Mitglied inaktiv
Einen schönen guten Morgen, ich habe mal 2 Fragen bezüglich unserem Sohn (seit gestern 1 Jahr alt). 1. Er gibt uns das Gefühl, dass er immer Hunger hat. Er bekommt täglich morgens eine Aptamil 3 Flasche 230ml, mittags gekochtes Mittagessen mit anschließendem Joghurt, nachmittags eine Banane oder Kekse und abends isst er ein ganzes Butterbrot mit Frischkäse, ab und zu auch noch ein halbes hinterher. Das ist eine ganz normale Ernährung eines 1-jährigem, wenn er nicht zwischendurch immer noch Hunger hätte!!!! Er schnappt schon nach Luft, wenn er in der Küche irgendwas essbares sieht, wenn ich die Töpfe aus dem Schrank hole oder irgendjemand was isst, obwohl er vorher schon gut gegessen hat, schafft er es hinterher noch 1 ganze Banane (gestern auch 2 direkt hintereinander) zu essen. Und er verhält sich dann so, als ob er richtig gierig darauf ist! Sein 3-jähriger Bruder isst mittags nur die Hälfte von dem, was der 1-jährige isst. Kurz und gut:Dieses Kind ist nich satt zu bekommmen. Er macht uns einen Eindruck, als sei er förmlich süchtig nach Essen! Aber was uns dabei so stutzig macht, ist, dass es vom Gewicht keine Anzeichen von übermäßigen Kilos hat. Wiegt rund 9 Kilo. Bei der U6 letzte Woche lag er mit dem GEwicht absolut in der Norm. Was meinen Sie dazu? Könnte da eine Krankheit hinter stecken? 2.Wieviel Schlaf braucht ein 1-jähriger? Gewohnt von dem 1. Kind war ich wenig SChlaft, aber der 2. schläft soviel, dass wir es nicht normal finden. Er schläft nachts 12-13 Std, dann hält er es morgens höchstens 2 Stunden aus, dann ist er wieder müde, schläft dann 2-3 STd, ist anschließend wieder so höchstens 2 Stunden wach, ist müde und schläft wieder um die 2 Std. Er hat gar keine langen Gute-Laune-Phasen. Und die Phasen, die er wach ist, ist er ständig am nörgeln nach Essen. Wir machen uns so Sorgen, dass es etwas kränkliches ist. Vom Hauttyp ist er nicht sonderlich blass, aber insgesamt ein schmales, aber kräftiges Kind. Im Voraus bedanken wir uns für Ihre Antwort! Familie Bügler
Liebe B., bitte lassen Sie ihren Sohn untersuchen und eine Krankheit als Ursache des doch hohen Schlafbedarfs ausschließen. WAs das Essen angeht, so müssen Sie ihm jetzt sinnvolles Essverhalten lernen. Setzen Sie ihn zu 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten an den FAmilientisch und ausschließlich da gibt es, was Sie auf den Tisch bringen. Er darf von dem Gebotenen in vernünftigem Maß so viel oder wenig essen, wie er mag. Keine Extras und nichts anstatt und bitte auch keine Flasche mehr. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, unserKLeiner (15 Mo.) hat iun díesem Alter genauso viel verspeist, jetzt noch etwas mehr. Auch ihm sieht mans nicht an. Auch unser Sohn will sofort essen wenn er etwas Essbares zu Gesicht bekommt, auch wenn er gerade reichlich gegessen hat. Es gibt halt solche KInder, wenns Ihnen sonst gutgeht ist das sicher kein Grund zur Sorge. Und besser als ein Kind, das wie ein Spatz ist ist es allemal! Grüsse #K.
Ähnliche Fragen
Hallo Doktor Busse, ich mache mir sorgen um meinem Sohn der 3 Jahre alt ist. Ich weiß nicht recht ob es Erziehungssache ist oder doch was dahinter steckt. Ich habe ihn lange gefüttert, was falsch ist (ich weiß). Jetzt ist es aber so wenn er alleine essen soll, dann ekelt er sich vor vieles es anzufassen und "schüttelt" sich. Und auch wenn e ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Sohn (4 Jahre alt) isst nun seit fast 2 Jahren sehr selektiv: Gemüse nur Tomaten und Gurke, Nudeln und Reis ohne alles und Brot mit Butter, gelegentlich Apfel. Ich koche dennoch jeden Mittag frisch und biete es ihm an, er weigert sich zu probieren. Süßes mag er natürlich fast alles außer Limonaden, das bekommt er z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (21M) hatte letzte Woche Donnerstag erhöhte Temperatur und war extrem quengelig, weshalb ich sie am darauffolgenden Tag von der KiTa zuhause lies. Am Freitag und Samstag hat sie noch relativ normal gegessen, jedoch hatten wir das Gefühl, dass sie eine leichte Erkältung hat (Corona negativ). Am Sonntag ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein 6-Mo altes Baby war krank, nach Anordnung von Arzt, hat sie Antibiotikum bekommen. Das war ein Kampf, sie wollte nicht, wir müsste Löffel, Spritze usw. ausprobieren. Jetzt geht ihr gut, aber sie hat Trauma erlebt mit dem Ergebnis - sie schreit sobald sie Löffel sieht, egal ob Beikost, vit D o.Ä. Will das besser ...
Guten Tag dr. Busse , meine Tochter ist 16 Monate hab sie kürzlich abgestillt aus gesundheitlichen Gründen. seit dem will sie nur noch essen. Sie konnte sich immer gut beschäftigen, und hat normale Portionen gegessen jetzt will sie nur noch in die Küche und kann sich kaum aufs spielen oder so konzentrieren🥺 auch wenn ich bei Oma oder Tanten sind w ...
Sehr geehrte Frau Doktor Althoff, mein Sohn ist nun etwas über sechseinhalb Monate alt und ich habe vor rund einem Monat mit der Beikost begonnen. Allerdings isst er maximal ein Sechstel eines kleinen Gläschens und will viel lieber die Brust. Oft ist es so, dass er beim Brei die Lippen zusammenpresst und sobald wir fertig sind, vor Hunger sc ...
Guten Tag. Mit 6 Wochen hatte unsere kleine Maus ihre erste Nierenbeckenentzündung, mit 14 Wochen erneut. Nach der 2 wurde dann eine MSU durchgeführt wo ein Vesikoureteraler reflux beidseitig höher gradig festgestellt wurde. Dann bekam sie Antibiotika als Prophylaxe um vorzubeugen keine erneuten Nierenbeckenentzündung zu bekommen. Im Mai 202 ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter 7M hat vor über einem Monat mit Beikost angefangen und wir sind aktuell bei 3 Mahlzeiten am Tag. Morgens Brei oder Frühstück mit Rührei, Mittags/Nachmittags Brei mit Obst und am Abend Suppe oder Pürre mit Fleisch. Dazu gibts Tee oder Wasser das trinkt die. Jetzt aufeinmal verweigert sie die tägliche PRE, heute hat si ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Lieber Herr Dr.Busse, Meine Tochter, 1 Jahr und 4 Monate alt ist eine sehr schlechte Esserin. Wir sitzen als Familie immer morgens und abends gemeinsam am Tisch und essen. Mittags nur ich mit meiner Tochter. Die Mahlzeiten laufen harmonisch und ruhig ab und es gibt immer viel Abwechslungreiches Essen. Sie wiegt ca. 11, 5 kg Ich stille n ...