Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pneumokokken Streptokokken Infektion wie gefährlich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Pneumokokken Streptokokken Infektion wie gefährlich?

Synikka

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, mein Sohn (3) hatte beginnend vor 2 Wochen starken grünen Schnupfen und starken Husten (Vorallem nachts). Wir waren beim Vertretungsarzt der ihn anhörte und dann lediglich sagte wir sollen inhalieren mit Kochsalz und Nasentropfen geben. Daraus entwickelten sich dann am Dienstag letzte Woche Ohrenschmerzen und wir waren wieder beim Arzt. Dieser machte einen Abstrich aus der Nase da sein Ohr innen rot war. ( Ergebnis erhielt ich heute erst.... Eine Woche später) . Weitere Medikamente gab's nicht. Donnerstag bin ich dann ins Krankenhaus da er Fieber (nur 38,8) bekam und sein Gesicht sehr geschwollen war. Auffällig verhalten hat er sich nicht... Er ist hart im nehmen. Dort wurde festgestellt das seine Mandeln stark geschwollen und rot waren. Weiters wurde nix getan. Haben auf Verdacht infecto cillin 500 Saft bekommen den ich seit Donnerstag Abend gebe (für 8 tage). Es geht im besser (kein Fieber 38,0) aber er hustet noch immer mal wieder. Mein Arzt ( in dem Fall nicht mehr die Vertretung da er aus dem Urlaub zurück ist) will ihn aber er sehen sollte er wieder Fieber bekommen. Labor lieferte Befund einer pneumokokken Streptokokken Infektion. Ist das so in Ordnung? Ich habe gedacht Pneumokokken sind sehr gefährlich? Habe noch einen Sohn (17 Monate)... Habe angst er hat sich angesteckt. Wann würden denn Symptome erscheinen? Mein Sohn hatte das Kawasaki Syndrom und hat noch ein kleines Loch im Herzen was mit 2 Jahren nochmal geschallt wird. Habe dahingehend immer etwas mehr Angst das mir ggf etwas nicht auffällt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., mit dem Abstrichergebnis sollten Sie bitte erneut zu Ihrem Kinderarzt gehen und mit ihm besprechen, ob die Pneumokokken einfach nur die Nase besiedeln oder ob sie für die Krankheit verantwortlich sind. Und ob man dann eventuell das Antibiotikum anpassen sollte. Die Impfung wirkt nur gegen 13 Typen der Pneumokkokken, die aber die am häufigsten für schwere Krankheiten verantwortlich sind. Alles Gute!


Synikka

Beitrag melden

Edit : beide Kinder sind gegen Pneumokokken geimpft (warum bekommt man es trotzdem?) und der jüngste bekommt Freitag die letzte MMR. Sollte er sich angesteckt haben und man hat noch keine Symptome kann ja trotzdem geimpft werden sollte er sonst fit sein?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr, Meine Tochter ist nun 9 Wochen alt und erhält nächste Woche ihre 2te Rotaviren inklusive 1ste 6 fach Impfung und dann erst im Ansvhluss nehme ich an innerhalb 2-4 Wochen ihre 1ste Pneumokokkenimpfung (wird NICHT lt. Kinderärztin gleichzeitig mit Rotaviren und 6 Fach geimpft). Meine Fragen nun, da ich große Angst vor Pneumokokke ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...

Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder.  Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,   mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...