Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Schimmel Kochsalzlösung - Frage ergänzt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Schimmel Kochsalzlösung - Frage ergänzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort. Unten habe ich die von mir schon bereits gestellte Frage nochmals in Klammern eingefügt. Jedoch habe ich mich glaube ich etwas falsch artikuliert und ungenau ausgedrückt. Mit neu aufgebrochener Ampulle meinte ich, dass diese erst vor ungefähr 3 Tagen aufgebrochen worden ist. In der Lösung schwimmen weiße und schwarze Flöckchen. Und nach genauerem Hinsehen hat man auch gemerkt, dass die Plastikampulle auch angefangen hat im Inneren Schimmel zu bilden. Als wir die Kochsalzlösung dem kleinen verabreicht hatten, war dieser Schimmel schon enthalten. Und nach genauerem hinsehen haben wir den Schimmel erst entdeckt. Denn eine Kochsalzlösung sollte eigentlich rein sein. Nun machen wir uns Sorgen. Brauchen wir unser Baby einem Kinderarzt vorzustellen? Vielen Dank. (mein Sohn ist 8 Monate alt und er hat manchmal eine verstopfte Nase. Deswegen geben wir ihm bei Bedarf Kochsalzlösung, welche wir vom Krankenhaus bekommen haben, und träufeln ihm in jedes Nasenloch. Jedoch habe ich vor einigen Tagen in einer neu aufgebrochener Ampulle, die eigentlich noch bis 2022 unaufgebrochen haltbar ist, kleine weiße Flöckchen und Schimmel entdeckt. Leider hatte ich diese Kochsalzlösung mit Schimmel, bevor ich den Schimmel in der Lösung entdeckt hatte, meinem Sohn verabreicht. Besteht dabei eine Gefahr? )


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ändern lässt es sich nicht, und für die Zukunft sollten Sie sich einfach an die normalen Hygieneregeln halten und angebrochene Ampullen nicht mehrfach verwenden. Wirklichen Anlass zur akuten Sorge sehe ich aber nicht. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Was sollte ein Arzt denn Deiner Meinung nach jetzt machen? Den Kopf amputieren? Wenn eine Kochsalzampulle schimmelt, dann würde ich an Deiner Stelle dringend meine Hygiene überarbeiten. Und eine geöffnete Ampulle am Abend entsorgen und nicht 3 Tage verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@ Tigerblume Erstens: wir haben die Kochsalzlösung vom Krankenhaus bekommen und uns wurde gesagt, dass wir diese geöffnet bis zu einer Woche benutzen können, weswegen ich mich gewundert habe, dass es so schnell geschimmelt hat und sehr schwer auf Anhieb zu erkennen ist und man sehr sehr genau hinsehen muss. Also könnte es jedem passieren! Zweitens: bitte achte darauf wie du einen darstellst. Ich gebe bestimmt nicht meinem Kind mit Absicht eine verschimmelte Lösung. Du kennst mich nicht mal und kritisierst meine Hygiene. Bin mir sicher, dass ich 1000 mal hygienischer als du bin! Mein Kind ist mir so viel wert sodass ich mir bei jedem kleinen Problem Sorgen mache und deswegen meine Sorge hier mitteilen wollte und einen ärztlichen Rat einholen wollte!


velovos

Beitrag melden

Dass es dir dein Kind wert ist sich wegen solch einer Lapallie einen ärztlichen Rat einholen zu müssen sehe ich kritisch - dein Kind sollte dir Grund sein deinen Mutterinstinkten und deinem gesunden Menschenverstand zu trauen und nicht hinter jedem Stück Schimmel eine ernste Gefahr zu sehen. Dein Kind ist es wert eine selbstsichere Mutter zu haben.


Tigerblume

Beitrag melden

Wie Du sicherlich gelesen hast, empfiehlt Dir auch der Kinderarzt die Hygieneregeln einzuhalten.


Alice_15

Beitrag melden

@Tigerblume Und du bist einfach nur selbstgefällig und wahnsinnig arrogant. Du hast hier den fragenden Müttern einen Ton drauf, der dir nicht zusteht und auch nicht angebracht ist. Wenn du von Fragen genervt bist, dann überlies sie und antworte nicht drauf. Aber ständig so patzige Antworten zu geben, ist einfach unmöglich. Ich weiß nicht, was du beruflich machst und ob du viel Zeit mit deinen Kindern verbringst, aber scheinbar hast du sehr viel Zeit, um hier laufend jemanden zu kritisieren und mit deinem „Fachwissen“ zu überschütten.


