Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sauerstoff bei Geburt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Sauerstoff bei Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe am 13.04. meine Tochter in der 35. SSW per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht. Die Woche vor der Geburt habe ich per Tropf wehenhemmende Mittel bekommen. Habe jedoch auf dem cTG immer wieder wehen gehabt. Am 12.04. hatte ich starke Wehen welche zur Nacht hin abschwachten. Um ca. 1:00 Uhr nachts wurde das letzte CTG geschrieben welches OK war. Um 07:30 Uhr am 13.04. wurde dann erst wieder das nächste geschrieben und festgestellt, dass die Herztöne ganz schlecht sind und sofort ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Jetzt beschäftigt mich ständig die Zeit zwischen 01:00 und morgens ob meine Tochter in dieser Zeit genug Sauerstoff hatte. Eigentlich hätte die Klinik die ganze Nacht ein CTG schreiben müssen, meiner Meinung. Ihre Werte nach der Geburt waren PH-Wert 7,23 und Agpar 5/7/9. Wenn morgens bei der Geburt der sauerstoff in Ordnung war kann ich dann davon ausgehen, dass Sie genug während der Stunden davor bekommen hat.Ich habe grosse Angst, dass sie davon evtl. einen geistlichen Schaden genommen haben kann. Was meinen Sie? Ihre Entwicklung scheint mir bislang normal. Sie hatte jedoch bis ca. 5 Wochen nach der Geburt gelegentlich Sauerstoffabfälle und muss daher per Monitor im Schlaf von uns überwacht. Bislang hat sich das aber sehr gut gegeben. Zusätzlich hat sie einen starken Reflux und ist daher manchmal meiner Meinung nach nicht so fröhlich da sie das sehr belastet. Entschuldigung, dass der Text so lange geworden ist.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., der gute Zustand ihres Babys direkt nach der Geburt und die bisher normale Entwicklung sprechen sicher dafür, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten. Letztendlich kann man nach keiner Geburt sagen, was in der Zeit vorher alles passiert ist und ein geringes Risiko kann man auch bei normal geborenen Kindern nie ausschließen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hallo :-)) ich hatte einen ähnlichen Geburtsvorgang bei meinem Kleinsten, nur dass er nicht zu früh kam. Der KA wollte sich nicht festlegen, ob er einen Schaden durch Sauerstoffmangel davongetragen hat. Es könnte durchaus sein, auch wenn die Werte später wieder gut waren, dass zwischendurch ein Mangel an O2 war. Die Entwicklung deines Babys wird es zeigen. Bei uns ist nun nach 18 Monaten absolut nichts feststellbar, die entwicklung ist normal, bei dir hört es sich auch gut an. Ein Reflux ist kein Zeichen für einen Schaden. Ich wünsche euch alles Gute LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind schlechte Herztöne ein Indiz für eine mangelnde Sauerstoffversorgung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine große Tochter am auch per Kaiserschnitt auf die welt.Bei ihr war es ähnlich ,ich hatte senkwehen,und damit wurde meine tochter nicht fertig(die Herztöne fielen ab,laut CTg),ich hatte angst,doch meine Hebame hat mich beruhigt.Jetzt ist sie 7 jahre und alles ist okay. Ich wünsche dir alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Können Sie mir erklären was es genau bedeutet wenn ein Baby bei der Geburt schlecht versorgt wird (NA-PH: 7,09 und BE: -14,6 mmol/l)? Muss man in so einem Fall die Entwicklung des Kindes genauer beobachten weil davon ausgegangen werden kann/sollte, das eine Hirnschädigung stattgefunden haben könnte? Oder ist die ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Unser Sohn wurde am 08.03.24 per Notkaiserschnitt geboren. Es wurde direkt danach eine Schlüsselbeinfraktur rechts festgestellt, die lt. Aussage wahrscheinlich durch das hoch drücken entstanden ist. Wir wurden 3 Tage danach in die Kinderchirurgie geschickt, dort wurde es auch geröngt und bestätigt. Uns wurde gesagt, da ...

  Hallo Hr Dr Busse, bei meinem Sohn (6 Wochen) wurde nach Geburt eine periodische Atmung mit Atemaussetzern und Abfällen der Sauerstoffsättigung diagnostiziert. seitdem verwenden wir zu Hause die Owlet Socke (ich weiß, dass man sich nicht auf diese verlassen kann und ich nehme sie daher nur zur groben Orientierung und verlasse mich keinesfa ...

Lieber Herr Dr. Busse,  ich befinde mich am Ende der 37. Ssw und habe mich bereits die ganze Schwangerschaft wegen Toxoplasmose und CMV gesorgt. Mein Mann hat mir schon mitgeteilt, dass mit meiner übertriebenen Hygiene dann schluss sei. Nun verhält es sich bei mir so, dass ich eine zweijährige Tochter und eine leider aufgrund einer Erkrankung rec ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...

Guten Morgen Herr Dr. med. Busse, am 07.02. ist mein ET vom 3. Kind, ich bin mir aber sicher, dass sich unsere Maus früher auf den Weg machen wird. Nun haben unsere Großen aus dem KiGa RSV mitgenommen. Die Kleine ist wieder negativ, die Große noch positiv - beide mit produktivem Husten, Schnupfen und bis 40° Fieber. Eben habe ich mich auc ...

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Liebes Team von rund ums Baby,   es ist zwar schon etwas länger her, aber bei der Geburt von meiner Tochter hatte ich mir das Bonding gewünscht. Sie wurde mir auch direkt auf die Brust gelegt. Danach wollte ich sie anlegen und dann ist mir ihr Kopf in den Nacken gefallen.   Als unser Baby das erste Mal die Augen geöffnet hatte im Krank ...

Hallo Herr Dr. Brügel, es geht nochmal um meinen Sohn (5 M.) der sich seit neuem nachts auf den Bauch dreht (zurückdrehen klappt noch nicht).  Anfang der Woche hatte er sich in der Nacht, als ich für ihn eine Flasche geholt habe vom Rücken auf den Bauch gedreht und lag als ich nach ca. 5 Minuten wieder zurückkam mit dem Gesicht in der Matrat ...

Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage.  Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus!  Beste Grüße