Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel...

Frage: Schimmel...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Meine Tochter wird in 5 Tagen 10 Monate alt! Seit ca. einem Monat schläft sie in ihrem eigenen Zimmer (vorher wollte ich das noch nicht wegen dem Kindstod)! Vor ein paar Tagen viel mir ein unangenehmer Geruch im Zimmer auf der mich doch sehr nachdenklich machte! In dem Zimmer stehe ein dreitüriger alter Schrank und als ich diesen öffnete und die Sachen rausnahm sah ich großflächig Feuchtigkeit! Heute kam ein Fachmann der sich das mal ansah! Er rückte den Schrank weg und überall an der Wand pechschwarzer Schimmel, großflächig und feucht! Meiner tochter geht es aber so wie immer und habe eigentlich jeden Tag mehr als 8 Stunden gelüftet (nur zum wickeln wurde das Fenster geschlossen)! Jetzt habe ich dennoch angst das sich dadurch meine Tochter irgendetwas weg geholt hat! Ihr geht es Gesundheitlich sehr gut und benimmt sich auch wie immer! Sie wird jetzt erstmal bei uns im Schlafzimmer unterkommen! Muss ich mir denn jetzt ernsthafte Sorgen machen??? Ich bin froh das sie ERST einen Monat da drin schläft! Morgen wird die Wand geöffnet und der Schimmel entfernt! Danke schonmal für ihre Antwort! lg Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., bei dem kurzen Zeitraum kann man sicher davon ausgehen, dass ihre Tochter nicht von irgendwelchen Folgen bedroht ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir hatten auch Schimmel im Schlafzimmer - auf keinen Fall darfst Du das Fenster solange offen lassen. Immer nur 10 Minuten aufmachen und dann wieder zu - so etwa 4-5mal täglich. Ist das Fenster die ganze Zeit offen, holst Du Dir die Feuchtigkeit eher rein... Ansonsten solltest Du das Zimmer bei 19-20 Grad halten. Bei uns hat es schon was gebracht. Viele Grüße Jicina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...

Mir ist leider etwas doofes passiert. Mein Sohn (5.5 Monate) ist verschnupft und ich habe gestern Nacht und heute Morgen unseren elektrischen Nasensauger verwendet. Normalerweise reinige ich diesen nach Gebrauch immer und so war ich diesmal auch davon ausgegangen. Leider war dem nicht so und ich musste feststellen, dass sich die Reste dort schwarz ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal danke, ich habe über die Jahre immer wieder gern in Ihrem Forum gelesen. Jetzt hab ich auch mal eine vl blöde Frage. Als nicht immer nur vorbildliche Hausfrau und Mutter ; ) hatte ich zu Schulschluss genug von den Schulsachen, wir haben die Schultasche einfach versorgt, aussortiert wird dann nach den Ferien, dacht ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben heute zufällig gesehen, dass sich in der Trinkflasche (mepal) unserer Tochter (knapp 3 Jahre) im Deckel (zeitgleich auch Mundstück, dass ist eine Pop up Flasche) Schimmel gebildet hat. In der Flasche war immer nur Wasser und sie wurde regelmäßig sowohl heiß ausgewaschen, als auch in der Spülmaschine gereinigt. Al ...