Mitglied inaktiv
hallo, ich habe eine frage, ich habe große angst vor dem plötzlichen kindstot. meine tochter ist jetzt 3 monate und eine woche alt. ich habe atmugsüberwachung nur den schlafsack will sie leider nicht. meine frage ist, wann geht das risoko eigentlich zurück bzw. ab welchen alter kann man mit dem kindstot nicht mehr rechnen? wenn sich die kleinen selbst auf den bauch drehen können und auch so schlafen, sollte man sie dann zurück drehen? oder können sie dann auf dem bauch schlafen? es wird ja davon überall abgeraten. danke im vorraus für alle antworten. mfg bondgirl_85
Liebe B., wie das sichere Bett aussehen sollte, können Sie unter "Sicherer BAbyschlaf" nachsehen. Dazu gehört auch nur ein Schlafsack und keine lose Zudecke. Und nur Rückenlage zum Schlafen. Erst wenn sich ein Kind schon einige Zeit perfekt umdrehen kann, kann man davon ausgehen, dass die Bauchlage keine wesentliche Rolle mehr spielt für das Risiko. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
http://www.sids-berlin.de/indexx.html Die Seite beantwortet alle deine Fragen. Mit dem Schlafsack würde ich es an deiner Stelle doch nochmals probieren, z.B. tagsüber anziehen und rumtragen, bis sie sich dran gewöhnt hat. Ein bißchen Hartnäckigkeit wäre da angebracht. Decken sind sehr gefährlich in dem Alter. LG, Tina
Mitglied inaktiv
hallo, kenne deine angst, aber ganz frei wirst du nie sein. man kann halt vorbeugen. schlafsack, elternzimmer, rückenlage, nicht rauchen, zimmer temperatur ca.16-18 grad. mehr kannst du nicht tun. aber das ist schon genug. wegen schlafsack würde ich auch sagen gerade jetzt wo es wieder kühler wird und die kleinen bei den schlaftemperaturen doch zugedeckt sein sollten, solltest du deiner motte den schlafsack schmackhaft machen. egal wie aber setz dich durch.... ;-) alles alles gute... emily.
Mitglied inaktiv
Hallo, dieses Gefühl kennen wohl alle besorgten Mütter. Mir ging es ganz gleich, aber das wichtigste ist einfach, daß Du Dich nicht verrückt machst. Meine Kleine wollte auch nie den Schlafsack. Ich war sehr besorgt, aber wie gesagt - sie wollte ihn einfach nicht. Ich habe dann immer die Decke am unteren Ende der Matratze reingesteckt und das ist auch sehr gut gegangen. Also deshalb würde ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Sie ist auch nicht in unserem Zimmer gewesen, sondern nebenan in ihrem Kinderzimmer. Hat wunderbar geklappt. Am Anfang bin ich halt zig mal die Nacht rüber gegangen schauen ob alles passt, aber irgendwann legt sich die Angst schon. Auch wegen der Zimmertemperatur. Bei ihr im Zimmer hatte es trotz lüften usw. nie unter 20°C. Im Sommer sogar oft 25-27°C. Ich habe mich deshalb total verrückt gemacht, aber ich konnte halt auch nicht mehr als lüften. Ich denke mal, daß es auch oftmals eine übertriebene Panikmache ist. Man sollte nicht in der Gegenwart des Kindes rauchen, aber alle anderen Sachen kann man nicht immer beeinflussen. Unsere Tochter schläft jetzt (1 Jahr) eigentlich so gut wie immer am Bauch und das hat sie auch gleich mal angefangen. Sobald sie sich selbst drehen konnte, legte sie sich immer um. Du kannst ja schließlich nicht die ganze Nacht über neben dem Bett sitzen und sie wieder zurückdrehen. Da wirst Du ja wahnsinnig! Wirst schon sehen, die haben selbst ein ganz gutes Gespür dafür was ihnen gut tut!! Alles Gute! lg Daniela