Mutti69

Beitrag melden

Ich möchte dir zu bedenken geben, dass die ursprünglich sterile, also keimfreie Flüssigkeit binnen kürzester Zeit verunreinigt war. Ob man will oder nicht, du musst dir über die Hygiene Gedanken machen, das ist nicht wirklich „normal“. Wie unsauber muss gearbeitet worden sein, wie hoch muss die Schimmellast in deiner Wohnung sein? Dein Kind atmet tagtäglich die Luft mit Schimmelsporen ein. DA würde ich ansetzen. Putzen, Textilien waschen und regelmäßig stoßlüften. Wenn du dir keiner Schuld bewusst bist und ärgerlich vor dich hingrummelst, weil es bei dir durchaus sauber ist, dann würde ich trotzdem mal die Möbel von der Wand abrücken und nach verstecktem Schimmel suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn es keiner mehr liest, geb ich meinen Senf auch noch dazu: Dass ein Krankenhaus empfiehlt, Kochsalzlösungen in Ampullen eine Woche lang zu benutzen, kann ich fast nicht glauben. Das war vermutlich eine Schwester, die erst seit drei Tagen in der Ausbildung ist. Wir hantieren viel mit Kochsalzlösungen. Allerdings benutzen wir Ampullen in einer Größe, dass maximal die Tagesdosis erreicht wird. Ich nehme am liebsten so kleine Ampullen, dass ich sie nach einer Anwendung wegwerfe (da ist mir die Gesundheit wichtiger als Müllvermeidung) Falls man regelmäßig NaCl braucht, kann man auch ein (250 oder 500ml) Fläschchen nehmen, mit einer sterilen Kanüle rein und mit der Spritze abziehen, die Kanüle aber stecken lassen und nur die Flüssigkeit aus der Spritze nehmen. Aber eine offene Ampulle rumliegen lassen... ne! Gut, zum Naseputzen ist es nicht so kritisch wie bei einer Inhalation, schließlich ist in der Nase jede Menge "Dreck". Trotzdem stimmt es auch, was einige hier schreiben, du solltest Dich fragen, woher die Schimmelsporen kommen...


Felica

Beitrag melden

Die haben nicht wirklich im KH gesagt das man das 1 Woche verwenden kann, oder? Kann ich echt nicht glauben. Das geht eigentlich nur wenn nicht direkt aus der Ampulle verabreicht wird. Wenn direkt aus der Ampulle wäre diese Aussage fahrlässig. Sobald die Ampulle einmal Kontakt mit der Nase hatte ist die Verunreinigung gut weil es sich nicht verhindern lässt das da was verdreckt.


Felica

Beitrag melden

Ergänzung, dreckige Ampulle und Zimmertemperatur lässt das ganze in Stunden explodieren von der keimbelastung her.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und er hat manchmal eine verstopfte Nase. Deswegen geben wir ihm bei Bedarf Kochsalzlösung, welche wir vom Krankenhaus bekommen haben, und träufeln ihm in jedes Nasenloch. Jedoch habe ich vor einigen Tagen in einer neu aufgebrochener Ampulle, die eigentlich noch bis 2022 unaufgebrochen haltba ...

Hallo Herr Busse, leider ist meiner 2-jährigen Tochter von einer 24 Stunden geöffneten Ampule  Kochsalzlösung ein Tropfen ins Auge gelaufen. Ist dies gefährlich und sollte ich was unternehmen? Vielen Dank für ihre Antwort. 

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe folgende Frage: In unserer Garage habe ich schwarzen Schimmel an der Wand entdeckt. Das Ausmaß ist noch überschaubar, nicht größer als 1 qm. Nun steht dort aber der Kinderwagen samt etwas Spielzeug. Ein direkten Kontakt gab es nicht. Muss ich diesen / diese zwingend reinigen? Danke für Ihre Rückmeldung und vie ...

Guten Abend, Wir hatten über den Winter den Sandkasten mit einer plane abgedeckt. Vorhin habe ich die Plane abgezogen, da die Kinder bei dem tollen Wetter wieder in den Sandkasten wollten. Da ist mir an manchen Stellen weißer haariger, buschiger Schimmel / Pilz? Aufgefallen. Natürlich habe ich die Kinder nicht in den Sandkasten gelasse ...

Sehr geehrtes Team!   Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...

Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet  Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Hallo Herr Dr. Busse,  ich habe kürzlich bereits einen Beitrag zu unserem Sohn (11M) wegen seiner Neurodermitis verfasst.  Wir verwenden nun schon seit bestimmt über einem Monat täglich Kochsalzlösung auf seinen Ekzemen weil wir das Gefühl haben, dass es danach immer etwas besser aussieht (die Rötung geht etwas zurück).  Da ich im Internet vi ...

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Hallo!  Ich wollte meinem Baby die Nase mit 0,9% Kochsalzlösung befeuchten. Es ist wohl mehr in das Nasenloch geronnen, als gewollt und mein Baby hat auch noch in dem Moment den Kopf von der seitlichen in die gerade Position gedreht. Ich befürchte nun, dass mehrere Tropfen (evtl 1ml) in den Rachen und auch in die Luftröhre gelangt sind. Man hat ...