Mitglied inaktiv
Hallo und guten abend. Meine Tochter ist 21 Monate alt und weint nach dem Pipi machen. Sie hat diese Probleme seit ca. 2 Wochen. Sie ist teilweise morgens nach dem schlafen heftig weinend wach geworden und hat sich vorne an die Scheide gefasst. Ich habe auch teilweise das Gefühl, dass sie den Urin zurückhält, weil sie Angst vor dem Wasser lassen hat. Vor einer Woche haben wir den Urin bereits untersuchen lassen. Der KA meinte, der Urin wäre ok. Nun kam uns eine schwere Magengrippe dazwischen. Nachdem meine Tochter nicht mehr so schlapp war, fingen die Probleme sofort wieder an. Vorgestern waren im Morgenurin dicke Schleimpfropfen. Ich habe diese dem Kinderarzt gezeigt. Im Urin war Eiweiß enthalten. Ich soll nun bis morgen den Urin anhand von Albustix kontrollieren und habe morgen früh wieder einen Termin beim KA. Auf nachfragen, was dieser erhöhte Eiweißwert für eine Bedeutung hat, bekam ich vom KA die Antwort, dass er eine Nierenerkrankung nicht ausschließen kann. Die Werte bei der Messung mit den Albustix waren gestern bei ca 300 mg/dL und heute überwiegend bei 30 - 100 mg/dL. Müssen wir uns bei diesen Werten Sorgen machen, dass da eine ernste und schlimme Krankheit hinter steckt? Meine Tochter weint immer noch nach jedem Wasser lassen und faßt sich dann in die Scheide. Der KA hat die Scheide angeschaut und meinte, sie sähe unauffällig aus. Uns läßt sie nicht mal in die Nähe der Scheide. Sie fängt sofort an zu weinen. Meine Tochter hat auch seit gestern einen ziemlich hellen, krampfartigen Stuhl. Durch die Magengrippe hat sie allerdings auch nur ganz schlecht gegessen. Sie hat auf alles Appetit, und wenn sie es dann im Mund hat, spuckt sie es sofort wieder aus. Kann das noch mit der Magengrippe zusammenhängen? Viele, viele Fragen, ich weiß. Aber wir machen uns doch große Sorgen.
Ähnliche Fragen
meine Tochter 2 1/2 klagt über Schmerzen nach dem Wasserlassen und die Schamlippen sind gerötet. Was ist das? Haben jetzt mal von Schorle auf Wasser umgestellt.
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hinkt seit ca. 10 Tagen auf einem Bein. Wir waren schon 2mal beim Arzt und auch auf sein Anraten hin schon beim Orthopäsen. Leider wurde bis jetzt nichts festgestellt. Wir sollen noch bis Ende der Woche warten und dann wird beim Orthopäden eine Röntgenaufnahme gemacht. Mein Sohn ist 22 Monate alt. Seit einigen Ta ...
Hallo und guten abend. Meine Tochter ist 21 Monate alt und weint nach dem Pipi machen. Sie hat diese Probleme seit ca. 2 Wochen. Sie ist teilweise morgens nach dem schlafen heftig weinend wach geworden und hat sich vorne an die Scheide gefasst. Ich habe auch teilweise das Gefühl, dass sie den Urin zurückhält, weil sie Angst vor dem Wasser la ...
Hallo, also unsere Tochter ist nun 3 Monate alt und sie weint oft bevor sie pullern muss, wir dachten erst es läge an der Windel und haben diese dann gewchselt es ist dann bisschen besser...heute waren wir wieder beim Kinderarzt und dann sollten wir ein Teststäbchen in den Urin halten und dann haben wir sie ohne Windel liegen lassen und dann hat si ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (16 Monate) hat einen diagnostizierten Harnwegsinfekt, der seit 6 Tagen antibiotisch behandelt wird. Am 4. Tag haben wir eine Urinprobe abgegeben, die sauber war. Keine Bakterien und kein Blut im Urin. Allerdings hat er nach wie vor Schmerzen beim Wasser lassen und schreit bzw. weint dabei. Danach ist wieder alles i ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...