Mitglied inaktiv
Hallo. Also zunächst mal meine grundsätzliche Frage, anschließende Erläuterung: Ist Schornsteingeruch für Kinder(11 Monate)schädlich? Es ist so das unsere Wohnungen vor 2 Jahren saniert wurden, da wir in unserer Wohnung eine Schimmelneigung, wurde uns von der Hausverwaltung vorgeschrieben unsere Wäsche auf dem Dachboden aufzuhängen. Das habe ich dieses Jahr auch gemacht. Das Problem ist jetzt, dass die ehemals benutzten Schornsteine nicht nach draußen, sondern in den Dachboden entlüftet werden und unsere komplette Wäsche nach Schornstein riecht. Ich würde nun gern wissen, ob die Russpartikel oder Schadstoffbelastung so sein kann das unser Kind Schaden nimmt(Kleidung, Schmusetücher, Bettzeug, ganztägige Benutzung) oder sonst welche Folgen haben könnte. Ich würde mich über eine Antwort freuen oder ob Sie mir sagen können an wen ich mich wenden kann.
Liebe S., Rußgeruch ist unangenehm und auf Dauer auch eine gesundheitliche Belastung. Sie könnten sich an das Gesundheitsamt wenden, wenn die Hausverwaltung das nicht abstellt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
sorry, aber ohne die ANtwort von Dr. Busse abzuwarten: Ich würde mich weigern die Wäsche dort aufzuhängen. Hört sich ja fast so an, als ob ihr dann den ganzen Tag selbst nach Schornstein riecht. (Nicht böse gemeint, aber unmöglich von der Hausverwaltung!) Wie angenehm nachdem man seine Wäsche mit toll duftenden Weichspüler gewaschen hat! Oder ist Euch das mehr oder weniger egal weil ihr auch raucht? Wenn der Platz da ist legt Euch doch besser nen Trockner zu! LG Tanja
Mitglied inaktiv
Natürlich haben wir uns beschwert(wir rauchen auch nicht). Das geht sogar über nene Anwalt, aber wegen Geruchsbelästigung ist es rechtlich schwer etwas zu unternehmen, laut Anwalt, weil das immer vom persönlichen Empfinden abhängt. desweiteren dauert es natürlich auch lange eh sich was tut, deswegen könnte man mit Gesundheitsschädigung mehr Druck und schneller machen. Sicher ahben wir auch an einen Trockner gedacht, aber das sind, abgesehen vom Platzmangel, auch Kosten die auf uns zukommen, nicht nur die Anschaffung, die wir uns z. zt. nicht leisten könnten, sondern auch die steigenden energiekosten. trotzdem danke für die anregungen. Susi und Wyatt