Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rütteln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rütteln

Mirjam412

Beitrag melden

Guten Tag, "man soll sein Baby nie Schütteln, das kann ernste gesundheitliche Schäden verursachen (wohl da das Gehirn gegen die Schädeldecke schlägt)" - das liest man überall und das ist ja auch nachvollziehbar. Aber es gibt ja auch im Alltag Situationen, wo es "rüttelt", z.B. - man geht zügig spazieren und übersieht mit dem Kinderwagen ein Schlagloch, - im Supermarkt sind die Gänge vollgestellt und man bleibt unsanft an einer Ecke hängen, - man erwischt die Bordsteinkante nicht ganz und der Kinderwagen sackt etwas nach unten ab, - Ich musste ein kurzes Stück über Kopfsteinpflaster gehen, da wurde das Baby ganz schön durchgeschüttelt. Außerdem kam es einmal vor, dass ich das Babyköpfchen nicht ganz optimal gestützt hatte beim Aufstehen und es kurz nach hinten weggesackt ist. Mein Baby ist jetzt fünf Wochen alt, eigentlich gesund und munter. Aber ich habe ziemlich Angst, dass ich irgendetwas falsch machen könnte und je vorsichtiger ich bin, desto eher stoße ich mit dem Kinderwagen irgendwo dagegen - könnte ich meinen. Daher meine Frage: Wie empfindlich ist so ein Babyköpfchen, kann das oben beschriebene Schäden verursachen? Würde man das merken? Wenn ja, woran? Ich hoffe, Sie haben Verständnis für meine Frage. Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihre Sorge ist wirklich unbegründet, denn es die üblichen Alltagsbewegungen sind himmelweit von der Gewalteinwirkung beim "Schütteln" entfernt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.