Jessy0511
Hallo, Meine 3,5 jahre alte Tochter fing Mittwoch nachmittag an, über bauchschmerzen zu klagen. Dabei wurde sie auch immer schläfriger und wirkte teilweise schon apathisch und auch die atmung wurde deutlich schneller. Nach 2 Stunden sind wir dann zum kinderärztlichen notdienst gefahren, wo glücklicherweise unsere Kinderärztin Dienst hatte. Diese stellte fest, daß meine Tochter eine schwere Bronchitis hat. (Angestrengte Atmung 35-40 atemzüge/ min). Die Lunge hatte sich schon überbläht und so die bauchorgane verdrängt, daher die schmerzen. Sie erhielt ein 100mg kortisonzäpfchen und inhalierte mit salbutamol. Danach ging es ihr deutlich besser, sodass wir nach hause durften. Wir sollten 3 stündlich mit 3 tropfen salbutamol inhalieren und Donnerstag zur Kontrolle. In der nacht fiel die sättigung im Schlaf auf 90. Bei der Kontrolle am nächsten Tag vermutete die Ärztin, das es auch eine pneumonie sein könne. Die sättigung war da bei 94 im wachen Zustand! Wir sollten nun 2 stündlich mit 4 tropfen salbutamol inhalieren, zusätzlich morgens und abends mit pulmicort und 3 mal täglich 5ml infecto Dexa Krupp geben. Gestern waren wir wieder zur Kontrolle. Die rasselgeräusche waren immer noch beidseitig stark zu hören, die sättigung am Tage lag zwischen 95 und 97, nachts wieder bei 90. Unsere Kinderärztin vermutete nun eine pneumonie, ausgelöst durch mykoplasmen und machte einen Abstrich (Ergebnis kommt erst Montag). Seit gestern nehmen wir nun zusätzlich eryhexal 4,5ml 3 mal täglich, falls es wirklich mykoplasmen sind. Die Inhalation wird weiter 2 stündlich von uns umgesetzt und auch den infecto Dexa krupp Saft sollen wir Bis heute abend weiter geben. Am Tage ist meine Tochter auch gut drauf, ein wenig quengelig, aber sonst relativ normal. Das pfeifen beim atmen ist jedoch immer noch unverändert stark und auch die sättigung am Tag schwankt zwischen 92 und 97. Im Schlaf ist sie zwischen 88 und 92, pendelt sich aber meist bei 89 ein. Und das ist meine Sorge. Sollten wir bei einer solchen sättigung und dem unveränderten Zustand doch lieber zu einer stationären Behandlung ins Krankenhaus? Aus Erfahrung weiss ich, das meine Tochter vor 2 Jahren bei einer sättigung von 92 im schlaf schon O2 zur Unterstützung erhielt.
Liebe J., das kann man so nicht theoretisch aus der Ferne beurteilen. Bitte gehen Sie zur Untersuchung zum Kindernotdienst, wenn Sie unsicher sind. Alles Gute!
IngeA
Schau dir dein Kind an: Wie schnell atmet sie, macht ihr das atmen mühe (Nasenflügeln, Einziehungen an den Rippen). Ich würde in der Kinderklinik zumindest anrufen oder zum Kinderärtlichen Notdienst fahren. Womit messt ihr die Sauerstoffsättigung? Wenn das kein spezieller Kindersensor ist, sind die Ergebnisse nicht aussagekräftig. LG Inge
Jessy0511
Hallo Inge, erstmal vielen Dank für die Antwort. Also die atmung ist nicht dauerhaft angestrengt, aber zeitweise, wenn sie wach ist. Die sättigung Messe ich mit einem pulsoxymeter der auch für Kleinkinder geeignet ist. Die sättigungsmessungen waren auch immer identisch zu denen der Kinderärztin. Der Puls ist im schlaf zwischen 105 und 125... Ich komme selbst aus der Pflege, allerdings für Erwachsene und bin mir daher unsicher.
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner Tochter wurde Sonntag eine pneumonie festgestellt. Sie bekam ab Montag Amoxicillin 3x tgl. Da keine Besserung eingetreten ist, sind wir Mittwoch erneut zum Kinderarzt. Der hat ein CRP abgenommen. Dieser war bei 20. die Ärztin sagte es währe anscheinend eine virale pneumonie. Kann es sein, dass der crp nach fast 3 Tagen Antibiotik ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin Mutter von 2 Kindern. Mein Großer ist 8 Jahre alt und hat seit mehr als einer Woche eine Lungenentzündung, die mittlerweile im Krankenhaus zur Beobachtung behandelt wird. Nach div. Tests kam raus, dass er eine Mykoplasmen-Pneumonie hat. Nun ist es so, das ich zu Hause auch einen 12 Wochen alten Säugling habe. Wi ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, können sie mir eventuell sagen, wie man eine Mykoplasmen Pneumonie erkennt? Mein Sohn war mit mit letzten Montag beim Kinderarzt der meinte er hustet obstruktiv. Die Lungen waren aber frei. Husten besteht jetzt aber noch immer. Es gab nie Atemgeräusche etc.. auch der kleine Bruder 16 Monate hustet jetzt sehr o ...
Hallo, bei meiner Tochter 8 Jahre alt, wurde am Dienstag eine mykoplasmen pneumonie festgestellt. Sie erhält seit Dienstag infektomycin. Das Fieber ist runter seit Mittwoch und es scheint angeschlagen zu haben. Donnerstag waren wir zur Kontrolle, der Arzt sagt, dass die Lunge noch ordentlich knistert. Sie inhaliert zusätzlich 3x tgl. Mit 4 Trop ...
Hallo, meine Tochter (5 Jahre alt) hatte vergangene Woche eine leichte Pneumonie verursacht durch Mycroplasmen. Sie hat Antibiotika bekommen und ist Gott sei Dank wieder fit. Ich habe allerdings noch ein kleines Baby (8 Monate alt) und bin nun besorgt, welche Auswirkungen eine Infektion bei ihr hätte und auf welche Symptome ich achten soll, da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen Dank vorab für die Beantwortung meiner Frage. Leider leidet meine kleine Tochter (5 Wochen alt) schon seit ca. 2 Wochen an einer Bindehautentzündung und wir mussten schon 5 Mal mit ihr ins Krankenhaus. Sie wurde von vielen Ärzten untersucht und einer hat vor der Untersuchung diverse Türen geöffnet und geschlosse ...
Ich habe am 29.01.2025 meine Tochter endbunden es war in der 37+4 Woche und bin immer noch auf der Kinderstation mit ihr und wollte mal wissen ob die uns dort festhalten dürfen ob wohl es der kleinen Maus so weit gut geht und auch zu nimmt
Guten Tag, Unser Baby (5 Monate) musste als Besuch mit ins Krankenhaus genommen werden. Als die Reinigungskraft reinkam hat sie ihm unvermittelt ohne unserer Zustimmung mit ihren dreckigen Handschuhen an die Hände gefasst. Wir haben danach mit Seife die Hände gewaschen. Wie lange sollte man auf mögliche Symptome achten? Würden Sie es als Alltag ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage. Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...