Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafregelung

Frage: Schlafregelung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr.Busse, mein Sohn ist 5 mon.alt und er wird tagsüber alle 2 -2 1/2 Stunden müde und möchte schlafen.Der Kinderarzt hatte gemeint gehabt,dass zwischen den Schlafzeiten tagsüber 3 Stunden dazwischen legen sollten und vor dem Abendschlaf 4 Stunden,aber das schafft er leider nicht.Er wird sehr schnell müde.Innerhalb von 24 Stunden schläft er also 13-15 Stunden.Und tagsüber schläft er 2-3 mal insgesamt ca.2-3 1/2 Stunden.Was würden Sie mir raten,soll ich die Wachphasen verlängern? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., Ihr Sohn darf so lange schlafen wie er müde ist und wenn er dann in den Wachphasen richtig fit ist, gibt es keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn dein Sohn so oft müde wird, hat er den Schlaf einfach nötig. Wo ist da jetzt das Problem? In dem Alter hat meine Kleine auch noch so oft geschlafen, 2,5 Stunden wach, dann 40 Minuten geschlafen. Das reguliert sich nach und nach von allein. Man kann einen Menschen nicht in ein Schema pressen. Was der Kinderarzt da gesagt hat, ist einfach Quatsch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich finde DM-Lady hat recht... in dem zarten Alter hab ich nur darauf geachtet dass meine Kleine ABENDS ein festes Ritual hatte.. also um 18 Uhr baden und dann Massage dannach MUMI und um 19UHR ist die Kleine in die HEIA. Nachts hab ich dann den Wecker gestellt und sie jede 2stunden gestillt... viele meinen muss man auch nicht.. lasst die Kinder schlafen.. Eins weiss ich aber genau.. jedes Kind ist anders, du wirst als MAMA schon spuehren was fuer dein Kind UND Dich das Richtige ist. Wie gesagt; ESS zeiten und SCHLAFZEIT (zubettgehen) ist wichtig... toi toi toi yasemin A.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.