Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schon wieder Husten und Schnupfen

Frage: schon wieder Husten und Schnupfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse! Mein sohn 16 Monate hatte im April und September eine spastische Bronchitis. Die letztere hat mein beh. Ki Arzt nicht erkannt und mich gut 4 Wochen immer wieder vertröstet es sei in Viraler Infekt bei dem man nichts machen könne (Fieber hat er keins gehabt). Da bin ich zu einem anderen Kollegen gegangen (auf Rat meiner Freundin) und siehe da, er hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen! Mein Sohn hat so geröchelt daß man das schon nur durch Handauflegen am Rücken gespürt hat. Er wurde mit Rectodelt behandelt. Er meinte wenn das wieder vorkommt müsse man über eine andere Therapie nachdenken. Zu diesem Kinderarzt möchte ich nicht wieder gehen, aber nicht wegen der Diagnose (er hat meinem Kind ja geholfen) aber man muß 2 Stunden MIT TERMIN warten. Das ist für ein so kleines Kind der Horror. Aktuelles Problem: Mein Sohn hat seit letzten Donnerstag abends (er schlief bei der Oma) wieder Husten und Schnupfen. Wenn er niest kommt ein leicht gelbes Sekret. Er hustet auch schon wieder so komisch. Jetzt habe ich richtig muffe daß er schon wieder eine spastische Bronchitis hat. Wie kann man einem kleinen Kind (16 Mon.) erklären wie das mit dem Inhalieren geht? Der hat doch jetzt Hummeln und Flöhe in der Windel!! Zur Zeit behandel ich ihn mit 3xtgl. Drosera D6 Kügelchen und bis heute Meditonsin. Das hat in meinen Augen nicht viel gebracht obwohl ich direkt am Freitag morgen damit angefangen habe. Jezt gebe ich ihm Contramutan Saft. Darf ich dabei Babix Tropfen dazu geben oder hebt das die Wirkung des Homöopathischen Mittels auf? Ich weiss nicht genau was im Babix drin ist, ist noch in der Apotheke bestellt. Danke, viele lb Grüße eine besorgte Mutti


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Myri, das sollten Sie nicht selber behandeln sondern nach der vorausgegangenen Erfahrung unbedingt einem Kinderarzt vorstellen. Inhálieren geht entweder mit einem speziellen Gerät oder auch mit einem Dosierspray mit vorgeschalteter Inhalierkammer. Was den Vortiel hat, dass es sehr rasch geht. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Myri ! Das Problem mit der Wartezeit kenne ich auch. Trotz Termin für die U5 1 1/2 Std. warten. Echt prickelnd. Habe dann später den Kinderarzt gewechselt. Nun aber zu Deiner Frage zum Inhalieren. Mein Kleiner inzw. 2 Jahre hat sich mittlerweile daran gewöhnt. Am Anfang haben wir es mit der Maske gemacht (da war er ca. 6 Monate). Mit ca.8 Monaten waren wir eine Woche im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung. Dort hat er dann ein Mundstück zu inhalieren bekommen. Damit ich ihn Nachts nicht wecken musste ( er musste 5xtägl. inhalieren) rieten mir die Schwestern einfach das Mundstück so nah wie möglich an Mund und Nase zu halten. Hat super geklappt und mittlerweile nimmt er das Mundstück und inhaliert schon wie ein "grosser" :):). Bin natürlich immer froh, wenn ich den Inhalator wieder in den Schrank packen kann. Ich kann Deine Ängste der ständigen Erkältungen gut nachvollziehen. Meine erste Kinderärztin hat nie erkannt, wie schlimm die Erkältungen jedes Mal waren. Nach einer Woche Mucosolvan Tropfen musste der Kleine dann doch wieder Antibiothika schlucken. Aber nun habe ich ja einen besseren Kinderarzt. Er hat die Lungenentzündung damals sofort erkannt. Nun klappt alles auch ohne starker Medikamente. Mir hatte man damals gesagt, dass mein Sohn vielleicht noch Asthma bekommt. Ich denke aber er hat es jetzt gepackt und wir brauchen den Inhalator vielleicht nicht mehr so oft wie im letzten Jahr. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Sorry ist auch etwas lang geworden. Alles Gute für Dich und dein Kind. LG Schnuppi 2000


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse,   meine Tochter(20M) ist seit der Krippe(Anfang September 2023) ständig geplagt von Schnupfen, Husten etc. Wir haben jetzt schon das 4. Mal Estilsona und/oder Paidocort Saft verschrieben bekommen(wir wohnen in Spanien, daher weiß ich nicht ob es diese Medikamente in Deutschland gibt).  Das sind Medikamente die ...

Guten Tag, unser Sohn (3) hat wieder einmal einen Infekt. Seit Dienstag Schnupfen, seit vorgesters Husten, kein Fieber. Nun ist der Husten etwas stärker geworden, klingt rasselnd und schleimig, der Nasenschleim ist gelb- grünlich geworden. Sonst ist er fidel, spielt draußen und futtert. Er bekommt bereits seit Dezember (RSV) wieder Flutid ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir waren am 10.04 zur u6 und MMRW Impfung beim Kinderarzt, mein Sohn hatte zu dem Zeitpunkt schon starken Husten und wurde abgehört, allerdings waren die Lungen okay und die Impfung wurde ihm verabreicht. Am 19.04 hatte er Geburtstag und es war viel los an dem Tag. Sein Husten blieb unverändert und seit gestern bekam er n ...

Lieber Dr. Busse, Mein Kind, 10 Monate, hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Einmal haben wir Fieber gewesen, es war alles normal. Sonst ist er quietschfidel. Manchmal hustet er (z.B. Wenn er sich aufregt) und es hört sich an, als wäre da Schleim noch 'unten', beim Schlafen hat er sich durch dir verstopfte Nase etwas schwerer getan zu Beginn. ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn (9,5 Jahre) hat seit Freitag nachts Fieber (bis 39 C), tagsüber kaum, aber Abgeschlagenheit, Heiß -Kalt-Empfindlichkeit sowie Schnupfen, Halsschmerzen und z.T. krampfartigen Husten. Therapie mit Ibu-Saft, Lutschtabletten, Tee und Bettruhe hilft kaum, Symptome persistieren. Erbitte freundlichst Ihren Rat: 1. ...

Guten Morgen! Meine Tochter hat seit drei Tagen recht dollen Husten, inzwischen etwas laufende Nase und immer mal wieder erhöhte Temperatur. Sollten wir deshalb schon zum Kinderarzt (weil erhöhte Temperatur drei Tage, aber nicht durchgehend am Tag). Mein Kind wirkt recht fit, wenn auch viel müder als sonst. Aber sie will spielen. 

Hallo Frau Althoff,  Meine Tochter fast 3 hatte Influenza A. Und sie hat jetzt nur noch Schnupfen und Husten. Beim Husten weiß ich nicht ob der Husten davon kommt weil der Schleim in den Rachen läuft, oder es so Husten ist. Husten is schleimig.  Darf man auch statt Isotonischer Kochsslzlösung auch mit einer Hypotonen 3%Kochsalzlösung inha ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn (4 Jahre) hat seit Montag Fieber. Er hatte gestern max. 39,2 ansonsten zwischen 38 und 39. Es ging ihm Tag für Tag schlechter, er ißt und trinkt und hat im Liegen sehr viel Husten und Fließschnupfen.  Er spielt phasenweise und sitzt viel oder schläft. Essen und Trinken ist nicht super aber gut. Komisch find ...

Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt.  Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten.  Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter