Annabelle25
Hallo Herr Dr, Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und erhält nächste Woche ihre 2te Rotaviren inklusive 1ste 6 fach Impfung und dann erst im Ansvhluss nehme ich an innerhalb 2-4 Wochen ihre 1ste Pneumokokkenimpfung (wird NICHT lt. Kinderärztin gleichzeitig mit Rotaviren und 6 Fach geimpft). Meine Fragen nun, da ich große Angst vor Pneumokokken habe. Meine Schwägerin wurde positiv auf Streptokokken getestet. Ihr Sohn 2 1/2 Jahre ist oft mit meiner 2 jährigem zusammen bei meiner Mutter zum Spielen. Jetzt habe ich heute meine 2 jährige abgeholt und meine Mutter steckte meine 9 Wochen alten Tochter den Schnuller in den Mund. Vorher hatte sie sich natürlich nicht die Hände gewaschen und alles mögliche angegriffen, was meine Schwägerin ( war vorher auch auf Besuch) und auch ihr Sohn in der Hand hatten. Außerdem hatte sie meinen Neffen auch an der Hand genommen. Was ist, wenn der auch Streptokokken positiv war. 1. Ist so über Schmierinfektion eine Übertragung mit Streptokokken oder Pneumokokken möglich? Oder nur über Tröpfcheninfektion? 2. Ist ein Nachweis von Streptokokken im Rachen das gleiche wie Pneumokokken? 3. Meine 2 jährige ist Pneumokokken geimpft, d.h. sie kann sich nur mit Streptokokken anstecken - oder? 4. Wäre eine Streptokokkeninfektion für meine ungeimpfte Tochter auch sehr gefährlich? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Liebe A., die Lösung ist ganz einfach: bitten Sie doch Ihre Kinderärztin, Ihre Tochter so wie es allgemein empfohlen ist, parallel zur 6-fach- und Rotavirusimpfung auch direkt gegen Pneumokokken zu impfen. Nur so bekommt sie den frühest möglichen Impfschutz gegen diese Bakterien, die im Alltag über viele Wege weitergegeben werden können, dann den Nasenrachenraum besiedeln ohne zunächst krank zu machen, und später dann im Rahmen eines Virusinfekts oder "wenn das Immunsystem gerade mal nicht so aufpasst" zu Krankheit führen können. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse, mein Sohn (3) hatte beginnend vor 2 Wochen starken grünen Schnupfen und starken Husten (Vorallem nachts). Wir waren beim Vertretungsarzt der ihn anhörte und dann lediglich sagte wir sollen inhalieren mit Kochsalz und Nasentropfen geben. Daraus entwickelten sich dann am Dienstag letzte Woche Ohrenschmerzen und wir waren wieder be ...
Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...
Hallo Herr Doktor, Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...
Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder. Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...
Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Übelkeit durch Ibu-Zäpfchen?
- Baby haut Kopf auf Boden
- Baby haut Kopf auf Boden