Hallo Herr Dr. Busse, habe zwar schon einiges gelesen über das Säuglingsekzem, hätte trotzdem gerne Ihre Meinung gehört: Unsere Kleine (7 Monate) hat, angefangen unterhalb d. Bauchnabels, einen Ausschlag bekommen. Jeden Tag breitet sich dieser immer weiter aus. Bauch, Brustkorb, die Achselhöhlen, der gesamte Rücken und jetzt auch die Wangen bis hiner die Ohren. Da wir vor 3 Wochen angefangen haben mit dem Zufüttern und familiär allergische Vorbelastung besteht, sind wir zu unserem Kinderarzt, vor allem auch, da unsere Kleine erst kürzlich schwer am Norovirus erkrankt war. Unser KA meint, es handelt sich um ein Säuglingsekzem und verordnete eine Salbenmischung (cortisonfrei). Es tut sich gar nichts, im Gegenteil, es breitet sich immer mehr aus. Wir waren schon einmal beim Hautarzt aufgrund von entzündlichen Stellen. Dieser wollte sich noch nicht festlegen, tendierte aber zur Schuppen- flechte. Jetzt wissen wir nicht mehr so recht weiter. Nochmal zum Kinderarzt oder nochmal zum Hautarzt? So großflächig darf man doch bestimmt kein Cortison cremen, oder? Erwähnen muß ich noch, daß wir seit der Viruserkrankung Sojamilch geben müssen. Haben gelesen, dies kann wohl auch allergische Reaktionen auslösen. Momentan bekommt die Kleine sonst mittags Kartoffeln, Möhre und Fleisch. Wie würden sie entscheiden? Allergietest auf Lebensmittel? Vielen Dank im Voraus. Grüße Tanja