Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (1 Jahr) trinkt ca. 500 - 750 ml Früchtetee oder Saft verdünnt mit Wasser am Tag. Gebe ich nur Wasser in den Trinkbecher trinkt sie nur ca. 250ml am Tag. Ist es nun besser keine zucker- und säurehaltigen Getränke zu geben, wobei die nötige Flüssigkeitsmenge eingehalten wird ? Oder ist es ratsamer nur Wasser zu geben und nicht die nötige Flüssigkeitszufuhr einzuhalten ? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Gitti!
Liebe Gitti, für die Zähne und für die spätere Gewohnheit ist es auf jeden Fall besser, ein Kind gewöhnt sich nicht an, aus Lust am Süßen zu trinken. Bieten Sie einfach ungesüßten Früchtetee oder WAsser an, animieren Sie mit "Prosit" zum Trinken am Tisch und mogeln Sie notfalls mehr Wasser in die Mahlzeiten (Suppen, Soßen, Nachtisch,....) Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt. Wir möchten ihn gerne gesund ernähren. Beim Mitlesen in diesem Forum haben wir entdeckt, daß Sie sehr dafür plädieren, daß Kinder Wasser trinken. Wir haben es bisher bei unserem Sohn so gehalten, daß er 1/3 Saft und 2/3 Wasser gemischt bekommen hat. Nun sind wir etwas unsicher, ob wir den Saft ...
Hallo Hr. Busse, wenn man als Erw. Sekt oder auch Kaffee trinkt, kann dies bekanntlich die Blase ankurbeln und man muß häufiger, als gewöhnlich, austreten. Kann dieses häufige Wasser lassen bei Kindern vom Saft kommen? Mein Sohn muß nämlich, sobald er ein Glas Saft, z.b. Apfelsaftschorle (Mehr Wasser als Saft) getrunken hat, in 1 Stunde mind ...
Nein! Mein Sohn trinkt nicht zu viel Saftschorlen! Mein Sohn trinkt tags über viel Tee und Sprudel/Wasser! Saftschorle trinkt er sehr wenig. Und wenn, dann nur Apfelschorle und ganz selten mal Fanta oder anderen Saft! barnie
Hallo, ich weiß sie halten nicht sehr viel von Säften wegen dem Zuckeranteil, aber kann ich 100 ml Wasser gleich setzen mit 100 ml Saft (wegen dem Flüssigkeitshaushalt). Bei uns Erwachsenen zählt z.B. Kaffee nicht als sogenate Flüssigkeit. Laut meinem Arzt sollte mann auf eine Tasse Kaffee die gleiche menge Wasser trinken um Flüssigkeitsverhältn ...
Hallo Dr. Busse, mein Kind ist gerade 1 Jahr geworden. Muss beim Wasser immer noch darauf achten, dass es kind- bzw. babygerecht ist (z,B. nur abgekochtes Wasser; bei gekauftem Wasser Babywasser oder nur bestimmter Wert von Natrium). Kann ich auch schon mit "normaler" Milch beginnen (z.B. Tetrapack, 3,5% Fett) Beim Saft dachte ich mir, weiterhin ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere 8 Monate alte Tochter bekommt 3 Mahlzeiten Beikost. Morgens wird sie noch gestillt. Da wir beide es sehr genießen, lege ich sie abends nach dem Milchbrei auch noch mal an die Brust. Das ist aber eher ein Kuschelritual vor dem zu Bett gehen zum ruhigen Ausklang des Tages. Zu jeder Beikostmahlzeit bieten wir ihr Wass ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen. Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt. Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...
Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...
Guten Tag , Heute hat mein Sohn, 5 Jahre , 15 kg aus Versehen von uns 2,5ml ambroxol Hydro Chlorid 30mg/5ml statt 1.25ml morgens bekommen, da wir den Sirup mit dem Ambroxol Hustensaft 15mg/5ml verwechselt hatten wo man immer 2.5ml gibt. Laut Apotheke kein Problem das eine Mal. Stimmt das so ? Machen uns Vorwürfe da wir immer mukosolvan oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate