Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 14 Monate und war immer schon ein schlechter Esser. Seit ca. 1 Monat hat es sich noch mehr verschlimmert. Er wiegt nur 9200g bei 78cm. So sieht sein Essensplan aus: - morgens: 60 bis 150ml Beba3 + viertelchen Vollkorntost mit Frischkäse und Schinken (dauert insgesamt 1 Stunde bis er das gegessen hat ! ) - mittags: 100-200 g Menügläschen ab 12Mon - abends: ca. 60g Brei aus Beba3+Schmelzflocken und ca. 120g Rest vom Mittagsgläschen Dazu 2 mal zwischendurch ganz wenig Stillen und nachts jede 2 bis 3 Stunden nuckeln (ab und zu auch ganz kurzes Trinken). Ich hatte früher nie viel Milch und mußte zum Stillen immer zufüttern, deshalb denke ich nicht, daß er sich nachts damit satt trinken kann. Wasser trinkt er am Tage zwischen 100-200 ml. Mehr will er nicht, kein Obst, kein Obstsaft, nichts!!! Habe schon alle Varianten als Gläschen oder frisches Obst versucht. Früher hat er ab und zu gerne so ein Obstgläschen gegessen, jetzt nicht. Früher hat er auch abends so 200g Beba3-Brei gegessen, jetzt verweigert er den schon nach paar Löffeln. Ich mache mir große Sorgen, daß er zu wenig Milch und kein Obst bekommt und natürlich insgesamt auch zu wenig isst. Ich laufe ihm mit dem Essen immer hinterher, versuche es mehrmals am Tage. Was raten Sie mir?
Liebe T.,
es gibt keine "schlechten Esser" und Ihr Sohn ist mit Größe und Gewicht völlig mim Normbereich. Und kein Kind verhungert vor vollem Teller oder leidet Mangel, Probleme machen uns nur die Dicken. Essen soll also immer nur ein freundliches Angebot sein und kein "Muss" und mit drängen zum Essen ereichen Sie genau das Gegenteil. Bieten Sie bitte altersgerechtes Essen an und das bedeutet normales Essen vom Familientisch in Form von 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten mit der Familie. 1/4 bis 1/3 Liter MIlch - normale Vollmilch aus dem Becher - und 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse, Brei,..... decken den Kalziumbedarf in Zukunft ideal. Und zu trinken einfach Wasser oder ungesüßten Tee zu jeder Mahlzeit anbieten. Es gibt keine Extras und nachts ist die Bar von Haus aus geschlossen. Entscheidend ist, dass Sie akzeptieren, dass Ihr Kind auch mal wenig bis gar nichts isst. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Kinderarzt vor Ort dabei unterstützen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.
Mitglied inaktiv
versuch ihm doch abends mal ein Käsebrot oder so etwas in der Richtung anzubieten. Er hat doch sicherlich schon Zähne oder? Morgens kann er auch schonmal ein Toast mit Marmelade essen. Viel Glück
Mitglied inaktiv
Auf keinen Fall darfst du deinem Kleinen mit dem Essen hinterher rennen, damit machst du alles noch schlimmer und tust euch keinen Gefallen damit. Mein Sohn ist 19,5 Monate, 77cm und 9500 g schwer. Wie man an den Daten erahnen kann, ist auch er ein ganz miserabler Esser. Wir haben schon so ziemlich alles probiert was möglich ist. Nur mit viel Geduld und Verständnis wird dein Sohn vernünftig essen oder es zumindest lernen. Gib ihm nicht mehr so viel Brei, Baby Brei oder Folgemilch.... Ich kann mir vorstellen, dass er das in seinem Alter einfach über hat. ;Mit 14 Monaten ist er alt genug um alles zu essen was die Erwachsenen auch essen. Mach ihm mittags eine kleine Portion von deinem Essen, nur wenig auf den Teller, und lass ihn auch selbst mit einem Löffel probieren. Egal wie er oder der Tisch aussieht, auch er muss Erfahrungen machen dürfen, und Interesse fürs Essen entwickeln. Abends kannst du ihm ein Brot mit Wurst oder Käse zusammengeklappt in die Hand geben. Und trinken darf er auch normale Milch. Glaub mir, ich habe die selben Probleme durch, ich hab auch erst versucht mit dem Essen hinterher zu rennen, dadurch hat mein Sohn das Essen komplett verweigert. Akzeptiere deinen Sohn so wie er ist, und auch sein Essverhalten. Meine Kinderärztin sagt mir immer wieder, dass es die Hauptsache ist dass er gesund und fit ist, und dass kein Kind verhungert ! Der Kleine holt sich was er braucht. Biete ihm zu den Mahlzeiten etwas an, akzeptiere wenn er nicht will, mach aber nicht den Fehler und fütter ihn zwischendurch, weil du Angst hast dass er verhungert. Nur so lernt er dass es nur zu den Mahlzeiten etwas gibt, und wird dann auch etwas mehr essen.
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten und für guten Ratschläge! Das werde ich so versuchen. Mit dem Brot abens habe ich auch schon vorher probiert, da hat er 1,5 Stunden !!!! gebraucht um ein kleines Tost aufzuessen. Ich habe ihm das Brot immer aus meiner Hand gegeben, weil ich Angst habe, daß er sich einen zu großen Happen abbeißt und verschluckt. Aber da muß ich wohl mehr Vertrauen. Er hat jetzt 9 Zähne, alle vorne. Heute Mittag werde ich ihn mein Essen geben und ihn selber essen lassen. Bin schon gespannt, ob es mit der Zeit besser wird. Nochmals Danke!
