Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine kleine Annika (15 Wochen) fängt seit einer guten Woche nach ca. 100ml an die Flasche zu verweigern (wegschubsen, Mund zupressen, schreien). Sie bekommt schon seit der Geburt die Flasche. Angefangen hatte ich mit Aptamil, bin dann auf Comformil umgestiegen, wegen Blähungen. Sie hat immer 4 Mahlzeiten á 180ml-200ml getrunken. Habe mal die Saugerlöcher vergößert - kein großer Erfolg, nur das die ersten 100ml jetzt schon nach 5 Min. weg sind. Für den Rest brauchen wir aber immer noch eine gute Stunde. Gebe ihr seit gestern abend wieder Aptamil - aber das macht es auch nicht wesentlich besser. Sie ist 58cm groß u. wiegt 5,4kg. Woran könnte das liegen? Was mache ich gegen Milchschorf? Danke, Corry
Liebe Corry, die Trinkmenge darf schon mal wechslen und länger als 1/2 Stunde sollten Sie nicht füttern. Lieber dann nach einer PAuse von mindestens 2 Stunden eine weitere MAhlzeit geben. Wenn das Problem anhält, dann bitte zum Kinderarzt gehen. Wegen Milchschorf gehen Sie doch bitte über die Suchfunktion. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hi Corry Ich kann dich nur zu gut verstehen!!! Alexander hatte bis vor 5 Tagen auch immer eine totale regel beim essen. 4 MAhlzeiten am Tag a 200-240 ml, und nun seit 5 Tagen trinkt er am Tag gerade noch 600ml und ich weiß nicht woran es liegt!! :-( er ist jetzt 17 Wochen alt, 64 cm und wiegt 5900 g. Ich hoffe das gibt sich bald, bin schon toTal fertig Gruß Steffi
Mitglied inaktiv
Da bin ich ja froh, daß es nicht nur mir so geht. Meine Nerven liegen echt blank. Meistens wird die Flasche schon leer, aber ich hab echt ein schlechtes Gewissen, weil wir so einen Kampf haben. Und dann wieder ganz plötzlich trinkt sie weiter als sei nichts gewesen. Ist schon sehr merkwürdig.
Mitglied inaktiv
Das gleiche Problem hatten wir auch,allerdings nicht mit der Flasche,sondern mit der Brust.Ich habe dann mit 17Wochen mit Beikost angefangen(War mit der KÄ so abgesprochen)und das hat ihm besser gefallen.Liebe Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
Ach so,den Milchschorf soll man über Nacht mit Öl einweichen,und dann vorsichtig abmachen.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Alexander hat bis jetzt immer so schön gegessen - 5 x 170 ml am Tag. Jetzt seit ungefähr 3 Tagen habe ich aber die grösste Mühe ihm die Flasche zu geben. Er trinkt ein paar Minuten ganz zufrieden und dann fängt er plötzlich an "rumzutoben". Er dreht und windet sich und stösst die Flasche weg. Das geht dann eine ganze Weile so, bis er d ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 19 Monate alt und trinkt eigentlich schon immer sehr viel. Schon damals als ich sie noch gestillt habe, hat sie sehr viel getrunken. Seitdem sie 14 Monate alt ist habe ich sie abgestillt, seitdem bekommt sie nur noch Wasser. Sie trinkt tagsüber circa 700-800ml und nachts auch nochmal 200-260ml. Auch als sie no ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...
Guten Tag, mein Baby 9 Monate ist erkältet. Vorgestern hat es angefangen mit 39.2 Fieber beim aufwachen und der Kinderarzt hat Paracitamol Zäpfchen verschrieben und gesagt er soll viel trinken. Er trinkt seine Milch relativ gut bekommt auch morgens und abends Brot. Jetzt habe ich ihn babyfrüchte Tee gemacht um ihn ausreichend Flüssigkeit anbiet ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Tochter. Diese ist 2 1/3 Jahre alt. Vor einigen Wochen hat es angefangen dass meine Tochter, welche tagsüber eher zu wenig trinkt, Abends nochnal nachholt. Vor dem Schlafen gehen trinkt sie nochmal eine große Menge Wasser. Wie viel haben wir bis vor kurzem nicht darauf geach ...