir einfach nicht mehr zu helfen weiß. Unser 5-jähriger Sohn (Oktober 2019 geboren) verweigert es absolut, das große Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Er hat täglich Verdauung, auch ausreichende Mengen, stets eher breiig. Das ist seit seiner Geburt so. Aber er weigert sich ...
Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...
Guten Tag, ich weiß nicht, ob es hier das richtige Forum ist, ansonsten Frage einfach unbeachtet lassen. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre alt und geht etwa seit sie 3 ist auf die Toilette, allerdings nur zum Pipi machen. Wir haben es anfangs mit einem Töpfchen gemacht und als sie in den KiGa gekommen ist, nach und nach versucht sie an die normale Toil ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir waren heute Morgen bei unserer Pekip Gruppe. Dort wurde wegen des heißen Wetters ein Planschbecken mit 2-3cm warmen Wasser und Spielzeug aufgebaut, damit die kleinen ein wenig Abkühlung bekommen in der warmen Halle. Es waren mit uns 3 Babys da und diese haben wir ohne Windel in das Becken für ca. 10 Minuten zum p ...
Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen