Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schlafprobleme meines 12 Monate alten Sohnes - schreien lassen?

Frage: Schlafprobleme meines 12 Monate alten Sohnes - schreien lassen?

winterkind8313

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt zwölf Monate alt. Er war noch nie ein guter Schläfer und ist nachts mehrmals wach geworden, aber seit Januar ist er nachts oft stundenlang wach, teilweise sogar drei Stunden! Zur Schlafsituation: Er schläft seit er sechs Monate ist in seinem eigenen Bett gegen halb acht ein. Ich sitze neben ihm und halte seine Hand, bis er schläft. Das geht relativ schnell und dauert im Normalfall maximal 20 Minuten.Wenn er wach wurde, bin ich zu ihm und habe ihn durch Händchen halten beruhigt. Meistens ist er dann wieder eingeschlafen und hat dann so um fünf/ sechs Uhr eine Flasche bekommen. Danach habe ich ihn zu mir ins Schlafzimmer geholt, wo er im Beistellbett neben mir bis ca. halb neun/ neun weiter geschlafen hat. Seit Januar wacht er gegen 23 Uhr auf, schläft dann im eigenen Bett auch nicht mehr ein. Ich nehme ihn dann zu mir ins Beistellbett, wenn ich Glück habe, schläft er ein, wird aber dann meist gegen zwei Uhr wieder wach und dann stundenlang. Wenn ich ihm sofort eine Flasche mache, schläft er auch nicht ein. Meistens warte ich eine Stunde, mache dann die Flasche und irgendwann schläft er ein, mit Flasche schon schneller, als ohne Flasche. Ins Bett geht er immer noch um halb acht, aufgestanden wird dann auch um halb acht/ acht. Er macht zur Zeit täglich einen Mittagsschlaf von zwei Stunden. Mein Kinderarzt meint jetzt, er würde so schlecht schlafen, weil er nicht alleine in seinem Zimmer einschläft und mich nachts sucht. Ich soll ihn abends alleine in sein Bett legen und dann schreien lassen, bis er gelernt hat, alleine einzuschlafen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich was bringt. Wenn er im Beistellbett schläft, bin ich ja direkt neben ihm, aber er kann trotzdem nicht mehr einschlafen. Gibt es keinen anderen Weg oder meinen Sie auch, ich soll ihn mal schreien lassen, bis er alleine einschläft? Außerdem soll ich die Flasche nachts abschaffen. Sehen Sie das auch so? Mit der Flasche schläft er wenigstens irgendwann ein.... Ich bin langsam wirklich nur noch müde. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe W., natürlich dürfen Sie ihr KInd nicht einfach alleine weinen lassen. Entscheidend sind aber klare Gewohnheiten: also nur leise redend am Bett sitzen zum Beruhigen und Einschlafen und sonst nichts tun. Kein Händchen halten, nicht aus dem Bett nehmen, kein Fläschchen in der Nacht,..... Sondern Geduld haben und durchhalten. Es lohnt sich!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...

Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...

Hallo, Unser Kind ist 18 Monate alt und spricht schon lange und reaktiv viel, kann schon einige Lieder mitsingen bzw. weiter singen. zb wenn man singe „alle meine“ sagt es Entchen usw. Es spricht 2-4 Wortsätze (4 Wörter zwar selten aber kommen vor) Und sonst etwas über 300 Wörter plus noch 20 oder so Tiergeräusche. Also alles in allem kann man ...

Guten Tag, Und stellt das Schlafverhalten unseres Sohnes vor Rätsel und schlaflose Nächte.  Er ist 2,5 Jahre und tut sich extrem schwer mit einschlafen und generell mit dem zur Ruhe kommen .  Einschlafen am Abend dauert sehr lange , trotz immer gleichen Programm ( z b. Vorlesen im abgedunkelten Raum, kuscheln etc). Dazu ist er dabei motor ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht.  Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...

Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet!  Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt.  Kö ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist knapp 11 Monate alt und entwickelt sich an sich gut. Sie isst täglich 3-4 kleinere Beikost Mahlzeiten/Fingerfood, trinkt nachts noch vergleichsweise viel Milch (ca 500 ml), wächst und nimmt zu. Sie zieht sich auch an Sofa etc. hoch und robbt durch die Wohnung und brabbelt fleißig. Seitdem s ...

Mein Kind hat mich heute dermaßen auf die Palme gebracht, sodass ich ihn leider sehr laut angeschriehen. Er hat eine Innenihrschwerhörigkeit und hört ab 45db ohne HG. Trug seine HG da nicht. Kann sein Gehör durch das Anschreien noch mehr geschädigt worden sein? Oder ist das auszuschliessen?  Danke