Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Scharlach

Frage: Scharlach

kittyplum

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, bei meiner Tochter (27 Monate)wurde heute Scharlach diagnostiziert.Sie bekommt seit heut mittag InfectoBicillin. Da es heute in der Rettungsstelle recht hektisch zuging,wollte ich dort nicht noch alle mit meinen Fragen aufhalten. Ich soll am Mittwoch zu unserer Kinderaerztin zur Kontrolle,da diese aber im Urlaub ist,such ich mir eine Vertretung.Meine Frage ist nun folgende: Wir haben am Mittwoch und am Donnerstag eigentlich 2 wichtige Termine.Eine Ergotherapeutin vom SPZ kommt da in die Kita um meine Kleine zu beobachten.Es geht um einen Integrationsplatz.Sollte ich diese schon jetzt absagen oder ist es erfahrungsgemaess Mitte der Woche schon ausgestanden??Natürlich mach ich dies auch vom Zustand der Kleinen abhaengig,aber es geht mir allgemein um die Ansteckungsgefahr für andere. Ausserdem wollte ich Sie fragen,ob der Ausschlag den sie am ganzen Körper hat,Juckreiz auslöst??Ich soll naemlich immer ihre Fusssohlen kratzen,nur da ist der einzigste Ort,wo kein Ausschlag ist. Ich danke Ihnen herzlichst für Ihre Zeit und danke dass es Sie hier gibt. Katrin Y.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., der Ausschlag bei Scharlach juckt in der Regel nicht besonders. Und wenn die Diagnose korrekt ist (wurde denn ein Abstrich gemacht?), müssen Sie weder zu einer Kontrolle gehen noch sich sontige Sorgen machen, denn nach 24 Stunden ist Ihre Tochter nicht mehr ansteckend und kann auch wieder zu anderen Kindern. Sportliche Belastungen sollten Sie während der Behandlung vermeiden. Alles Gute!


Karin88

Beitrag melden

Hallo, da meine Tochter bereits 3x Scharlach hatte, kann ich etwas weiter helfen, Also wenn deine Tochter Antibiotika nimmt ist sie am Mittwoch nicht mehr ansteckend. Wichtig ist , dass sie sich während der Antibiotika Therapie schont ( kein Sport, Schwimmen u.a) Ausserdem sollte sie Antibiotika 10 Tage nehmen !!! Der Ausschlag kommt nicht immer. Das ist unterschiedlich. Bei uns hat er auch nicht gejuckt. Typisch bei Scharlach ist aber zuerst der Belag auf der Zunge und dann die die Himbeerfarbe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome.  Jetzt ...

Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...

Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt.  Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5  ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...

Sehr geehrter Herr Busse,  Bei meiner Tochter (4 jahre) wurde am Donnerstag scharlach diagnostiziert. Sie hatte nur den Ausschlag, Bauchschmerzen und einen roten Hals. Kein Fieber, keine Himbeerzunge. Seitdem geben wir Penicillin. Mein Sohn (1 Jahr) hat vorsorglich auch einen Penicillinsaft verschrieben bekommen und wir sollen ihm den Saft gebe ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5) hat seit Dienstag Scharlach (typischer Beginn mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen). Am nächsten Tag kam dann schon der Ausschlag hinzu und da wir im Urlaub waren, sind wir zum Hausarzt. Dieser hat uns Cefaclor 3x3ml für 10 Tage verschrieben. Ich habe nun aber gelesen, dass 5 Tage bei einem Cephalos ...

Hallo Frau Dr. Althoff, ich war gestern mit meinen Kindern (2 und 4 Jahre) beim Vertretungsarzt, da mein Arzt Urlaub hat. Meine Kinder hatten mit 12 Stunden Unterschied erbrochen ( die 2 jährige einmal und der 4 jähriger zweimal) und hatten danach Temperatur. Die Ärztin meinte es sei Scharlach, obwohl noch keine Flecken zu sehen sind und auch k ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...

Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter gibt es derzeit ein  Scharlachfall.Deshalb möchte ich fragen: 1. Kann Scharlach unbemerkt bleiben/ Symptomlos verlaufen und wenn ja wie schlimm ist das? Ist immer mit spätfolgen zu rechnen? Meine Tochter und ich sind derzeit leicht verschnupft ( sie hat nur eine verstopfte Nase und ich h ...