Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Schon wieder Scharlach

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Schon wieder Scharlach

jaywalk

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser 11 Jähriger hatte Mitte September (direkt im Anschluss an eine Coronainfektion) eine Sehr heftige (erste) Scharlachinfektion, die aufgrund der Schwere durch Empfehlung des Krankenhauses mit 10 Tagen Penicillin behandelt wurde. Nun hatte er ähnliche Symptome wie im September (Bauchschmerzen, Übelkeit, starke Kopfschmerzen) aber mit nur leicht erhöhter Temperatur, und fühlte sich seit Montag krank und blieb ab Dienstag aus der Schule. Da er gestern Nachmittag zusätzlich einen leichten Hautschlag hatte, sind wir nachmittags doch zum Kinderarzt gefahren. Der Streptokokken-Abstrich war sofort positiv. Obwohl im Umfeld kein Scharlach ist, hat unsere Sohn nun nach so kurzer Zeit schon wieder eine Scharlachinfektion. Der Kinderarzt sagte etwas von "klassischer Ping-Pong-Infektion" und verschrieb für 6 1/2 Tage wieder Penicillin. Ist diese Behandlungsdauer ausreichend?Wenn wir als Eltern oder die große Schwester symtomlose Träger wären, hätten wir dann nicht noch immer den gleichen "Stamm" wie im September und unser 11-jähriger müsste nach überstanden Infektion immun gegen diesen Stamm sein? Sollten wir uns alle mal testen, um eine nächste Ping-Pong-Infektion zu verhindern? Sollte ich die Wohnung mit Desinfektionsmitteln reinigen (relevante Flächen wie Türklinken u.ä.? Oder ist sowas unnütz und übertrieben? Außerdem müsste doch zumindest bei unserem 11-jähriger  eine Immunität entstehen, oder? Zahnbürsten tauschen wir immer nach Infektionen.) Wir sind ein bisschen verzweifelt, da er jetzt das 4x Antibiotikum/Penicillin innerhalb eines halben Jahres... Nun wollen wir unbedingt eine nächste Infektion bzw. einen (erneuten?) Rückfall verhindern. Sollte er wirklich nach 48h, wenn er sich besser fühlt, wieder in die Schule gehen? Oder sollten wir ihm länger Zeit zur Erholung geben? Ab wann darf er wieder Sport machen?  Viele Dank für Ihre Zeit, um all unsere Fragen zu beantworten.  


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo jaywalk,  1) Behandlungsdauer bei Scharlach ist inzwischen durchaus auch nur noch 5 Tage. 6 1/2 in jedem Fall völlig ausreichend. 2) Auf gar keinen Fall Abstriche bei gesunden Familienmitgliedern, weil dies zu nichts führt. Ebenso braucht es absolut keine großangelegten Putz-oder Desinfektionsaktionen. 3) generell: so zurückhalten wie möglich antibiotisch behandeln. Wenn das Kind in gutem Allgemeinzustand ist, dann braucht es keine antibiotische Behandlung und meine persönliche Erfahrung ist, dass die Infektionen oftmals weniger häufig wiederkehren, wenn das Kind sie von alleine durchgemacht hat. 4) nach 48 Stunden Antibiotika ist man nicht mehr anstechend, so dass Schule theoretisch mögilch ist. Ich würde es schon auch vom Allgemeinzustand abhängig machen: Wenn Ihr Sohn fit ist und sich wohl fühlt: Schule! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


Ginibambini

Beitrag melden

Er ist nicht immun, da die Infektionen mit Antibiotika behandelt wurde, was auch richtig ist. Ich kenne leider einige Fälle wo es immer wieder zu Scharlach kam, bis nach der 6ten Infektionen nicht mehr mit Antibiotika behandelt wurde und das Kind es einfach durchmachen musste. Danach gab es nie wieder Scharlach.  Das soll kein Rat sein, aber eine Überlegung, falls es wieder auftritt und es immer zu einer Reinfektion kommt, in Absprache mit dem Arzt, es auf diesem Weg zu versuchen.  Ich bin kein Arzt, aber Apothekerin und habe schon einige dieser Fälle erlebt.  Liebe Grüße 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  erstmal wünsche ich Ihnen einen schönen 1. Advent!    Unsere Tochter hatte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag recht hohes Fieber, das ging im Laufe des Donnerstages aber wieder runter. Seitdem hat sie eine Schnupnase. Heute früh haben wir einen Ausschlag am ganzen Körper entdeckt, insbesondere auf dem Ba ...

