Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Selbstbewusstsein mit 19 Monaten - erwarte ich zuviel?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Selbstbewusstsein mit 19 Monaten - erwarte ich zuviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Frage zu unserem Sohn, 19 Monate. Er ist von Natur aus in fremden Umgebungen eher schüchtern, sitzt meist bei mir und beobachtet. Zu Hause allerdings ein richtiger aufgedrehter, aber lieber Junge. Was mir auffällt, dass er noch sehr anhänglich ist, ich vermute, sich noch nicht wirklich von mir abgelöst hat. Zudem wehrt er sich nicht, wenn ihm ein anderes Kind z.B. etwas wegnimmt. Kleinere oder gleichalte Kinder machen ihm ohnehin Angst. Wie kann es sein, dass ein Kind zuwenig Selbstbewusstsein entwickeln konnte? Wir haben ihn nie schreien lassen, viel mit ihm zärtlich gewesen, liebevolle lenkende Erziehung. Was allerdings wiederum positiv scheint, im Gegensatz zu gleichaltrigen Kindern, dass er m.E. sehr selbständig ist. Versteht alles, was man ihm sagt und möchte vieles alleine machen, was ich ihn auch lasse und ihn dabei lobe. Als Beispiel: ich sage, wir gehen spazieren, er kommt angelaufen, setzt sich vor der Türe auf den Boden, damit ich ihm die Schuhe anziehen kann. Er ist wirklich meistens ein sehr anständiger Junge. Natürlich hatte auch er Zeiten, in denen er an die Grenzen ging, doch ich habe stets versucht, ihm zu erklären, warum er etwas nicht darf und ihn sonst getröstet. Richtigen Trotz bisher noch nicht, obwohl er auch manchmal ziemlich getobt hat, wenn ihm etwas nicht passte, sich aber rasch beruhigt. Was denken Sie über meine Schilderungen? Wie kann ich ihm allenfalls helfen, sich leichter von mir zu lösen (ohne ihn zu drängen natürlich)? Wie kann ich sein Selbstbewusstsein stärken (neben loben)? Vielen Dank und entschuldigen Sie den etwas lang gewordenen Text!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., das klingt eigentlich alles ganz schön und normal. Kinder haben nun mal ein unterschiedliches Temperament. Drängen Sie ihn nicht, nehmen Sie aber jede Gelegenheit war, um mit ihm unter anderen Kindern zu sein und Erfahrungen zu machen. Auch wenn er dann mal "schlechte Erfahrungen" macht, sollten Sie ihn zwar trösten aber kein Drama daraus machen. Ansonsten hilft ihm am besten, wenn Sie ihn weiterhin selbständig werden und kleine Aufgaben übernehmen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.