Jennifer35
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir sehr große Vorwürfe bzw. frage mich, ob evtl. Schäden für mein Kind bestehen. Mein Baby (7 Wochen alt) schläft nur bei uns im Bett (im Beistellbett wacht sie immer auf und weint). Bei uns im Bett schläft sie auch schlecht. Gestern hat es allerdings auf der ausgezogenen Couch geklappt. Im Bett bin ich es gewoht, dass ich entweder mein Gesicht auf ihrer Höhe habe, damit die Decke nicht auf sie rutscht, oder ich lege meinen Arm um sie oben und unten stütze ich ihre Beinchen mit meinen Knien ab. Auf der Couch habe ich mich leider so hingelegt, dass ich sie stillen kann und auf der anderen Seite ein Stillkissen um sie herumgegeben. Da ich so müde bin, habe ich anscheinend sehr tief geschlafen und im Schlaf irgendwann bemerkt, dass ich meine Decke ganz hoch zu mir gezogen habe und diese auf dem Kopf meines Kindes war. Ich erinnere mich auch sehr trüb daran, da ich unglaublich müde bin und anscheinen wieder einschlief. In der Früh bin ich aufgewacht und mir fiel das alles mit einem Mega Schrecken ein. Das Baby verhält sich normal, wollte allerdings nicht wirklich viel trinken, obwohl sie das letze Mal vor 4 Stunden gestillt wurde. Nun frage ich mich, ob sie einen Sauerstoffmangel erlitten haben könnte und es zu Hirnschäden gekommen sein könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit besten Grüßen
Liebe J., wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihrer Tochter machen, dann sollten Sie sie einfach beim Kinderarzt untersuchen lassen. Und dann in Zukunft keinen Ausrede mehr finden, um sie nicht in ihrem eigenen Bett und damit sicher schlafen zu lassen. Auch wenn es vielleicht anfangs etwas "unruhiger" wird. Legen Sie Ihre Tochter immer dann, wenn sie müde und quenglig wird, oder abends zu einer festen Zeit nach der letzten Mahlzeit im abgedunkelten Schlafzimmer in ihr Bett. Und setzen sich dann nur leise redend oder singend daneben bis sie zur Ruhe findet. Mehr nicht!! Alles Gute!
Jennifer35
Sehr geehrter Herr Busse, vielen Dank für Ihre Antwort. Also besteht in diesem Fall die Gefahr, dass etwas passiert sein könnte? Ich will sie auch nicht unnötig zu Ärzten schleppen, und sie dadurch stressen (ich bin schon eine überängstliche Mama, was ich versuche zu ändern). Aber wenn Sie meinen, dass es in dem Fall zu Sauerstoffmangel und somit zu Hirnschäden (die so nicht auffällig sind - tagsüber war sie ganz normal, hat auch wie immer auf alles reagiert) gekommen sein könnte, dann geh ich natürlich mit ihr sofort zum Arzt. Vielen Dank nochmal. Mit besten Grüßen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel, folgende Frage beunruhigt mich leider. Unsere Tochter (3 Wochen alt) schläft normalerweise in ihrem Stubenwagen. Da sie heute Nacht sehr oft wach war und viel Nähe sucht, haben wir sie zu uns ins Elternbett geholt. Dort ist sie mit meinem Partner (Kopf an Kopf mit dem Gesicht einander zugewandt) für ca. 1 Stunde ein ...
Guten Tag heute Morgen wollten wir unserem 6-monate alten Sohn eine Sturmhaube-Mütze über den Kopf ziehen. Dabei hat er sich versucht zu wehren und hat sich fest bewegt, dass die Mütze sicherlich 5-10 Sek seine Nase und Mund gleichzeitig zugedeckt hatte und er versucht hat nach Luft zu schnappen, bis wir die Mütze dann endlich komplett nach unt ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse ich hab immer wieder Sorge um Sauerstoffmangel. Gestern Abend bin ich beim Stillen mit der kleinen 6 Monate auf dem Arm eingeschlafen. Bin nach ca halbe stunde wach geworden und habe gesehen, dass mein Tshirt über ihr Gesicht gefallen ist. Sie war leicht verschwitzt und hatte rote Backen bekommen. Sie war im Tief ...
Lieber Dr. Busse, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und wa ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun 3,5 Monate alt und entwickelt sich normal. Trotzdem mache ich mir aufgrund unseres Verhaltens in den ersten Lebenswochen große Sorgen. Wir tragen unseren Sohn seit der Geburt in einem Baumwolltragetuch. Unsere Hebamme hat uns beim ersten Mal binden geholfen und meinte, wir können ruhig alle drei ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, unsere Tochter (knapp 8 Wochen) schläft bei uns im Bett in ihrem Babynestchen. Heute Nacht nach dem Füttern hat sie, als sie wieder in ihrem Nestchen lag, Milch gespuckt. Sie lief aus ihrem Mundwinkel. Aus diesem Grund habe ich ihr ein Mulltuch seitlich an das Gesicht gelegt, damit sie nicht nass wird ...
Hallo,uns ist gestern etwas schreckliches passiert!Unser Sohn (3 Wochen) schlief in Bauchlage,mein Mann war die ganze Zeit neben ihm und er schief ruhig und bewegte sich nicht!Dann klieneglte es an der Tür, mein Mann ist raus,kurz darauf bin ich mit meiner Tochter rein, da lag unser Sohn bereits mit dem Gesicht auf dem Sofa!Ich war in Panik und ha ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Ich möchte mich an Sie wenden, weil es eine Situation gab, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich mir die größten Vorwürfe mache. Mein Baby ist am 11.09 per geplantem Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und leider hat es anfangs mit dem Stillen garnicht funktioniert, sodass eine Krankenschwester im Krank ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich hatte Ihnen vor ein paar Tagen die Situation geschildert, dass mein Baby nachdem es 3 Tage auf der Welt war beim Stillen an meiner Brust blau angelaufen ist weil meine Brust ihm die Nase zugedrückt hat und er nicht weg konnte weil hinter ihm das Stillkissen war und ich mit Stillhütchen gestillt habe, und ob dadurch ...