Meine 5 jährige tochter hat scharlach mit haut ausschlag war heute beim kinderarzt und sie amoxicillin 500mg bekommen .Habe jetzt noch fenstil tropfen gekauft gegen Juckreiz am körper .Ist das schlimm in dieser Kombination.    

Sehr geehrter Dr. Busse, unser 11-jähriger hatte am  28.11.24 einen positiven Streptokokken A Abstrich beim Kinderarzt, nach dem er 2 Tage vorher Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, leichten Ausschlag und 38° Temperatur hatte. Die Symptome waren so ähnlich nur schwächer wie Mitte September bei seiner ersten, sehr heftigen Scharlachinf ...

Hallo mein Sohn ist 6 Jahre alt und bekommt Penicillin Saft  gegen Scharlach.  meine Frage ist wie soll ich es ihm geben? Alle 8 h ist schwierig da er es um 07:30, 15:30 und 23:30 nimmt, ich möchte ihn weiterhin ungern wecken !? kann ich ihm um 07 Uhr , 14 Uhr  und dann die letzte Gabe um 20-21 uhr geben ? Oder von ihnen bitte ein anderen Vorschl ...

Meine Tochter 6 Jahre hat Scharlach, sie nimmt infectocillin 500 3x tgl 7,5 ml für 7 Tage. Die letzte Einnahme wird allerdings fehlen, da gesamt nur 150ml zur Verfügung stehen. Ist das ausreichend? In der Packung steht das bei Scharlach 10 Tage eingenommen werden sollen. Bin verunsichert. 

Guten Tag, mein dreijähriger Sohn hat seit Mittwoch Scharlach, aber die Krankheit wurde erst am Freitag diagnostiziert, als Hautausschlag und Halsschmerzen hinzukamen. Zuvor wurde kein Test gemacht und von einem ,,normalen Infekt" ausgegangen. Seit der ersten Antibiotikagabe geht es dem Kleinen zum Glück besser. Das Fieber ist weg und er ist wiede ...

Lieber Herr Busse,  ich war heute früh mit meinem Sohn (1 1/2) beim Kinderarzt. Er hat seit 2 Tagen 39 Fieber, Schnupfen, Husten und heute morgen Ausschlag im Gesicht und auf dem Rumpf. Laut Aussage des Arztes sprechen die entzündeten Mandeln, der rötliche Rachen und der Ausschlag auf dem Oberkörper für Scharlach. Den Ausschlag im Gesicht und d ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Sollten wir unserem Kind trotz eines milden Scharlach-Verlaufs und abgeklungener Symptome Antibiotika geben, um Ansteckung von bis zu 3 Wochen zu vermeiden (insb wg Familie ueber Weihnachten und Kita)? Mein Kind (5 J) hat am Fr eine FSME Impfung bekommen und uebers WE leichtes Fieber (38 Grad) und starke Halsschmerzen ...

Hallo liebes Team, meine Tochter , fast 7, hat Mittwoch abend schlagartig Schüttelfrost mit Temp. Bis 39,8 bekommen (rect).  Fieber hielt sich aufrecht am DO. Freitag früh aus Schlaf heraus einmalig Übelkeit ohne Erbrechen, Sonst Temp. bis 38,4, leichter Husten.Zunge belegt. Heute, Samstag deutlich  Hautausschlag an Gesäßbacken früh, jetz ...

Liebe Kinderärzte, meine Tochter (3 Jahre) fiebert seit heute auf bis zu 40,4.  durch Zäpfchen bekommen wie es Max auf 39 runter. Nase läuft minimal, Husten so gut wie gar nicht. Appetit nicht wirklich da. Trinkemenge ist in einigermaßen gegeben sie meinte eben, dass sie Zahnschmerzen hat, hat dabei aber auf ihren Hals gezeigt. Ich habe dann ...