Kiki12345
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Meine Tochter 2,5 Jahre schläft seit fast 4 Wochen mehr wie sonst. Früher hat sie Nachts 10 Stunden geschlafen und am Tag maximal 2 Stunden, sie ist dann von alleine aufgewacht. Also insgesamt immer zuverlässig 12 Stunden. Jetzt schläft sie Nachts Mindestens 11 Stunden und Mittags wecke ich sie nach 3 Stunden. Macht 14 Stunden pro Tag. Sie hat Startschwierigkeiten nach dem schlafen, quengelt und weint sehr viel, ist extrem anhänglich erst nach einer Stunde ist sie wieder fit. Quengelt aber trotzdem viel am Tag. Mein Mann hat wegen unserem Säugling Elternzeit und unternimmt sehr viel mit ihr, er sagt sie sei auf dem Spielplatz etc. Fit wie immer. Ich hab sorge, dass da etwas wirklich ernstes hinterstecken kann? Vielleicht bin ich aber auch einfach zu ängstlich. Deshalb wollte ich Sie um Ihre Einschätzung bitten. Unser Kia hat noch 1 Woche Urlaub. Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße
Liebe K., Ihre Tochter ist "fit wie immer", also ist es zumindest sicher kein Notfall und hätte im Zweifelsfall Zeit bis Ihr Kinderarzt wieder da ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei den Blutproben meines Sohnes (er wird Ende Mai 4 Jahre alt) sind 2 Werte ein bisschen außer dem Normwert, der LDH-Wert ist 282 U/l [Ref.bereich < 250] und die Lymphozyten bei 2,1 x 1000/ul [Ref.bereich 2,2-8,5]. Sind das besorgniserregende Werte oder vernachlässigbar? (Er hat seit längerem auch Schnupfen und Hu ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt. Weil er öfter mit Übelkeit und Bauchweh zu kämpfen hat, wirde ihm letzten Donnerstag Blut abgenommen. Er hatte am Tag vor der Abnahme Fieber und Halsweh, was am Donnerstag auch noch da war. Nun hat mich gestern der Kinderarzt angerufen und gesagt, dass Monozyten bei 1,16 leichtverhöht sind und CRP bei 36. Das w ...
Hallo ,mein fast erwachsener Sohn ,hatte vor einer Woche Fieber,Husten,Gliederschmerzen... Vorgestern hatte er eine Gesundenuntersuchung-er war da noch leicht verkühlt. Der CRP Wert Lab bei 0.71-leicht erhöht. Arzt meinte das kommt sicher von dem grippalen Infekt noch. Er fühlt sich jetzt wieder fit und ist Leistungssportler. Sollte ...
Mein Kind (10J) hat seit 4 Wochen Bauchschmerzen. Bei erste Besuch von Kinderarzt wurde uns gesagt, dass ist Magen Darm Infekt. OK, wir warten 2 Wochen, es ändert sich nichts. Blutabnahme liefert erhöhte Eosinophile Werte. Es gibt Verdacht auf Würme, weiter folgende Tesastreifentest ist negativ.. Bauchschmerzen bleiben. Welche Untersuchungen s ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Hallo Dr. Busse, bei einer Routine-Blutuntersuchung hatte mein Sohn (20 Monate) einen leicht erhöhten GOT-AST-Wert (59 U/l), der laut Labor unter 56 U/l liegen sollte. Auch die Leukozyten sind etwas niedrig (5.8 n/l) und laut Labor sollte zwischen 6.0 - 17.0 liegen sollte. Der Kinderarzt sagt, dass es sich um eine Virusinfektion handeln kön ...
Sehr geehrter Herr Brügel, bei unserem Sohn (4) wurde Blut abgenommen aufgrund eines Allergietests. Es wurden Gräser vermutet,die sich bestätigt haben.Hausstaub ebenfalls. Er leidet aktuell immer mal mehr und mal weniger unter der Allergie. Wir haben ein großes Blutbild abnehmen lassen. Alle Werte sind in Ordnung,nur ein Wert: Eosinophile li ...
Guten Abend, Ich hatte zu dem Thema schonmal eine Frage gestellt und war eigentlich auch zunächst etwas beruhigte, aber nun mache ich mir immer nich Sorgen. Die Trinkwasseranalyse in unserem Haus ergab, dass der Nitratwert (24mg/ltr) für Säuglinge und Kleinkinder erhöht ist, der darf ja nur bei bis zu 10mg/ltr liegen für Säuglinge/Kleinkin ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (4 Jahre) wurde vor 2 Wochen Blut abgenommen. Die Kinderärztin meinte, dass alle Werte in Ordnung seien. Heute habe ich jedoch auf dem Laborblatt gesehen, dass der AP Wert bei 2031 liegt (Referenzbereich: 142-335). Das kann doch nicht normal sein? Muss der Wert nicht kontrolliert werden ? Vielen Da ...