Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

richtige behandlung bei bronchitis?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: richtige behandlung bei bronchitis?

Efsunekinci

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Busse Ich bin vor kurzem in die Türkei ausgewandert. Meine 13 Monate alte TOchter hat seit gestern Bronchitis. Sie lag vor drei Monaten in Deutschland wegen Bronchitis im Krankenhaus und wurde mit der Vortex İnhalation behandelt. Welches Medikament verwendet wurde weiss ich nicht. Sie bekam alle paar stunden 3 stösse. Nun, da ich die BEhandlung in Deutschland selbst gesehen habe, scheint mir die Behandlung hier in der Türkei recht kurios. Der Arzt hat verordnet Ventolin, Pulmicort und Combivent mit einen elektrischen Nebulisator in fast stündlichen Abstaenden jeweils 20 Minuten lang zu inhalieren, sogar nachts. Jede Sitzung ist eine Tortur,meine Tochter schreit sich den Hals vom leib. Das Vortex kennt der Arzt hier nicht. Sİe isst nichts und ist sowieso schwach. Mit dieser Behandlung kommt sie gar nicht mehr zur RUhe weil ich sie auch aus dem Schlaf wecken muss. Das kann doch einfach nicht sein? Ich bin ratlos und wütend. Könnte ich das Medikament mit VOrtex nicht auch hier in der Türkei finden und selber anwenden? Ich bin ihnen aus Herzen dankbar für eine Antwort Mfg Ebru Yarım


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., ich verstehe Ihre Sorge, kann aber Ihr Kind leider aus der Ferne nicht untersuchen und darf auch keinen individuellen Rat zur Behandlung geben. Ganz allgemein ist eine Medikamentengabe per Dosieraerosol über einen Spacer wie Vortex gleichwertig wie die Gabe über einen elektrischen Vernebler. Die Medikamente müssen dann je nach Wirkung alle 4 bis 6 Stunden gegeben werden. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Sie in die nächste Kinderklinik gehen würden? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn (2J.), hat derzeit eine obstruktive Bronchitis. Wir behandeln diese nach Anweisung vom Kinderarzt mit Salbutamol. Können wir bei der nächsten Erkältung mit Husten zur Vorbeugung Senfwickel anwenden, damit die Verengung garnicht erst entsteht? Oder würde dies die Bronchien zu stark reizen. Und würden Sie Senfwickel jet ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (knapp 2) hat jetzt seit ca. 14 Tg. Husten. Es ging mit einem leichten, trockenen (Reiz) Husten los. Dieser wurde dann immer mehr, also bin ich zum KA. Die Lunge sei frei. Wir gaben Prospan Hustensaft und Babixtropfen abends zum Schlafen auf den Schlafsack. Es wurde weiter schlechter. Also sind wir am 23.12. ...

Hallo Herr Dr. Busse, da mein Sohn (10 Mt.) stark verschleimt war und hustete, bin ich zum KiA. Dort wurde nach dem Abhören eine obstuktive Bronchitis festgestellt. Wir haben dann 1 Woche lang mit Sanasthmax (1ml), Salbutamol 4Tr. und Atrovent 8Tr. 3x täglich inhaliert. Zusätzlich haben wir zur Schleimlösung Ambroxol bekommen. Nach einer e ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Sohn (8 Jahre, starker Hausstaubmilbenallergiker und generell sehr infektanfällig) begann am Montag über Übelkeit und leichten Durchfall zu klagen, abends hatte er dann schon 38,2 Temperatur und leichten Husten. Habe Antibiophilus und Nurofen gegeben. In der Nacht wurde der Husten immer schlimmer und wir haben mit S ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit einer leichten Bronchitis. Es ist bei uns leider so, dass die Kinder häufig eine obstruktive Bronchitis diagnostiziert bekommen. Meist mit etwas erhöhter Temperatur bis etwa 37,6. Dass man bei einer heftigen Bronchitis mit Fieber nicht schwimmen geht, ist wahrscheinlich selbstverständlich. Wie geht man ...

Guten Abend Herr Dr. Busse,  bei unserer großen Tochter wurde heute eine beginnende obstruktive Bronchitis diagnostiziert und wir haben direkt mit Inhalieren begonnen. Zu Ostern kommt meine Nichte zu Besuch, die derzeit Chemotherapie wegen Brustkrebs erhält.  Wie groß wäre das Ansteckungsrisiko bis zum Wochenende? Ich will meine Nichte keine ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Hallo Dr. Busse,  Ich war gestern mir meinem Sohn beim Kinderarzt wegen schleimigen Husten u Fieber und es wurde eine Bronchitis diagnostiziert. Jetzt ist mir leider etwas blödes passiert, gerade als ich ihn gewickelt habe, habe ich gemerkt dass er eiskalte Füße und Beine hatte obwohl er Socken u Stoppersocken und eine normale Hose anhatte. Jet ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...