Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

schluckbeschwerden und schlechtes hören

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: schluckbeschwerden und schlechtes hören

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber dr. busse, meine 5 jährige tochter hat von natur aus grosse mandeln, was bislang aber keine grösseren probleme darstellte. seit geraumer zeit hat sie jedoch probleme beim schlucken von nahrungsmitteln. sie sagt, sie hat angst, dass das essen stecken bleibt! sie benötigt z.b. für ein toastbrot 2 gläser wasser, damit es besser rutscht (ihrer meinung nach) und die eigentliche essenszeit dehnt sich somit z.t. für eine scheibe brot auf 45 min. aus, was sonst in 20 min. sprichwörtlich gegessen war! was können wir tun, um ihr die angst vor dem essen wieder zu nehmen? ich habe nämlich das gefühl, dass sich das immer mehr zu einem problem auswächst und sie den spass am essen und den mahlzeiten dadurch verliert. der KA sagte, dass grosse mandeln dabei eigentlich keine wesentliche rolle spielen. zum zweiten: hatte meine tochter innerhalb kurzer zeit 2 ohrenentzündungen, die aber nicht antibiotisch, sondern mit tropfen (otalgan) behandelt wurden. nun haben wir das gefühl, dass sie schlechter hört, da sie auf normale aufforderungen und ansprache oft nicht reagiert. auch ist ihr die normale lautstärke von cassettenrekorder und/oder TV oft zu leise. ich habe mit ihr probiert zu flüstern, sodass sie mir die worte nennen sollte, die ich leise mit 1m abstand zu ihr, genannt habe. sie versteht sie nicht und fängt dann an zu raten, indem sie versucht mir die worte vom mund abzulesen. der KA kann nichts aussergewöhnliches feststellen, also keine akute entzündung der ohren. was könnte da los sein? sollte ich meine tochter noch mal dem HNO facharzt vorstellen? vielen dank für ihre antwort!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das Hören muss unbedingt überprüft werden und der Rachenraum vom HNO Arzt untersucht werden mit der Frage, ob es wirklich ein Problem der Enge im Hals bei übergroßen Mandeln gibt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde die KLeine beim HNO vorstellem, bei einer Mittelohrentzündung hört man oft auch schwer, vielleicht ist die letzte noch nicht richtig ausgeheilt. Außerdem sollte man einer Hörstörung unbedingt nachgehen. Was die Mandeln angeht kann der HNO das gleich mitbeurteilen.Also gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen... ALles GUTe. K


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn (4) spricht schon seit einiger Zeit oft sehr laut. Besonders beim spielen. Wenn man ihn leise etwas fragt, hört er es aber.Kann es daher kommen, das er meist gegen seinen Zwillingsbruder ankommen muß? Oder sollten wir es doch besser untersuchen lassen

Lieber Herr Dr. Busse! Unser 5 jähriger Sohn ist seit Kindergartenbeginn nur mehr verkühlt. Letzte Woche hatte er wieder Halsschmerzen und klagte auch über Ohrenschmerzen. Seither hört er auch schlecht. Heute ganz schlecht bis gar nichts. Im Krankenhaus wurden uns Nasentropfen verschrieben, da keine akute Entzündung vorliegt, sondern ein Bluterg ...

Ich habe das Gefühl meine Tochter (3) hört schlecht. Sollte man das erst beim KiA kontrollieren lassen oder gleich zum HNO gehen? Danke Monie

Lieber Dr. Busse Unser grosser wird im März dre und seid letztes Jahr Nov. Stottert oder poltert er wir waren auch schon beim Kinderarzt damit und er sagte das ist Entwicklungsstottern. Cem hatte sehr früh angefangen zu sprechen und war Kindern seines alters sprachlich und motorisch immer weit vorraus. Sein sprechen heute ist oft verwischt er lä ...

Hallo, meine Tochter 4 Jahre jung hat so scheint es mir jedenfalls Probleme mit dem Hören.Wenn man laut mit Ihr spricht dann versteht sie alles aber sobald man nur etwas leiser spricht versteht sie es nicht mehr .Angenommen ich frage sie laut und deutlich wie alt sie ist dann antwortet sie mit ihrem alter wenn ich die frage aber etwas leiser wiede ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 1/2 J.) schnarcht schon ziemlich lange jede Nacht, auch wird er des Öfteren davon wach, findet aber wieder allein in den Schlaf. Er ist oft erkältet, seit er in den Kindergarten geht, nahmen die Erkältungen natürlich auch noch zu. Damals bei der U7 und U7a wurde es bereits schon von mir erwähnt, doch de ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Sie haben mir die Tage ja geschrieben, dass ´schlechtes hören´ im Rahmen einer Erkältung kein Grund zur Sorge ist. Mein Sohn hört nun leider immer noch schlecht. Seit nun ca. 1 Woche. Die Erkältung ist besser geworden. Nur das mit dem Hören klappt nicht wirklich gut. Ich finde es auch für ihn selber blöd, wenn er ...

Lieber Dr. Busse, Sohnemann (3,5) hatte eine Mittelohrentzündung mit hohem Fieber und Ohrenschmerzen. Er bekam für fünf Tage Amoxicillinsaft verschrieben und es ging ihm 24 Stunden nach der ersten Gäbe deutlich besser. Heute, an Tag vier der Gabe, hört er noch immer schlecht, also wesentlich schlechter als normal ;-). Man muss regelrecht rufen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter, 3 Jahre, hat seit einigen Wochen Erkältung mit verstopfter Nase und Husten. Die Kinderärztin meinte Donnerstag, dass alles unbedenklich aussieht und sie erstmal abwarten würde, sie geht con einer Infektkette aus. Am Abend bekam meine Tochter Fieber und nun hat sich der Infekt wieder verschlimmert, ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat eine hartnäckige Erkältung. Seit ca 3 Wochen bekommen wir den husten nicht los, bis vor kurzem war er noch sehr verschleimt und musste auch immer kräftig die Nase putzen . Seit ein paar Tagen hat es sich allerdings deutlich gebessert. Husten nur noch ab und an und Nase putzen so gut wie gar nicht mehr. Seit h ...