Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel - Kochsalzlösung gefährlich für Baby?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Schimmel - Kochsalzlösung gefährlich für Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und er hat manchmal eine verstopfte Nase. Deswegen geben wir ihm bei Bedarf Kochsalzlösung, welche wir vom Krankenhaus bekommen haben, und träufeln ihm in jedes Nasenloch. Jedoch habe ich vor einigen Tagen in einer neu aufgebrochener Ampulle, die eigentlich noch bis 2022 unaufgebrochen haltbar ist, kleine weiße Flöckchen und Schimmel entdeckt. Leider hatte ich diese Kochsalzlösung mit Schimmel, bevor ich den Schimmel in der Lösung entdeckt hatte, meinem Sohn verabreicht. 1. Besteht dabei eine Gefahr? 2. wandert die schimmelhaltige Lösung direkt ins Gehirn, da diese durch die Nase verabreicht wird? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen schon mal ein frohes neues Jahr. Viele Grüße Sue


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., in einer unverletzten Ampulle mit Kochsalzlösung kann kein Schimmel enthalten sein. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Ich habe noch nie von einem Pilz gehört der sich von Kochsalz ernährt und in einer sterilen Lösung können keine Sporen sein. Schau Dir mal ein Anatomiebild vom Kopf an - es führt kein Weg von der Nase ins Gehirn.


velovos

Beitrag melden

Die Nase verläuft genauso in den Rachen wie der Mund Da wandert nix von Nase ins Hirn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. Unten habe ich die von mir schon bereits gestellte Frage nochmals in Klammern eingefügt. Jedoch habe ich mich glaube ich etwas falsch artikuliert und ungenau ausgedrückt. Mit neu aufgebrochener Ampulle meinte ich, dass diese erst vor ungefähr 3 Tagen aufgebrochen worden ist ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Hallo Herr Dr. Busse,  ich habe kürzlich bereits einen Beitrag zu unserem Sohn (11M) wegen seiner Neurodermitis verfasst.  Wir verwenden nun schon seit bestimmt über einem Monat täglich Kochsalzlösung auf seinen Ekzemen weil wir das Gefühl haben, dass es danach immer etwas besser aussieht (die Rötung geht etwas zurück).  Da ich im Internet vi ...

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Hallo!  Ich wollte meinem Baby die Nase mit 0,9% Kochsalzlösung befeuchten. Es ist wohl mehr in das Nasenloch geronnen, als gewollt und mein Baby hat auch noch in dem Moment den Kopf von der seitlichen in die gerade Position gedreht. Ich befürchte nun, dass mehrere Tropfen (evtl 1ml) in den Rachen und auch in die Luftröhre gelangt sind. Man hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Meine Tochter und ich haben vorhin zusammen unseren Papiermüll in die Papiertonne im Hof gekippt. Dabei hat es plötzlich ziemlich gestaubt. Anscheinend war Feuchtigkeit im Müll und es hatte sich so ein staubiger orangefarbener Schimmel gebildet.  Kann dieses einmalige Einatmen nun zu Problemen führen? Müsste ma ...

Guten Tag, mein Baby ist 4,5 Monate alt. Heute mussten wir nach langem den Flaschenwärmer nutzen, um das Milchfläschchen zu erwärmen. Danach ist uns aufgefallen, das am Flaschenwärmer Schimmel haftete. Der Schimmel war in direkter Berührung mit der Flasche und der Milch beim erwärmen, allerdings sind keine schimmelrückstände in der Milch erkennbar ...