Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr.Busse, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate alt und leidet seit Geburt öfter an schlimmen großflächigen Ekzemen an den Oberschenkeln, Armen, Rücken und Brust sowie in den Arm,-und Kniebeugen. Mein Kinderarzt vermutete Neurodermitis. Was jedoch dagegen spricht ist, dass die Ekzeme nicht jucken (es scheint zumindest so). Wir haben verschiedenste Lotions und Cremes mit Cortison oder Nachtkerzenöl verschrieben bekommen. Nichts half wirklich. Mit dem Hydrocortison ging es nur mal kurze Zeit gut. Komisch ist auch das sie in den Wintermonaten nur wenige dieser Ekzeme hat, dafür aber die extrem trockene Haut. Sobald es aber wärmer wird werden auch die Ekzeme häufiger und viel schlimmer. Im letzten Sommer konnten wir beobachten das sich die Ekzeme besserten wenn man sich in kühlen Räumen aufhielt. Was könnte das sein? Eine Neurodermitis bessert sich doch in den wärmeren Monaten und ist in der Winterzeit doch recht schlimm, oder? Unser Kinderarzt kann und leider nicht weiterhelfen. Er gab uns Pröbchen von dieser BEDAN Lotion/Creme. Das ist noch das Einzigste was relativ gut hilft, aber wahnsinnig ins Geld geht. Zudem entzünden sich die Ekzeme auch immer wieder durch Bakterien und Pilzen. Was können wir noch tun? Könnte es sich vielleicht um eine Pollenallergie handeln? Wäre für eine Antwort sehr dankbar! Vielen Dank! VLG Hexi
Liebe H., das klingt doch sehr nach einen klassischen Neurodermitis. Ausführliche Infso dazu finden Sie auf unserer Gesundheitsseite. Eine Pollenallergie wäre in diesem Alter als Auslöser sehr ungewöhnlich. Eher sind es Wärme und Schwitzen, die die Haut belasten. Ein Allergietest aus dem Blut auch auf Nahrungsmittel wäre aber von Haus aus sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also eine Pollenallergie macht sich nicht anhand von Ekzemen bemerkbar. Die typischen Symptome hierfür sind dicke oder tränende Augen und eine verstopfte und laufende Nase. Diese sympthome treten nur dann auf wenn die Pflanzen blühen auf deren Pollen man allergisch ist, also keines Falls über das ganze JAhr. Ich kenne eure Probleme jedoch von meiner Nachbarin, bei ihr werden die Ekzem im Sommer auch schlimmer. Bei Ihr wurde eine Schuppenflechte mit Sonnenallergie festgestellt. Geh doch mal zu einem richtigen Hautazt und lass dein Kind auf Allergien testen. Gute Besserung!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich merke dass meine Tochter (2J8Monate) seit einiger Zeit unter verstopfter Nase leidet. Nicht schlimm, aber sie klagt immer wieder darüber, vor allem nachts. Es hat genau zu der Zeit angefangen als ich auch Probleme mit meiner Pollenallergie bekam. Ich leide jedes Jahr im April/Mai darunter. Ein Infekt ist das sicher nicht. Kann es sch ...
Mein Sohn 2 Jahre hat seit ca. 4 Wochen Schnupfen mal besser mal schlechter. Wir haben Sinupret Saft verschrieben bekommen.Diesen nimmt er seit fast 2 Wochen aber er hat weiterhin Schnupfen. Jetzt frage ich mich ob er vielleicht eine Pollenallergie hat, da mein Mann ebenso Heuschnupfen hat der sich durch Schnupfen sichtbar macht. Stimmt es da ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (korrigiert ca. 8.5 Monate) hatte heute Abend nach dem Essen 3 größere gelbliche, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen an der Oberlippe, je ca. 3 mm groß. Sie befinden sich an der Stelle, an der die Lippen aufeinander liegen. Ca. 2 Stunden vorher hatte er die noch nicht.Morgens waren wir noch beim Kinderarzt zur 9 Mo ...
Hallo, Ist eine Allergie möglich, die sich durch gerötete Augen in den Sommermonaten äußert, wenn 1. die Augen nicht Jucken und nicht Tränen, sondern nur gerötet sind? 2. der Pricktest auf die gängigsten Substanzen negativ war Und 3. antiallergische Augentropfen leichte Verbesserung bringen? Das Kind ist 10, die Ergebnisse des bluttest ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn (8 J) hatte letztes Frühjahr erstmals eine Pollenallergie mit häufigem Niesreiz und brennenden, juckenden Augen. Besonders letzteres machte ihm sehr zu schaffen. Wir haben letztes Jahr Augentropfen mit dem Wirkstoff des Augentrostes gegeben. Gibt es noch nebenwirkungsarme Maßnahmen, die sie empfehlen könne ...
Guten Tag! Meinen Sohn (9) möchte ich gegen FSME impfen lassen. Er hat allerdings auch eine starke Pollenallergie, v.a. gegen Gräser. Noch ist es nicht so schlimm mit den Symptomen. Ist es sinnvoll, ihn jetzt impfen zu lassen? Was ist bei Pollenallergikern zu beachten? Viele Grüße, Nachtvogel
Hallo, bei meinem 3 jährigen Sohn wurde Heuschnupfen diagnostiziert, er bekommt jetzt seit fast 2 Monaten , täglich ein sprühstoß in jedes Nasenloch. Lässt man es weg,beginnt sofort das niesen Nase laufen und verstopfen. Meine Frage, wielange darf er es überhaupt benutzten und gibt es Schäden bei langfristiger benutzung? Vom Kinderarzt gab es nie ...
Meine 11jährige hat stark gerötete juckende Augen die Nase läuft . Voriges Jahr hatte die Kinderärztin Blut abgenommen aber keine Allergie festgestellt. Sie sagte aber es kann eine beginnende Pollenallergie sein. Sie hat Citrizin Saft verschrieben. Nun die gleichen Symptome wieder besonders morgens. Was kann man außer Waschlappen drauf legen noch m ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (8 Jahre) hat seit 3 Wochen immer mal wieder eine heisere Stimme und klingt "verschnupft", obwohl er keinen Schnupfen hat. Momentan niest er auch viel (weiterhin ohne Schnupfen bzw. ohne Sekret), seine Augen sind gerötet und kribbeln auch ab und an. Da ich selbst seit vielen Jahren eine Pollen- und Hau ...
Hallo, unser Sohn ist Ende Mai 1 Jahr geworden. Zur Zeit fällt mir auf, dass er sich extrem viel in den Augen reibt. Auch wenn er nicht müde ist.. gestern beim Spaziergang hat er intensiv gerieben und auch geweint. Irgendwann ist er dann eingeschlafen. Kann ein Kind mit 12. Monaten bereits an Heuschnupfen leiden? Zum familiären Hintergru ...