Mitglied inaktiv
Hi, bei meiner Tochter war es ähnlich, plötzlich wollte sie nichts mehr Essen, dreht sich weg, sobald ich mit dem Löffeln in Richtung Mund kam und schüttelte den Kopf, da war sie knapp ein Jahr alt. Bis ich dahinter gestiegen bin, das sie allein essen wollte, ich gab ihr den Löffel in die Hand oder das Brot, Wurst etc. und siehe da sie aß wieder. Es sah zwar immer lustig auf dem Tisch aus, aber es wurde immer besser. Sie wollte nur selbstständig sein. Probier es einfach mal aus, vertrau deinem Kind. LG Peggy
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine Tochter ist 20 Monate ist isst sehr wenig, sie ist auch nicht recht schwer, sie wiegt ca. 10,5 kg und ist 83 cm groß. Obwohl sie sehr früh Zähne hatte, kaut sie sehr ungern, aber auch Brei nimmt sie sehr wenig zu sich. Es gibt nichts was sie gerne isst. Es ist immer jeden Tag eine Herausforderung ihr Nahrung zu geben. Sie kommt a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt fast 13 Monate alt und die Beikost gestaltete sich schon von Anfang an schwierig. Erst mit 9 Monaten hat er überhaupt etwas vom Löffel gegessen. Auch Fingerfood wollte er nicht. Doch auch jetzt mag er nicht so richtig essen. Er bekommt noch immer Gläschen (4. Monats Gläschen) isst aber maximal 150g mi ...
Hallo Dr Busse ( die Ernährungsberaterin Birgit meinte vilt könnten Sie mir besser weiter helfen denn ich habe leider ein Problem das mich langsam in den Wahnsinn treibt. Mein Sohn 11 Monate isst sehr schlecht. er will lieber spielen statt essen. er ist sehr aktiv und kann nicht still sitzen und Mitlerweile trage ich ihm das Essen sogar hinterher ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 8 jähriger Sohn macht mir ein paar Sorgen. Er gehört zu den schlechten "Esser". Er ist 119 cm groß und wiegt 20 kg.. Seit ein paar Wochen hat er Ausreden, warum er nicht mehr essen mag. (Wir als 6 köpfige Familie, essen immer abends zusammen).Die Nudeln als Beispiel, schmecken aber sehr komisch, ich habe Kopfschm ...
Lieber Herr Dr. Busse, liebe Community, mein Sohn, 1,5 Jahre alt, hat jetzt knapp 3 Wochen (so wie ich selbst auch) Husten. Bei mir wird er langsam besser. Bei meinem Sohn eher schlimmer... Vom Kinderarzt bekommen wir nur Bronchicum Elixir, was anfangs auch half, aber jetzt nicht mehr so. Der KA sagt, der Husten wäre nur oberflächlich.. was auc ...
Hallo Dr. Busse, Ich lese öfter, dass Kinder selber entscheiden sollen was und wieviel sie essen. Ab welchem Alter sehen Sie das so? Meine Tochter ist jetz 13 Monate alt und seit einiger Zeit (3-4Wochen) eine wirklich schlechte Esserin. Seit Einführung der Beikost (mit ca 5 Monaten) hat sie immer alles an Gemüse-oder Obst-Brei gegessen. ...
Hallo mein Sohn ist ein sehr schlechter Esser. er ist kaum Gemüse nur Fleisch und ganz wenig Reis Kartoffel Nudeln... ich habe jetzt gehört das ein Kind gestorben ist wegen vitamin mangel. kann ich meinen Sohn irgendwas an Vitamintabletten geben? kann der Kinderarzt eine Kontrolle machen welche Vitamine fehlen ?
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 35 Wochen alt. Wir haben als er 28 Wochen alt geworden ist mit der Beikost begonnen. Bis jetzt hat er immer alles vertragen, aber er isst selten eine ganze Portion von 190 Gramm. Meist ist ein halbes Gläschen. Ich habe vor 4 Wochen mit den Abendbrei begonnen (Fertigmilchbrei von Hipp) aber da ist es genauso ...
Hallo, Mein Kind ist leider ein schlechter Esser und stürzt in seiner u-Heft Kurve immer weiter ab. Er trinkt noch zweimal am Tag, eine Flasche mit Milch. Welche Milch zu empfehlen? Im Moment bekommt er pre Milch. Wäre was heißt nur es besser eine 3 er Milch zu geben? Oder gibt es eine mit noch mehr Kalorien? Danke und viele Grüße
Hallo Herr Dr., ich habe eine Frage bezügl. Beikost etc. Mein Sohn ist 8 Monate alt, wir haben mit 5 Monaten mit Beikost gestartet. Er isst täglich Mittagsbrei (halbes bis dreiviertel Gläschen). Mehr möchte wr nicht, bisschen Obst. Abendbrei auch nur ganz wenig, Interesse an festem Essen zeigt er kaum. Von den Schwiegereltern bzw im Bekannte ...