Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Polypen-Op, Von willebrand WAS DARF ER HINTERHER NICHT ! ! !

Frage: Polypen-Op, Von willebrand WAS DARF ER HINTERHER NICHT ! ! !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn is nun 2 jahre und 3 Monate alt. Er hatte letzten Winter schon 10 mal Mittelohrenzündungen (MOE) und bekam jedes mal Antibiotika. Das seine Polypen viel zu groß sind und die Mandeln auch vergrößert sind wurde bereits bei der U 3 festgestellt. Damals sagte man uns das wäre nicht schlimm soweit er keine Probs damit bekommt. Letzten Winter war also sehr hart für ihn. 10 mal MOE, 1 mal war auch ein Trommelfell geplatzt. Nun hat er auch schon wieder 4 Stück hinter sich. Die letzte dauerte über 3 Wochen bis sie weg war und erst das 3. Antibiotika wirkte. Da er auch sehr wenig spricht wurden wir bei der U7 im SEptember zum HNO überwiesen. Er hört zwar gut aber hat trotzdem Flüssigkeit hinterm trommelfell. Kann das damit zusammenhängen das er sowenig spricht? ? Er kann grad mal 16-18 Wörter die aber auch nicht alle deutlich ausgesprochen werden. Er versteht aber alles und macht auch das was man von ihm möchte. Der HNO-Arzt riet zu einer OP im neuem Jahr. Nun hat er aktuell wieder eine MOE mit über 40 Fieber. Er bakam ein 3 Tages Antibiotikum. Nun musste ich einen OP-Termin ausmachen für ihn. Am 10.1. ist aufnahme und am 11.1 OP. Er hat ein von Willebrand - Jürgensyndrom ( sein Bruder und ich auch) und wir sind in Bremen in Behandlung in Prof. hess-Kinderklinik. dort müssen wir zur Op hin (150 Km vonzu Hause). Er bekommt Prä-medikamente. Wird wohl Haemate sein und anschließend Post-operativ tranexamsäure. Nun meine fragen: 1. Gibt es Statiskien die zeigen wie häufig noch MOE statt finden können nach einer Polypen-OP? ? 2. Wie sieht es mitdem Sprechen aus. kann das durch eine polypen Op besser werden? ? ? 3. Mir wurde gesagt das er anschließend nicht rennen und toben darf? ? Stimmt das. Wie soll man ein 2 jähriges Kind 5-7 tage im Bett halten. Ich habe seine kleine Schwester (4 Monate) auch mit im KH dabei. Bei ihm wird die OP ja stationär gemacht und wir müssen mind. 3 Tage post-op im KH bleiben wegen der NAchblutungs gefahr. Sorry sehr lang geworden Aber es ist nur noch so kurz hin bis zur OP. Danke schon mal und ein FROHES FEST und einen GUTEN RUTSCH ! ! ! lg Mel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mel, wenn das schlechte Hören die Ursache für eine verzögerte Sprachentwicklung war, dann wird ihr Kleiner voraussichtlich rasch alles nachholen. Die Ausssichten sind in ihrem Fall sicher gut, ohne dass ich genaue Zahlen angeben könnte. Die Nachblutungsgefahr ist sicher durch die spezielle Behandlung nicht höher als bei allen Kindern und die ist wirklich gering. Das mit dem ruhig halten muss man also sehr relativ sehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn 3,5 Jahre wurde vor 10 Tagen ambulant operiert,und zwar wurden seine sehr großen Polypen entfernt. 2 Std.nach der OP ist er bei mir auf dem Arm eingeschlafen und schnarchte wie nie zuvor mit Atemaussetzer.Seitdem geht das jetzt jede Nacht so,was ihm den Schlaf raubt und andere Folgen mit dich zieht,wie Nachtschreck,jammern und wimmern im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meiner 3-jährigen Tochter wurde vor 3 Tagen eine Polypen-Op (und Paukenröhrchen) durchgeführt. Soweit hat sie alles gut überstanden, aber gerade habe ich weisse Flecken auf ihren Gaumenmandeln entdeckt. In dem Informationsblatt steht wohl, dass im Bereich der Operation Schorf entsteht, aber breitet er sich bis an d ...

Guten Abed, Meine Tochter 3 Jahre atmet meist durch den Mund (im Sommer an der See ist es besser, im Winter ist die Nase komplett dicht). Sie schnarcht und hat nachts kurze Atemaussetzer. Kindernasentropfen helfen nicht gut. Im letzten Winter hatte sie oft Schnupfen und eine Bronchitis, die jedoch ohne Antibiotika gut abheilte. Unser HNO-Arzt wi ...

Guten Morgen Herr Dr Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort zur Polypen-OP. Sie empfahlen, es erst Mal mit Corticoid-Nasenspray zu versuchen. Wie wirkt dieses denn? Können sich die Polypen dadurch verkleinern oder wirkt es nur symptomatisch? Wie lange sollten wir dieses anwenden? Herzlichen Dank noch einmal Ela

Sehr geehrter Herr Dr Busse, am Freitag wurde meine Tochter (2Jahre alt)die Polypen entfernt und ein kleiner Schnitt am Trommelfell gemacht wegen Paukenerguss. 2 Tage nach der OP fing plötzlich ein Husten an und es rinnt auch plötzlich die Nase (allerdings komplett durchsichtig, fast wässrig), meinen Sie dass das ein Nebeneffekt der OP sein könn ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei unserem 8jährigen Sohn sollen aufgrund von Schlafproblemen und häufigen Scharlach-Infekten die Polypen entfernt und die Gaumenmandeln verkleinert werden. Beides zusammen in einer ambulanten OP. Ist dies heute so üblich oder würden sie eher zu einem stationären Aufenthalt raten??? Mit freundlichen Grüßen ...

Hallo, mein Sohn ist mit 18 Monaten operiert worden wegen Polypen und Paukenröhrchen. Vorausgegangen sind ca. 8 Monate mit 4 Infektionen, die mit Antibiotikum behandelt wurden, ständigem Paukenerguss, permanentem starken Schnupfen und was ich sehr belastend fand, eine verstopfte Nase, die zu unruhigem Schlaf und Atemaussetzern geführt hatte. Unser ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse! Ab wann wäre Ihrer Meinung nach die Indikation hierzu gegeben bzw. wie handhaben Sie das in Ihrer Praxis. Bei meiner Tochter (5einhalb) gibt es folgende Themen und HNO und KIÄ sind hier unterschiedlicher Meinung, ob noch abwarten oder schon die OP nötig wäre. *Permanent (und ich meine leider wirklich permanent) k ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Meine Tochter (5) wurde vergangenen Fr Polypen operiert plus Paracentese re. Die Hno bei der Nachkontrolle heute meinte, alles bestens, das Loch im Trommelfell wäre wieder ganz zu. Schwimmen ab sofort wieder erlaubt. Bei uns hat es aktuell 35 Grad und natürlich wäre das reizvoll. Mir erscheint es aber zu früh, zumal h ...

Sehr geehrter Herr Busse,    Mein Sohn ist gerade 8 geworden. Seit November 2022- jetzt hatte er 5 MOE , die mit einem  Antibiotikum behandelt werden mussten. Jedes mal schlug die Behandlung gut an, die Flüssigkeit bildete sich zurück. Geplatztes Trommelfeld etc hatte er noch nie. Leider mündet ( auch schon in jüngeren Jahren der Fall) jeder ...