Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rhesusfaktor

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rhesusfaktor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, beim durchschauen meines Mutterpasses nach der Geburt bin ich stutzig geworden. Ich habe Blutgruppe 0 mit Rhesusfaktor positiv und mein Mann hat Blutgruppe A mit Rhesusfaktor positiv. Nun habe ich gesehen das unsere gemeinsame Tochter (da besteht definitv kein Zweifel daran) Blutgruppe A aber mit Rhesusfaktor negativ hat! Kann das denn sein oder handelt es sich dabei um einen Fehler. Falls dies wirklich möglich ist, besteht irgendeine Gefahr bei einer nächsten Schwangerschaft bezüglich Rhesusfaktorunverträglichkeit? MFG Diana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Diana, der Resusfaktor wird wie alle Blutgruppenmerkmale von jeweil 2 Genen bestimmt, eines das wir vom VAter und eines, das wir von der Mutter geerbt haben. Und dabei dominiert immer der positive Rhesusfaktor über den negativen. Sie beide haben also wohl sowohl ein Gen für positiv und eines für negativ und ihre Tochter hat jeweils nur die beiden für negativ geerbt. Das hat keine weitere Bedeutung. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was soll daran ungewöhnlich sein? Auch bei Rh-positiven Eltern kann das Kind rh-negativ sein, nämlich dann, wenn beide mischerbig sind. Eine Rhesusunverträglichkeit kann es bekanntlich nur bei rh-negativen Müttern geben. In der Regel wird aber bei Rh-positiven Müttern die kindliche Blutgruppe gar nicht bestimmt - ist irgend etwas vorgefallen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, bei meinem ersten Sohn wurde die Blutgruppe auch bestimmt, obwohl ich Rh-positiv bin. Als ich dann bei meinem 2. sohn (gleiches Krankenhaus) nachgefragt hatte, warum noch nicht die Blutgruppe bestimmt wurde, haben die ganz komisch geguckt! Da sagten die mir auch das das nur bei Rh-negativen Müttern gemacht wird, aber sie haben es dann trotzdem nochmal eingetragen. Also keine Ahnung warum sie das beim ersten sohn einfach so eingetragen hatten! Vielleicht hatten sie ja langeweile?!?!? ;-) Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also in meinem Mutterpass unter Abschlußuntersuchung wurde die Blutgruppe meines Kindes notiert (warum auch immer). Ich fand das nur sehr seltsam das es wie du sagst möglich ist das das Kind negativ ist obwohl beide Elternteile positiv sind. Was bedeutet Mischerbig? LG Diana mit Sarah Madeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zur Weiterbildung: http://de.wikipedia.org/wiki/Mischerbig


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe die Blutgruppe ABnegativ. Während meiner 1. Schwangerschaft wurde mir bei einer stationären Behandlung im Krankenhaus gesagt, daß ich deswegen in der ca. 28. SSW eine Spritze bekommen muß. Als es soweit war, habe ich meine damalige Frauenärztin mehrfach darauf angesprochen. Die Auskunft war: Es ist das erste Kind, da bruacht ma ...

hallo, mein Mann hat B rhneg, seine Mutter B Rhpos, sein Bruder AB Rhpos. welche blutgruppe und rhesusfaktor kann sein vater haben? ich habe A Rhpos. Welche Blutgruppen mit rhesusfaktor vererben wir unseren Kindern? gruss sabine

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bzgl des Rhesusfaktors. Meine Eltern sind beide rhesus positiv, ich jedoch bin rhesus negativ. Wie kann das sein?

Hallo herr dr busse! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.während andere ihre kinder als unkompliziert bezeichnen frage ich mich ob mein baby besonders kompliziert ist oder ob alle anderen lügen. Es ist mein eimziges kind die schwangerschaft war sehr unkompliziert dafür ist es jetzt sehr hart. Der kleine ist nun 5 wochen alt und ich kämpfe... i ...

Guten Tag Meine Frage ist zwar ein wenig seltsam doch ich hab darüber keine Ahnung Und zwar bin ich Rhesusfaktor negativ Hab in der Ssw Die Anti-D-Prophylaxe erhalten meine Frage jetzt ist das gefährlich nur im Mutterleib oder auch wenn ich mich schneide und mit Kind auch bei einem Unfall oder sowas ähnliches und sich dann das Blut vermischt ...

Sehr geehrter Herr Busse, seit dem 01.07 gibt es die Möglichkeit für Rhesusfaktor negative Mütter anhand einer Blutuntersuchung den Rhesusfaktor des ungeborenen zu bestimmen um unnötige Spritzen zu verbrauchen. Diese Möglichkeit habe ich genutzt und habe mich während der eineiigen Zwillingsschwangeeschaft testen lassen. Ergebnis: babys sind pos ...