Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn (knapp 5 monate) hat einen schiefen Hinterkopf, d.H. die linke seite ist platter wie die rechte! Der KiA meinte ich sollte das Bett umstellen, damit er mehr auf der rechten seite liegt! Aber jedesmal wenn er einschläft liegt er wieder auf der linken seite! Wird er das jetzt ewig haben?? Oder ist das sogar was ernsteres?? Danke für ihre Antwort!
Liebe M., bitte sprechen Sie noch einmal mit ihrem Kinderarzt, ob es mit dem Bett umstellen getan ist oder ob weitere Maßnahmen nötig sind, um die andere Seite zu bevorzugen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
He, ich bin nicht der Doktor, aber ist auch die Stirn schief? Könnte ein KISS-Syndrom sein. Ich habe dazu gerade was geschrieben unter dem Forum "Nach der Geburt". Meine beiden Jungs haben jeweils eine schiefe Stirn! Also ich weiss nicht, ob das Bett umstellen eine gute Idee ist, Du müsstest ihn eher anders lagern, also auf die Seite, die platt ist. Zumindest hatte ich die Anordnung vom Orthopäden. Aber dazu sollte Dir wirklich ein Arzt raten.
Mitglied inaktiv
ja, da hatte ich dir auch schon geantwortet! Ne, die Stirn ist net schief! Wirklich nur der Hinterkopf wo er drauf liegt! Naja, bin am Mittwoch sowieso beim KiA wegen Impfung!
Mitglied inaktiv
Wenn es hinten ist, weiss ich nicht ob es auch das Kiss-Syndrom ist, aber zeigen würde ich es dem Arzt schon nochmal oder Fragen. Schau mal unter Google und gib Kiss-Syndrom ein, vielleicht findest Du noch was dazu.
Mitglied inaktiv
hab ich und das erschreckt mich was ich da lese! *heul* Man er hat schon ne Kuhmilchallergie und Neurodermitis! Warum muss denn sowas jetzt auch noch dazu kommen?
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt und er hat das leider auch noch. Es hat in unserem Fall nix mit dem Kiss Syndrom zu tun sondern er hatte als Säugling einfach eine Schokoladenseite und ich hab es zu spät bemerkt. Ein wenig hat sich das verwachsen, allerdings wird das wohl nie wieder richtig werden. Es ist allerdings nur ein optisches Problem. Vielleicht kannst du ihn ein bisschen beim Schlafen abstützen (mit nem zusammengerollten Handtuch o.ä.) um ein weiters Abflachen zu vermeiden. LG, Celeste
Mitglied inaktiv
hhmmm..... meinste net des könnte doch was damit zu tun haben? Also ich mach mich da jetzt grad voll verrückt! :-( Also er macht sich auch manchmal sehr steif hat das eurer damals auch gemacht?
Mitglied inaktiv
Hallo!!! Das haben wir bei unseren Zwillingen auch. Die haben uns auch schon mit so einem Helm gedroht wenn es nicht besser wird. Gehen jetzt zur Osteopathie und nach 4 Sitzungen sieht man schon, dass es besser wird!!
Mitglied inaktiv
einfach erstmal den Doc fragen und da hilft auch schon eine Physiotherapie! Unsere beiden leben ganz normal damit, es bemerken nur wenige Leute wirklich oder es sei, Dein Baby hat Schmerzen!
Mitglied inaktiv
ja sorry, ich bin da leider so! :-) Meinem Mann geh ich damit auch schon auf die Nerven! *lol* aber bin schon etwas beruhigter! Ne, er lacht sehr viel, also ich glaub net das er schmerzen hat!!!! Hab jetzt wieder das seiten lagerungs kissen rausgekramt und es hat geklappt, er hat auf der rechten seite geschlafen! *freu*
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten??
Hallo von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein
Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes, 4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...
Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten? Danke für Ihre Mühe!