Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Säuglingsekzem?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Säuglingsekzem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hoffe Sie können uns helfen. Meine Tochter Lena ist 4,5 Monate alt. Mit 3 Monaten bekam sie einen rötlichen und trockenen Ausschlag direkt vor den Ohren und an den Handgelenken. Nach einer Untersuchung beim KA, verschrieb mir dieser eine Cortisonsalbe. Nach ca. 2 Wochen war sie beschwerdefrei. Seit 2 Wochen nun hat sie vor dem rechten Ohr wieder diesen Ausschlag und am ganzen Bauch große und kleine rote ganz trockene Stellen. Bisher habe ich diese mit der Calendula Babyplegemilch von Weleda eingecremt und vor 2 Tagen Melkfett benutzt. Leider ist keine Besserung eingetreten, ich denke jetzt eher eine Verschlechterung. Leider konnte ich meine Kleine nur teilweise stillen und seit ca. 4 Wochen geht es gar nicht mehr. Unser KA hat mir auch keine Nahrungsumstellung auf HA verordnet (auch auf Nachfrage nicht). Ich sollte sie wie gehabt füttern (Alte 1 und jetzt Alte 2). Seit 1 Woche bekommt sie mittags Karotten und abends einen halben Grießbrei. Leider weiß ich nun nicht mehr weiter wegen Ihrem Ausschlag. Ist dies ein Säuglingsekzem oder schon eine ND? Lena ist ein fröhliches und zufriednes Baby. Der Ausschlag stört sie nicht. Sie hat auch keinen Juckreiz. Wann verschwindet dieser Ausschlag? Was kann ich tun? (PS: Waschmittel seit 3 Montaten schon auf Sensitiv umgestellt. Herzliche Grüße Jacqueline & Lena


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das sollte sich einfach ihr Kinderarzt noch einmal ansehen, aus der Ferne kann ich leider keine Diagnose stellen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jacqueline, unser Sohn ist jetzt 7,5 Monate alt und hat mit etwa 2 Monaten auch die ersten roten und trockenen Hautstellen bekommen. War ein nahezu lückenloser Übergang von der Neugeborenenakne. Zuerst nur in den Kniekehlen und am Hals, dann auch an den Armen Füßen und z. T. im Gesicht und an den Ohren. Bis heute hat niemand definitiv sagen können, ob es Neurodermitis ist oder nicht. Eins nur auf jeden Fall: lass Dir nicht nochmal Cortison aufschreiben, solange sich Deine Maus damit nicht wirklich quält. Bislang stört es doch eigentlich nur uns - habe auh ne Weile gebraucht, das zu akzeptieren. Aber die kleinen Wichte haben ne viel dünnere Haut als wir und Kortison macht die Haut noch dünner und außerdem wirkt es, wie Du ja selbst gesehen hast, eh nur solange Du es verwendest! Von Kortison Haben bei uns sowohl Kinderarzt als auch Hautarzt abgeraten - Solange es nicht wirklich zwingend erforderlich ist, weil es riesige Ausmaße annimmt oder das Kind sich quält. Es gibt verschiedene Cremes Und Salben, die bei jedem unterschiedlich helfen. Wir hatten einmal eine Kombi mit Bufexamac + hArnstoff, Creme und Salbe mit Harnstoff und Zinkoxid-Salbe.Alle diese Varianten kannst Du kostenlos per Rezept bekommen. Aber wirklich empfehlen kann ich Dir die "Trixera" von Avene. Unsere Hautärztin schwört auch drauf - NAchteil: Du musst Sie selbst kaufen (Apotheke) - reicht aber ne ganze Weile. Avene hat auch super Sonnencreme speziell für diese Haut. Je weniger Du Dir nen Kopp machst, desto besser wird die Haut. Die Kombi aus allem scheint bei uns zumindest echt gut zu funktionieren - ab und zu mal ne Stelle. Und jetzt im Sommer wird es angeblich eh besser... BeiWaschmittel Sind wir auf ÖkowaschmittelSensitiv (weniger Tenside als herkömmliches) und wir verzichten auf Weichspüler (stattdessen Enthärter + ggf. bissel Essig)umgestiegen. Nimm doch einfach HA Nahrung - davon gibts übrigens auch Pre-Nahrung. Die muss Dir der Arzt doch nicht aufschreiben - damit tuen die sich eh schwer. Meine Hebamme hat damals auch empfohlen - wenn Stillen nicht ausreicht, dann in dem Fall ruhig HA-Pre. Und Karotten sind z.B. allergisierend - haben einen "Allergieplan"von ner Allergologin - danach soll man Karotten erst ab dem 1. Lebensjahr einführen. Man muss es ja nicht auf die Spitze treiben - alles kann man eh nicht fernhalten von den Kleinen, aber wenn es da schon Hinweise gibt, dann nimm doch lieber Broccoli, Blumenkohl, Zucchini oder Kartoffeln... Kannst auch gern zurückmailen, falls Du weitere Infos möchtest... (juliane.wolter@web.de) LG Und viel Erfolg, Juliett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, da unser Kidnerarzt auch eine telefonische Sprechstunde hat, rief ich ihn gestern an und schilderte ihm genau die Pickelchen und trockenen Stellen um das linke Auge unserer Tochter. Er sagte, dass es sich sehr stark nach einem Säuglingsekzem anhören würde und wenn sie keine Probleme damit hätte, würde er sich das Ganze bei der nä ...

