Risiko plötzlicher Kindstod erhöht, wenn es im Haus nach kaltem Rauch riecht?

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Risiko plötzlicher Kindstod erhöht, wenn es im Haus nach kaltem Rauch riecht?

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich sind Nichtraucher, meine Eltern allerdings nicht. Vor Jahren haben sie bei sich im ganzen Haus geraucht. Nun schon seit längerer Zeit nur noch unten in der Küche. Allerdings riecht es, logischerweise, immer noch im ganzen Haus nach Rauch. Der setzt sich ja auch überall ab. Wenn wir zu Besuch sind, wird komplett draußen geraucht und sie waschen ihre Hände. Da unsere 10 Monate alte Tochter nun 1x die Woche einen ganzen Tag dort verbringen soll, inklusive Mittagsschlaf und öfter auch mal dort übernachten soll, ist meine Frage nun, ob das Risiko für den plötzlichen Kindstod nun erhöht ist durch den Geruch aus Möbel, Gardinen und Co? Wann ist das Risiko gen Null gesunken? Vielen Dank vorab und schöne Grüße Kaytee

von Kaytee am 11.01.2019, 08:11



Antwort auf: Risiko plötzlicher Kindstod erhöht, wenn es im Haus nach kaltem Rauch riecht?

Liebe K., das Risiko wenn Kinder ständig Zigarettenrauch und Ausdünstungen ausgesetzt sind, besteht in jedem Alter z.B. für Atemwegserkrankungen. Das mit dem plötzlichen Kindstod hingegen ist ab dem Ende des 1.Lebensjahres ja kein Thema mehr. Ob Sie unter diesen Umständen den Kompromiss eingehen wollen, dass Ihre Tochter regelmäßig im "Raucherhaushalt" sich längere Zeit aufhält, müssen Sie je nach den anderen Umständen entscheiden. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 11.01.2019



Antwort auf: Risiko plötzlicher Kindstod erhöht, wenn es im Haus nach kaltem Rauch riecht?

Hallo Kaytee, ich hoffe, es ist okay, wenn ich auch antworte. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit ein Zimmer für eure Tochter zu renovieren (Tapete, Vorhänge, Bodenbelag etc.), in dem dann auch das Bettchen steht. Ihr Bettchen und ihre Matratze werden ja, denke ich, sowieso neu sein. Wenn sie nur noch auf einer Etage in einem Raum rauchen, wäre das Zimmer dann ja wenigstens für Mittags- und Nachtschlaf definitiv rauch- und ausdünstungsfrei, und vielleicht kann dort hauptsächlich gespielt werden. Ich bin, was Rauch angeht, auch sehr empfindlich. Aber deine Eltern scheinen ja in ihrem Rahmen Rücksicht zu nehmen. Wenn man in eine Mietwohnung zieht, weiß man ja oft auch nicht immer , ob dieses nicht eine ehemalige Raucherwohnung war. Deine Tochter wohnt ja nicht dauerhaft dort und es ist doch schön, dass euch deine Eltern so unterstützen. Liebe Grüße

von SKB am 11.01.2019, 11:06



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

plötzlicher Kindstod - Schlafapnoe Vater

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe heute eine vielleicht weit hergeholte Frage an Sie, die uns aber keine Ruhe lässt. Wir wollten Sie hier um Ihre Einschätzung bitten. Wir erwarten in Kürze unser 2. Kind. Bei meinem Mann (Nichtraucher, kein Übergewicht) wurde eine Schlafapnoe festgestellt, die wohl durch die Rückenlage während der Nacht bedingt ...


Plötzlicher Kindstod

Sehr geehrter Herr Dr Busse Heute erzählte mir eine Freundin folgendes, das Risiko des plötzlichen Kindstod ist mit einem jahr noch nicht vorüber, sondern kann weit über das erste Lebensjahr hinaus erfolgen. Dies belegte Sie mit einem Artikel aus dem Internet. Nun mache ich mir große Sorgen um meinen Sohn, er ist fast 16 Monate alt. Wie sehen sie...


Bauchlage und plötzlicher Kindstod

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist nun 12 Wochen alt und schläft nur in meinem Arm. Legen wir ihn ins Beistellbett ist er sofort munter. Nun ist es allerdings so, dass er gegen 4 derart unruhig wird und überhaupt nicht mehr bei mir schlafen willl. Rückenlage und Seitelage funktionieren alleine leider auch nicht. Dreht man ihn auf d...


Prävention plötzlicher Kindstod

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, der plötzliche Kindstod ist wohl einer der größten Ängste aller Eltern. Bei meiner ersten Tochter haben wir daher besonders Wert auf eine gute neue Matratze gelegt und auf eine wasserundurchlässige Auflage verzichtet, sondern diese nur mit Spucktüchern unter dem Lacken "geschützt". So sollte die Luftdurchlässigkeit ...


Plötzlicher Kindstod im 2. Lebensjahr

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe soeben gelesen, dass es auch vereinzelt zum plötzlichen Kindstod im 2. oder 3. Lebensjahr kommen kann. Unsere Tochter ist 18 Monate und schläft zwar im eigenen Bett, aber noch in unserem Schlafzimmer im Schlafsack. Mir bereitet es aber Sorgen, dass sie häufig auf dem Bauch mit dem Gesicht in der Matratze sc...


Plötzlicher Kindstod durch lange Schlafphasen

Hallo Herr Dr. Busse, wir bemühen uns sehr möglichst alle Maßnahmen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstods zu berücksichtigen. Ich habe gelesen, dass stillen das Risiko reduziert, da Stillkinder keine langen und tiefen Schlafphasen haben, im Vergleich zu Flaschenkinder. Jetzt haben wir aber so ein traumhaftes Stillkind, das auch drei bis...


Plötzlicher Kindstod

Schönen guten Tag, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Sie fängt nun an sich im schlaf auf die Seite zu drehen oder auch ab und an auf den Bauch. Muss ich mir da nun Sorgen machen wegen dem plötzliche Kindstod oder sind dann in dem Alter schon die Reflexe schon so weit ausgereift das die Babys in dem Alter merken das sie keine Luft bekommen und ...


Reduzierung plötzlicher Kindstod

Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein kleiner Junge ist 12 Wochen alt. Ich habe täglich Angst aufzuwachen und mein Sohn liegt Tod neben mir. Ich habe gelesen dass das Risiko um bis zu 60% reduziert wird, wenn das Kind gestillt wird oder ein Schnuller zum schlafen bekommt. Leider war es mit mehreren versuchen nicht möglich mein Kind ans stillen zu ...


Plötzlicher Kindstod

Hallo Herr Doktor Busse Ich habe vorhin die Frage „Baby kaltschweißig, blass, apathisch“ gelesen, wo das Baby mit 8 Monaten, wie beschrieben aufgewacht ist und der Kinderarzt hätte wohl gesagt, dass es ein Vorbote für den plötzlichen Kindstod sein könnte. Sie haben darauf geantwortet, dass es eventuell ein „verpasster“ plötzlicher Kindstod ...


Plötzlicher Kindstod

Hallo Herr Dr. Busse, ich lese viel in diesem Forum und auch immer wieder, dass kleine Babys/Kinder bei den Eltern im Bett schlafen. Unser Kind, jetzt 1 Jahr alt, schläft auch die halbe Nacht in unserem Bett. Sie hat aktuell eine sehr anhängliche Phase und damit alle ihren Schlaf bekommen, holen wir sie nachts zu uns rüber. Meine Frage n...