Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Problem beim Baden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Problem beim Baden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unsere Tochter – 15 Monate – hat nun schon zum 3. Mal hintereinander ihr großes Geschäft ins Badewasser gemacht. Beim 1. Mal haben wir um den kleinen Unfall kein großes Tamtam veranstaltet. Beim 2. Mal haben wir durch mehrfache deutliche „Neins“ unser Mißfallen zum Ausdruck gebracht. Heute beim 3. Mal hab ich sie vorher mit der Windel vor die gefüllte Wanne gestellt und ihr deutlich gesagt, daß sie nicht wieder ins Badewasser machen kann. Wenn sie muß, dann soll sie es jetzt noch machen. Ich muß dazu sagen, daß sie jedes Wort versteht. Sie hat einen Wortschatz von ca. 100 Wörtern und sagt seit einigen Tagen Zwei-Sort-Sätze. Seit sie 12 Monate alt ist, merkt sie, wann sie muß und sagt es auch. Sie verschwindet dann in eine ruhigen Ecke und macht es beim Stehen in die Windel. Wenn sie im Kinderwagen oder Hochstuhl sitzt, will sie rausgenommen werden. Wir haben dann mal probiert, sie auf’s Töpfchen zu setzen. Das wollte sie aber nicht, also haben wir das Töpfchen wieder verschwinden lassen. Und haben es nach 2 –3 Wochen wieder rausgeholt. Sie freute sich zwar, als sie es sah, aber draufsitzen wollte sie wieder nicht. Also haben wir es nach 2 Tagen wo es im Bad rumstand wieder weg. Vor kurzem hat mir meine Schwester den Kindertoilettensitz meines Neffen gegeben. Aber auch das war wieder nichts. Sie will einfach nicht hinsitzen, obwohl sie genau merkt, daß und wann sie muß. Auf jeden Fall hat sie dann heute zum 3. Mal innerhalb einer Woche wieder ins Badewasser gemacht. Diesmal haben wir ihr dann laut schimpfend ihr Werk in einem durchsichtigen Wasserbecher schwimmend präsentiert. Sie hat dann fürchterlich und ziemlich verzweifelt geweint. Was sollen wir denn nun machen, falls es beim nächsten Mal wieder passiert? Viele Grüße Madlin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MAdlin, ihr Erziehungsversuch muss scheitern, denn ein Kind in diesem Alter ist nun mal noch nicht in der LAge, seinen Darm perfekt zu beherrschen. Und dass dann das warme Badewasser den Stuhlgang auslöst, ist völlig normal und Schimpfen völlig unangebracht. LAssen Sie ihrer Tochter Zeit, loben Sie sie ein wenig, wenn Sie den Stuhlgang ankündigt, egal ob er dann in die Windel geht oder ins Töpfchen. Und machen Sie um Himmels willen keinen Druck!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Dr. med Busse! Seit kurzem gibt es Probleme beim Baden meines Sohnes, der 26 Monate alt ist. Er hat es immer gern gemocht und badet in der normalen großen Badewanne. Duschen ist nicht seins. Vor 4 Tagen ist es das erste Mal passiert, das er in die Wanne machte (gross) während er badete. Er brüllte und schrie wie am Spieß und ...

Sehr geehrte Herr Dr. med. Busse, vorhin war meine Tochter in einem Gemisch aus Wasser und Muttermilch baden. Sie hat sich dann hingestellt und ist dabei weggerutscht und ins Wasser gefallen. Sie hatte den Kopf unter Wasser. Habe sie so schnell wie es geht rausgenommen und sie hat ziemlich geweint.    Ich glaube sie hat nicht gehustet oder ...

Guten Tag Dr. Busse, vor einigen Wochen hat mein Kind auf meinem Arm geschlafen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal für ca. 7-8 Sek. nicht geatmet hat. Später (an anderen Tagen) sind mir noch einige Atemaussetzer von ca. 1 Sek. aufgefallen und ein weiteres Mal nochmal 7-8 Sek. Nun bin ich unsicher, ab wann man solche Atemaussetzer abklär ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 15 Monate) geht tagsüber in eine Betreuung. Jetzt im Winter ist er natürlich oft erkältet. Bisher, toi, toi, toi, hatte unser Kleiner nie was schlimmeres als eine verstopfte Nase. Immer, wenn er erkältet ist, hat er tränende Augen. Teilweise kommt auch etwas gelbes Sekret dazu. Als er das das er ...

Leider muss ich jetzt heute doch nochmal eine Frage stellen. Mein Sohn, 3 1/2, war gerade baden. Danach hatte er richtig Schüttelfrost und ich hab gemerkt dass er ganz warm ist an der Stirn. Hab dann Fieber gemessen und er hat 39 Grad. Das hatte er bestimmt auch schon vor dem Baden. Ist das jetzt irgendwie schlecht mit Fieber baden zu gehen?    ...

Hi ich bin der klaus ich bin 17 Jahre alt und kann meine vorhaut nicht komplett nach hinten machen könnte das ein problem sein  LG. Klaus

Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich mache mir mal wieder Sorgen um meinen 2,5-jährigen Sohn. Grundsätzlich ist er gut entwickelt, doch seit etwa zwei Monaten bekomme ich immer wieder Rückmeldungen aus der Krippe, dass etwas nicht ganz "rund" läuft. Man rät dazu, seine auditive Wahrnehmung im Auge zu behalten. Es wurde angemerkt, er sei recht beque ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,  wir sind mit unseren Töchtern gerade im Kurzurlaub an der an der Nordsee. Wir sind überglücklich, was den Sonnenschein und die gemeinsame Zeit angeht. Heute Morgen ist unsere 7jährige gestürzt und hat sich das Knie ganz oberflächlich aufgeschürft, etwas kleiner als eine 50 ct Münze. Es hat ein kleines bisschen ge ...

Sehr geehrterHerr Dr. Busse, mein Sohn bekommt beim und nach dem Baden in der Badewanne auf Gesäß und Beinen landkartenähnliche rote Flecken. Erbadet nicht besonders warm und es handelt sich nicht um Ausschlag oder eine Reaktion auf ein Badezusatz oder so etwas, egal ob und was in der BAdewanne drin ist. Die Haut ist dort nicht trockener, sie j ...