Hallo Dr. Busse Meine 3 Mon alte Tochter hat seit ca 2WO im Gesicht, Hände kleine Rötungen. Laut Kinderarzt sei es eine Art von Neurodermitis: Bei uns liegen keine Allergien vor und sie bekommt eine H.A Pre Nahrung. Ist diese Hauterkrankung denn chronisch???? Und wie kann man weiter vorbeugen????Zur Zeit bekommt sie eine Cortisonsalbe und es wird ...

Hallo Dr. Busse! Ich hab da mal eine Frage. Unser Niklas hat im Gesicht Probleme mit diesem Hautausschlag, den man wohl Säuglingsekzem nennt. Die Stellen sind gerötet und eine ist total schuppig bei der anderen beginnt das schuppen gerade. Mal sieht es besser (blasser) aus und dann wieder extrem schlimm. Ändert sich meist stundenweise. Wo ...

Hallo Herr Dr. Busse, können Sie mir sagen, woher das Säuglingsekzem kommt, und ist Cortisonsalbe wirklich die einzige Behandlungsmöglichkeit? Wenn das Ekzem weg ist, kann es wieder kommen? Kann man dem irgentwie vorbeugen? Von unserer Kinderärztin erhalte ich zu diesen Fragen keine Antworten. Vielen Dank. MfG Mandy

Hallo, unser 10 Wochen alter Sohn hat das Säuglingsekzem im Gesicht. Sollte ich, wenn ich ihm ab und zu ein Fläschchen mache und später nicht mehr stille, HA-Nahrung verwenden oder kuhmilchfreie Nahrung nehmen? Danke für Ihre Antwort. Gruß Simone

Hallo, erstmal vielen Dank für Ihre Antwort. Jetzt noch eine Frage wg. der Allergien. Ich habe Kontaktallergien (Duftstoffmix 8%, Cocamidopropylbetain (in Wasser) Quecksilber, Amalgamb 5 %, Kaliumchromat 0,5%) und meine Hautärztin meint, dass das mit "normalen" Allergien nichts zu tun hätte. Dazu habe ich noch eine Laktoseintolleranz. Da werde i ...

Hallo Herr Dr. Busse, habe zwar schon einiges gelesen über das Säuglingsekzem, hätte trotzdem gerne Ihre Meinung gehört: Unsere Kleine (7 Monate) hat, angefangen unterhalb d. Bauchnabels, einen Ausschlag bekommen. Jeden Tag breitet sich dieser immer weiter aus. Bauch, Brustkorb, die Achselhöhlen, der gesamte Rücken und jetzt auch die Wangen bis ...

Sorry, hab was vergessen: Es handelt sich bei dem Ausschlag um kleine Frieseln, teilweise aber auch flächige Rötungen. Ich weiß, daß Sie das aus der Ferne nicht beurteilen können, doch wir waren ja schon beim KA. Danke nochmal. Tanja.

mein kleine 4 monate alt hat ein nässendes säuglingsekzem im gesicht.de azt schieb antibiotika und cotisonsalbe auf.halten sie es fü richtig ? oder gibt es altenativen