Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schrumpfmagen??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schrumpfmagen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, ich habe da mal eine Frage. Ich habe einen kleinen Sohn von 2 Jahren. Er ist kein schlechter Esser. Er isst nur nicht soviel wie es sich die Oma erhofft weil er zwischendurch immer die Möglichkeit hat Obst zu essen. Er isst sehr gern Obst. Dann isst er zu den "großen Mahlzeiten" natürlich nicht soviel..er freut sich immer schon auf den Nachtisch (meistens auch Obst). Nun ist meine Schwiegermutter der Meinung weil er zu wenig isst hätte er einen Schrumpfmagen und man müsse ihn ans richtig viel essen gewöhnen. Das finde ich aber Quatsch. Es geht ihm gut..er ist den ganzen Tag mobil und ich mag ihn einfach nicht zwingen zu essen. Ich denke wenn er Hunger hat langt er alleine zu und es bestätigt sich immer wieder. Wenn er Hunger hat isst er sogar Spinat! Was ist Ihre Meinung dazu? Muss er unbedingt immer den Teller leeressen? Kann ich ihn nicht einfach essen lassen wenn er Hunger hat und wenn er nicht mag isst er halt nicht? Er ist nicht dürr..er ist recht groß und daher schlank aber gewiss nicht dürr wie es meine Schwiegereltern sagen. Die ganze Zeit über haben sie gesagt er sei zu dürr und meine Kinderärztin hat immer gesagt mein Kind sei in der Statur ausgezeichnet und ich solle froh sein..viele Kinder heutzutage wären viel zu dick. Ich muss auch nächste Woche zur nächsten VU und werde das Problem bei ihr nochmal ansprechen aber ich hätte auch gern Ihre Meinung Herr Busse. Ist etwas länger geworden...das tut mir leid. Ich fühle mich nur sehr kleingemacht weil mir ständig erzählt wird ich würde mein Kind nicht ausreichend versorgen...dabei bekommt er immer gutes Essen bei mir. Ich danke Ihnen für Ihre Antwort MfG Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nicole, Sie halten das zurecht für "Quatsch", lassen Sie sich nicht verunsichern. Ich bin froh, wenn Eltern so einsichtig sind, ihrem Kind nicht das gemeinsame Essen zu verleiden, indem Sie es immer zum Aufessen oder vielen Essen drängen. Das einzige, was ich ändern würde, wäre die Menge der Zwischenmahlzeit Obst sinnvoll begrenzen, damit er einfach zu den normalen Mahlzeiten eher Hunger hat. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Du schreibst zwar an Dr. Busse, aber ich muß doch auch mal nen Kommentar abgeben. Tjaja, die Schwiegis... Es ist anscheinend immer noch in diesr Generation verankert, daß die Kinder möglichst viel essen sollen. Auch wenn sie dann moppelig werden. Bei meinen Schwiegereltern hatte mein Mann halt "schwere Knochen". Er ist heute absolut schlank, in seiner Kleinkind-/Kinderzeit aber ganz schön moppelig gewesen. Wenn die KiÄrztin sagt, der Kleine ist (ißt) OK und hat sogar noch ein Lob für ihn, dann ist das doch super! Die Kinder meiner Schwägerin haben alle Anämie und sonstige schlimme Sachen. Meine SchwiMu macht damit meine Schwägerin ganz kirre. Dick heißt nicht "gesund", sondern das Gegenteil! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nimm die Oma bitte nicht ernst. Das ist eben die Generation. Kinder hatten früher mehr Krankheiten als heute (masern, Mumps, Scharlach, ...) und mußten für diese gut gerüstet sein. Kinder hatten damals auch mehr Bewegung. Laß dich nicht verrückt machen und sei lieber froh. Verhungern tun Kinder in Deutschland nicht - statistisch sind sie eh zu dick. Servus Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.