Johanna0407
Hallo Herr Dr. Busse, ich schätze Ihre pragmatischen Antworten immer sehr. Ich mache mir zur Zeit große Sorgen, dasw unser 5 Monate alter Sohn SIDS bekommen könnte. Er schläft bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett im Nestchen, da er immer nachts um sich schlägt und sonst immer gegen die Gitter knallt, weil er sich so viel im Schlaf bewegt. Im Schlafzimmer hat es aktuell 25 Grad. Er trägt nur einen Kurzarmbody und einen dünnen Sommerschlafsack (TOG 0.5) und wirkt nicht überhitzt. Wir kriegen es im Sommer einfach nicht kühler! Einen Schnuller verweigert er, seit 1 Monat bekommt er Pre und etwas abgepumpte Muttermilch, weil Stillen eine Katastrophe war. Wir sind Nichtraucher und beachten sonst alles. Ist das Risiko sehr hoch aufgrund der genannten Punkte? Ich habe große Angst. Vielen Dank Johanna
Liebe J.,
Sie machen alles richtig außer dem Nestchen, und Ihr Sohn wächst zunehmend aus dem von Haus aus ja geringen Risiko für den plötzlichen Kindstod heraus. Also bitte keine unnötige Panik!!
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.
E.M.M.A
Man sollte nur nicht künstlich überheizen - das Nestchen wird der Herr Doktor jedoch bemängeln (ist der einzige Risiko Faktor der genannt wurde den man lt. gängigen Ratgebern vermeiden sollte).
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist 4 Monate alte und dreht sich tagsueber beim Spielen seit zwei, drei Wochen auf die Seiten - ab und zu auch auf den Bauch. Nun dreht sie sich auch zum Schlafen immer auf die Seite, und ich bin ratlos, denn in aelteren Beitraegen habe ich gelesen, dass wegen des SIDS-Risikos auf jeden Fall die Rueckenposi ...
Hallo Dr. Busse, Ich möchte meine 33 Wochen alte Tochter langsam abstillen, indem ich pro Woche eine Stillmahlzeit mit Pre HA ersetze. Habe sie vollgestillt und mit 6 Monaten mit Brei angefangen. Der Grund warum ich abstillen möchte ist meine Schwangerschaft, weil ich mich sehr unwohl fühle wenn sie an der Brust saugt. Und weil ich langsam ei ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn wird am Sonntag 7 Monate alt. Er kam bei 36+3 auf die Welt. Er hatte Stoffwechselanpassungsstörungen, er konnte den Zucker nicht halten und wollte nicht trinken. Atemprobleme hatte er nie. Er gedeiht sehr gut, bei der U5 war der KiA sehr zufrieden, auch die Pulmonalstenose und das kleine Löchlein im Herzen sch ...
Sehr geehrter Dr. Busse, überall liest man, dass Stillen das Risiko für den plötzlichen Kindstod senkt, dazu meine Frage: Geht es dabei um das Stillen oder um die Muttermilch? Ich frage deshalb, weil ich zwar stille, aber häufig auch abpumpe... Danke für Ihre Antwort
Hallo, überall bekommt man nach der Entbindung Infomaterial über sids und wird für Risiken bzgl. plötzlichen Kindstod sehr sensibilisiert. ein Thema war Luftzirkulation, kein "Nest" bauen. Jetzt muss ich mit Erschrecken feststellen, dass Kitas als Schlafposition für Babys und Kleinkinder gerne einen Kinderkorb (kuschel- und schlafkorb) aufstell ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ( etwas über 6 Monate) hat nun schon etwa seit er 3 Monate alt ist morgens in unregelmäßigen Abständen blau/lila verfärbt Hände und Arme (beidseitig, bis zum Ellenbogen). Bisher konnten wir das ganze ausschließlich morgens beobachten, ob es auch nachts passiert ist unklar. Andere Gliedmaßen sind nicht von der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (3 1/2 Monate) ist zurzeit stark erkältet, sie hat Husten und ist total verschleimt, hat allerdings kein Fieber. Ich habe große Angst, dass das SIDS Risiko hierdurch erhöht ist, ist diese Angst berechtigt? Wir beachten alle Vorsichtsmaßnahmen (sie schläft neben mir im Beistellbett, Raumtemperatur, Nich ...
Guten Tag Herr Busse, seit der Geburt meines Sohnes beschäftigt mich die Angst vor dem plötzlichen Kindstod. Mein Sohn ist inzwischen 9 Monate alt und hält sich leider auch nicht mehr an die Schlafempfehlungen. Er schläft lieber auf dem Bauch und in seinem eigenen Bettchen will er auch nicht mehr schlafen. Stattdessen schläft er neben mir. Ich h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn wurde Anfang Juni bei 35+6 SSW bei Wehentätigkeit und drohender Uterusruptur per sekundärer Sectio geboren. Er hatte eine pulmonale Anpassungsstörung und wohl auch eine Neugeborenen Infektion (Abstriche und Blut ohne Erregernachweis) 5 Tage Atemunterstützung und Antibiose. Er ist mein drittes Kind und wi ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...