Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafsituation /Beikost

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schlafsituation /Beikost

d.y.e.d

Beitrag melden

Hallo Herr Dr.Busse, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier. Meine Tochter ist fast 6 Monate und mein erstes Kind. Daher bin ich etwas verunsichert. Zwar werde ich beim nächsten Impftermin auch unsere Ärztin fragen aber ich schätze auch Ihre Meinung. 1. Sie schläft mit Schlafsack in ihrem Stubenwagen direkt an unserem Bett. Mittags schläft sie in ihrem Zimmer in ihrem Kinderbett und ich schaue oft nach ihr. nun möchte sie nachts auch an ihr Bett gewöhnen da dort die Matratze qualitativ besser ist als im Stubenwagen. Da sie aber nun angefangen hat sich zu drehen habe ich einfach Angst, dass sie sich die Nacht dreht und ich dies nicht mitbekomme ist zwar bislang noch nicht passiert aber dennoch mache ich mir Gedanken. Ist es vielleicht noch zu früh für ihr Bett? 2. Wir haben vor zwei Wochen mit Beikost begonnen. Sie bekommt mittags immer ein paar Löffel was sie auch gerne annimmt. Verdauung auch super. Mal Möhre mal Pastinaken oder Kartoffeln. Kann ich die Menge langsam steigern und zwei Zutaten mischen? Und zum Abendbrei übergehen? oder kann ich sie weil sie noch nebenbei Pre bekommt quasi über füttern? Ich habe ihr zum Testen an einem Abend ein paar Löffel Abend Brei gegeben was sie auch angenommen hat aber ich hatte das Gefühl es war ihr zu viel. Sie hatte danach Schluckauf und war quengelig. 3. gestern beim spielen auf ihrem Spielteppich wollte sie sich auf ihrem Bauch drehen hat aber den Schwung nicht bekommen und ist im liegen quasi auf ihren HinterKopf gefallen. Kurz heftig geweint und einge Minuten danach etwas erbrochen aber sie hatte sehr kurz vorher pre und pastinake bekommen. danach war auch alles gut. So dass ich gefühlt nicht zum Notdienst bin. Trotzdem mache ich mir nun Gedanken. Denke das da eh nix bei dieser „Fallhöhe“passiert aber ist ein spielteppich vielleicht jetzt zu dünn und sollte eine dickere unterlage her? Vielen Dank. LG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., der Stubenwagen zum Schlafen war noch nie sinnvoll, denn er ist eher zu eng und schlecht belüftet, sodass es zur Überwärmung kommen kann. Ein Kinderbett im Schlafzimmer der Eltern ist das ideale. Beikost dürfen Sie zügig steigern und dabei dann die Milchmenge entsprechend reduzieren. So wie es Ihr Kind gerne nimmt. Beim sich selber auf der Krabbeldecke drehen, kann nichts ernsthaftes passieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist knapp 6 moant Akt und vor 4 Wochen haben wir mit beikost angefangen da er bei der milchflasche immer sehr unruhig ist. Nun ist es so das er im hochstuhl sitzt jnd ich mit dem brei ankomme (egal ob mittags oder abendbrei) er macht den Mund auf, bekommt 1 -2,löffel im Mund und fängt an sich im Gesicht zu reiben und zu meckern. ...

Guten Tag. Ab welcher Woche sollte man mit Beikost beginnen? Meine Tochter ist 13 Wochen alt.  Und kann ich Ab Beginn der Beikost von Pre Ha auf normale Pre umstellen? Oder soll ich dann bei der Pre Ha bleiben?  Danke. Liebe Grüße Hanna 

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...