buzzidil
Lieber Herr Busse Ich habe so ein schlechtes Gewissen. Unsere Wohnung war zweistöckig, wo wir wohnten, bis unser Sohn 2 Monate alt war. Dort hat er oft auf dem Stillkissen geschlafen unten im Esszimmer und wenn ich im Büro war, musste ich nach oben gehen. Ich nahm dann unser Babyphone nach oben. Wenn er weinte ging ich zu ihm. In unserer neuen Wohnung ist das nicht mehr nötig, da einstöckig. Nun habe ich hier aber gemerkt, dass er nicht von Anfang an stark weint, er jammert zuerst nach dem aufwachen, meistens. Das war durchs Babyphone anders. Habe gesehen, dass es nicht sehr empfindlich eingestellt war. Dumm, denn da war er ja auch noch kleiner und hatte eine weniger laute Stimme. Also muss ich davon ausgehen, dass er zuerst wach war, dann gejammert hat und dann immer lauter geschrien, bis ich ihn hörte. Mir macht das nun sehr zu schaffen, da ich ja nicht weiss, wie lange er jeweils weinen musste. Ist es schlimm, wenn ich nicht gleich nach dem aufwachen bei ihm war? Wie schnell geht wohl ein Baby von jammern zum lauten weinen über? Muss ich davon ausgehen, dass es sehr lange war? Was kann dies bei ihm für Schäden ausgelöst haben und wie würde ich das merken? Man sagt ja immer, schreien lassen darf macht nie. Wollte ich ja auch nicht, aber anscheinend musste er schon lauter schreien, bis ich es hörte - der Arme. Nun gehe ich immer gleich sofort zu ihm. Kann man da wieder etwas gut machen oder ist da ein Schaden in seinem Gefühlsleben entstanden? Wie ist es wenn er nach dem schlafen wach wir und umherschaut und ich ihn erst später höre, wenn er sich meldet? Hat er da Angst so alleine oder meldet er sich schon? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe B., keine Sorge, wenn es "ernst" war, hat sich ihr Sohn bestimmt lautstark gemeldet und Sie ihn auch nicht überhört. Und dass er sich z.B. nach dem Aufwachen oder vor dem Einschlafen eine Weile mit sich beschäftigt und dabei auch so dahin "nörgelt", ist nichts, was Sie besonders beachten müssten. Ganz im Gegenteil, Sie würden ihn dabei stören und verhindern, dass er lernt, selbständig in den Schlaf zu finden. Ihre Sorge ist also sicher unbegründet. Ich habe in den letzten Jahren eher den Eindruck, dass Kinder auf Dauer an "Überbehütung" leiden und sicher nicht an Vernachlässigung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...